Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Young Women in Public Affairs-Award zum achten Mal ausgelobt

Leni Elisabeth Heike

Vorjahresgewinnerin Leni Reithofer Dr. Elisabeth Hartig und Zonta Club Landshut Präsidentin Heike Nirschl

Landshut – pm (19.01.2024) Auch in 2024 freut sich der ZONTA Club Landshut auf engagierte Bewerberinnen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich für den YWPA-Award bewerben und ein Preisgeld von 500 Euro gewinnen können „Ich freue mich, mit dem Video meine potenziellen Nachfolgerinnen für den Young Women in Public Affairs-Award zu animieren, sich zu bewerben und ebenfalls für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet zu werden.

Diese Wertschätzung hat mir viel Bestätigung gegeben und mich bestärkt, meinen Weg weiter zu gehen“ sagt Leni Reithofer, die 2023 den Preis entgegen genommen hat und auch auf District-Ebene mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde.

Dieses Jahr läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Young Women in Public Affairs Award (YWPA) noch bis zum 24. Februar. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus ganz Ostbayern anspornen, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und früh Führungsaufgaben zu übernehmen. AG-Leiterin Dr. Elisabeth Hartig informiert: „Der Wettbewerb richtet sich an engagierte junge Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, die sich im Rahmen ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung und Tätigkeit für die Gemeinschaft engagieren oder auch weitere ehrenamtliche Tätigkeiten für die Allgemeinheit ausüben.

Die Preisträgerinnen der vergangenen sieben Jahre heißen Patricia-Viviana Ilie, Lena Hackenberg, Christina Schimana, Antonia Küffner, Sarah Schöps, Aneta Kelic und Leni Reithofer. Sie sind traditionell Mentorinnen für die neuen Bewerberinnen. So hat auch Leni, wie ihre Vorgängerinnen, ein Video aufgenommen, um Interessentinnen für die Teilnahme zu begeistern. Das Video und alle Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der Website des ZONTA Clubs zu finden: https://www.zonta-landshut.de/. Auf Instagram und Facebook informiert der ZONTA Club ebenfalls über diesen Award für junge Frauen.

Auch 2024 Jahr winkt der Landshuter Gewinnerin ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro. Sie nimmt zudem automatisch an den weiterführenden Wettbewerben des YWPA Award teil. Das bisherige Preisgeld der zweiten Stufe (District-Ebene) wurde von 1.500 USD auf 5.000 USD erhöht. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall! Sarah Schöps, die Preisträgerin von 2021 gewann nicht nur die District- Ebene sondern sicherte sich auf der höchsten, internationalen Ebene einen beeindruckenden 13.
Platz!

Bei Fragen steht die Leiterin der AG, Dr. Elisabeth Hartig gerne per Mail zur Verfügung. Die E-Mail- Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

2015 wurde der ZONTA Club Landshut gegründet und ist der einzige Club in ganz Ostbayern. Er hat derzeit 28 Mitglieder im Alter zwischen 38 und 68 Jahren. Die Frauen haben sich aus den unterschiedlichsten Berufen zusammengefunden. Ob Apothekerin, Juristin, Ärztin, Informatikerin, Projektleiterin und viele weitere Berufe – alle Mitglieder eint der Wunsch, die Stellung Frau in Beruf und Gesellschaft zu verbessern. Dazu beteiligt sich der Club an internationalen ZONTA Projekten und initiiert und fördert Projekte vor Ort. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat zum Gedankenaustausch, der von einem Vortrag begleitet wird. Mindestens dreimal im Jahr finden Benefizveranstaltungen zur Unterstützung von Projekten statt.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv