Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

VDK Landshut spendet 300 Euro an Malteser Hilfsdienst

Maltheser Spende

Patricia Steinberger nahm die Spende entgegen.

Landshut - pm (21.05.2025) Der Ortsverband VDK Landshut links der Isar/Hofberg hat beim monatlichen Stammtisch am 8. Mai 2025 im Isartürl in Landshut eine Spende in Höhe von 300 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. übergeben. Die Spende ist für den Herzenswunsch-Krankenwagen bestimmt. Regina Nagl, Ortsvorsitzende des VDK, zeigte großes Interesse an dem Dienst der Malteser und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Menschen in Not.

Patricia Steinberger, Stadtbeauftragte der Malteser, und Hermann Lang, Geschäftsführer der Malteser Landshut, nahmen die Spende entgegen und bedankten sich herzlich bei den Mitgliedern des VDK. Die Spende ist ein Zeichen der Solidarität und des Engagements des VDK für die Arbeit der Malteser.

Der Herzenswunsch-Krankenwagen bietet Menschen in schwierigen Situationen Unterstützung und Trost an. Der VDK Landshut links der Isar/Hofberg freut sich, diese wichtige Arbeit unterstützen zu können.

Unterstützen Sie den Herzenswunsch-Krankenwagen mit Ihrer Spende, damit wir betroffenen Menschen einen Herzenswunsch erfüllen können.

Spendenkonto: Pax-Bank eG IBAN: DE82 3706 0120 1201 2180 19, BIC: GENODED1PA7. Stichwort: „Herzenswunsch“

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv