Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

MdB Florian Oßner besucht den Jugendmigrationsdienst

Bild Pressemitteilung

v. l.: Nina Pfeifer (Mental Health Coachin), Kristina Grgic (Respekt Coachin) Florian Oßner (MdB), Verena Huber (Respekt Coachin), Alexandra Novas (JMD Dingolfing-Landau), Lucia Hartl (Leitung JMD) und Ludwig Weber (Gesamtleitung KJSW Landshut)

Landshut - pm (30.09.2024) Florian Oßner (CSU), Mitglied des Deutschen Bundestages, stattete kürzlich dem Jugendmigrationsdienst (JMD) des Katholischen Jugendsozialwerks Landshut (KJSW) einen aufschlussreichen Besuch ab. Der Besuch fand in den Räumlichkeiten des KJSW statt und diente dem Austausch über die aktuelle Arbeit und die Auswirkungen der durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) finanzierten Projekte.

In einem konstruktiven Gespräch mit dem Gesamtleiter Ludwig Weber, der Leiterin des JMD Landshut Lucia Hartl, sowie der Mitarbeiterin Alexandra Novas (JMD Standort Dingolfing- Landau) und den Respekt Coaches Kristina Grgic und Verena Huber (Standort Dingolfing- Landau), sowie der Mental Health Coachin Nina Pfeifer, wurde die Bedeutung des Jugendmigrationsdienstes für die Integration und Unterstützung junger Menschen mit Migrationshintergrund hervorgehoben. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert und zielgerichtet die Arbeit des JMD und seiner Begleitprojekte wie Respekt Coach und Mental Health Coach ist“, betonte der Obmann der CDU/CSU im Haushaltsausschuss, Florian Oßner.

„Diese Initiativen leisten einen unschätzbaren Beitrag zur sozialen Integration und psychischen Gesundheit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dies sollte sich auch in den Haushaltsberatungen des Bundes widerspiegeln.“ Besonders betonten die Gesprächspartner die Relevanz der durch das BMFSJ bereitgestellten Mittel, die es dem JMD ermöglichen, vielfältige Unterstützungsangebote und Integrationsmaßnahmen anzubieten. Die Respekt Coaches arbeiten an der Förderung eines respektvollen Miteinanders und der Stärkung von sozialen Kompetenzen, während die Mental Health Coaches gezielte Unterstützung für psychische Gesundheit und Wohlbefinden bieten.

Ludwig Weber, Gesamtleiter des KJSW Landshut, unterstrich die positiven Ergebnisse der Projekte und die erfolgreiche Umsetzung der gesetzten Ziele. „Dank der finanziellen Unterstützung des BMFSJ können wir gezielt auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingehen und ihnen umfassende Hilfe zur Integration bieten“, sagte Weber. Er hob zudem hervor, wie entscheidend eine nachhaltige finanzielle Sicherung für den langfristigen Erfolg dieser Projekte ist: „Es ist von größter Bedeutung, dass wir nicht nur kurzfristig, sondern langfristig verlässlich finanziert werden. Nur so können wir unsere Arbeit kontinuierlich fortsetzen und die Erfolge nachhaltig sichern.“

Kristina Grgic, Verena Huber und Nina Pfeifer hoben ebenfalls die wertvolle Arbeit der Respekt Coaches und Mental Health Coaches hervor und berichteten von zahlreichen positiven Rückmeldungen und Fortschritten der betreuten Jugendlichen. Ihr Credo: „Politische Bildung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition.“ Der Besuch von MdB Florian Oßner verdeutlichte die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen politischen Entscheidungsträgern und den sozialen Einrichtungen vor Ort. „Wir sind dankbar für das kontinuierliche Engagement und die Unterstützung, die uns ermöglichen, unsere wichtigen Aufgaben zu erfüllen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken“, so Hartl.

Der Jugendmigrationsdienst des Katholischen Jugendsozialwerks Landshut engagiert sich dafür, jährlich etwa 600 Jugendlichen mit Migrationshintergrund nachhaltige und individuelle Unterstützung auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen und selbstständigen Leben zu leisten.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv