Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Raum für Austausch und Vernetzung: Juni-Programm bei Menschenskinder

Kinder mit Kugelbahn

Eine altersgerecht ausgestattete Spielecke wartet bei den offenen Treffs auf die kleinen Besucher. - Foto: Menschenskinder e. V.

Ergolding – pm (02.06.2025) Austausch und Vernetzung sind für Familien in der Anfangszeit ein wichtiger Halt. Schläft es schon durch? Ab wann soll man zufüttern? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Zu erleben, dass auch bei anderen Familien Unsicherheit besteht, dass viele mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, macht es gleich viel leichter.

Wie gut, wenn man dann noch eine ausgebildete, erfahrene Fachkraft im Hintergrund hat, die alle Fragen rund um die Themen Entwicklung und Erziehung beantworten und hilfreiche Tipps geben kann. Genau das leisten die offenen Treffs und die Gruppenangebote, die regelmäßig bei Menschenskinder e. V. auf dem Programm stehen. Hier ein Überblick über das Kursangebot der Familienbildungseinrichtung im Juni.

In zwangloser Runde ratschen und Kontakte knüpfen können Eltern am Donnerstag, 5. Juni, ab 9 Uhr bei der „Spielwiesn am Vormittag“. Der offene Treff ist gedacht für Eltern mit Kindern im Alter zwischen acht und 18 Monaten. Für die Kleinen gibt es eine altersgerecht ausgestattete Spielecke, bei Fragen der Eltern steht mit Sandra Hansen eine qualifizierte Gruppenleitung begleitend zur Seite.

Ein Angebot für die ganz Kleinen ist der Babytreff, der im Anschluss an die Spielwiesn stattfindet: Eltern mit Babys bis zum Alter von acht Monaten, die gerne in Kontakt mit anderen Familien treten möchten, Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben oder erste Spiel- und Singangebote kennerlernen wollen, sind hier gut aufgehoben. Am Donnerstag, 5. Juni, lädt die Sozialpädagogin Sandra Hansen von 10.45 Uhr bis 12 Uhr zum zwanglosen Kennenlern-Treff ein.

Der Kurs „Babyzeit“ richtet sich an Eltern mit Babys, die Mitte Januar oder im Februar 2024 geboren wurden. In sechs Treffen werden Eltern durch die spannende erste Lebensphase des Kindes begleitet. Wie erkundet ein Baby die Welt? Wie entwickelt es sich motorisch? Wie sieht es mit dem Zufüttern aus? Wie lange soll das Kind schlafen? All diese Themen werden besprochen. Für die Kleinen stehen Spielangebote bereit, einfache Materialien, die die Sinne und Motorik fördern und leicht zu Hause nachgemacht werden können. Dazu gibt es Lieder und Kniereiter, die einfach allen Spaß machen. Die Treffen bieten Austausch und Vernetzung, Eltern lernen Gleichgesinnte kennen, teilen ihre Erfahrungen und bekommen Antworten auf alle Fragen, die sie beschäftigen. Der Kurs startet am Montag, 23. Juni, und findet sechs Mal jeweils von 10.30 bis 12 Uhr statt.

Um den Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern geht es bei dem Elternabend „Wenn es mal wieder schwierig wird...", der neu ins Programm aufgenommen wurde.

Am Dienstag, 24. Juni, um 18.30 Uhr wird gemeinsam erarbeitet, warum Kinder Grenzen brauchen, wie es dazu kommt, dass sie diese ständig austesten, und was sie in diesen Situationen hilfreich sein kann. Ein zentraler Aspekt dabei ist das Verständnis der kindlichen Grundbedürfnisse - nicht zu verwechseln mit Wünschen - sowie das feinfühlige Wahrnehmen der kindlichen Signale. Es wird geklärt, wie Eltern angemessen und entwicklungsfördernd auf diese Signale reagieren können, welche Rolle dabei die emotionale Bindung spielt und wie Grenzen sinnvoll und altersgerecht mit Kindern besprochen und in einem liebevoll-konsequenten Rahmen umgesetzt werden können.

Beim Angebot „Yoga für Kinder“ lernen Kinder auf spielerische, fantasievolle Weise, sich selbst besser wahrzunehmen und ein Gespür dafür zu entwickeln, was ihnen gut tut. Es werden die yogatypischen Asanas geübt, dazu gibt‘s Geschichten und Musik, es wird gespielt und getanzt, gemalt und gebastelt. Am Donnerstag, 26. Juni, beginnt um 15 Uhr ein Block mit fünf Treffen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die älteren Schulkinder zwischen sieben und neun Jahren sind anschließend von 16 bis 16.45 Uhr an der Reihe.

Frischgebackene Mamis, die nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder fit werden möchten und sich selber etwas Gutes tun wollen, sind beim Kurs „Rückbildung mit Fokus Beckenbodentraining“ gut aufgehoben. Der Kurs wurde zur gezielten Stärkung des Beckenbodens nach einer Geburt entwickelt. Unter der fachkundigen Anleitung einer erfahrenen Trainerin lernen die Teilnehmerinnen, auf eine gesunde Körperhaltung zu achten und eine starke Rückenmuskulatur aufzubauen. Der Kursblock umfasst sieben Termine und startet am Freitag, 27. Juni, um 9.15 Uhr.

Die Waldspielgruppe ist für Familien mit Kindern zwischen zwei und drei Jahren gedacht. Das naturpädagogische Gruppenangebot findet ab Samstag, 28. Juni, unter Anleitung der erfahrenen Sozial- und Waldpädagogin Sandra Schranner fünf Mal jeweils von 15 bis 16.30 Uhr statt. Hier können Eltern erleben, wie ihre Kinder durch die anregende Umgebung in allen Bereichen gefördert und unterstützt werden. Die Motorik wird verbessert, das Spielverhalten gefördert und damit der Langeweile vorgebeugt – und das alles ganz nebenbei.

Menschenskinder e. V. bietet neben dem Kursprogramm auch individuelle Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten für verschiedene Lebenssituationen an:

  • „Wenn die Wiege leer bleibt“ ist eine Begleitung für Eltern, die ihr Baby in der Schwangerschaft oder bei der Geburt verloren haben.
  • Bei der Mobilen Unterstützung für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter (MUKI) kommt eine Fachkraft ins Haus.
  • Fachkräfte aus dem pädagogischen oder familientherapeutischen Bereich bieten auf Anfrage eine individuell auf die Familie zugeschnittene Schlaf- und Schreiberatung sowie Beratungen zu allgemeinen Erziehungsfragen an.
  • Über die KoKI können Eltern eine Fachkraft zur gesundheitsorientierten Elternbegleitung in der Familienanfangszeit buchen
  • Frauen, die unter postpartalen Depressionen leiden, erhalten Hilfe durch eine erfahrene Familientherapeutin.

Unter www.menschenskinder-ev.de erhält man nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten, über diese Seite können auch sämtliche Kurse gebucht werden.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv