Der Gebietsbetreuer des Naturschutzge- bietes „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite", Philipp Herrmann, bietet einmal im Monat Führungen in das im Osten der Stadt Landshut gelegene Gebiet an. Die nächste naturkundliche Wanderung findet am Freitag, 12. Juli, um 18.30 Uhr, statt. Der ehemalige Standortübungsplatz ist Lebensraum seltener Amphibienarten (Foto).
Die ehemalige Panzerwaschanlage und zahlreiche Tümpel stellen wertvolle Lebensräume für seltene Amphibien dar. An den langen Sommerabenden sind die Rufe von Gelbbauchunke (Foto), Laubfrosch und Co. weit zu hören. Die naturkundliche Wanderung führt zu den Lebensräumen der seltenen Amphibien; Philipp Herrmann erzählt Interessantes zu deren Verhalten und Lebensweise.
Die Führung am Freitag dauert zwei Stunden und ist für Jung und Alt geeignet – die Mitnahme von Buggys ist möglich. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt, deshalb werden geländetaugliche, wetterfeste Kleidung und Schuhe empfohlen.
Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Zufahrt zum Naturschutzgebiet bei Stallwang. Aus Landshut kommend fährt man durch Schönbrunn die Hauptstraße entlang in Richtung Gretlmühle. Nachdem man am Sportplatz von Auloh vorbeigefahren ist, kommt nach circa 300 Metern rechts eine Auffahrt nach Stallwang. Dort abbiegen und nach 200 Metern wieder rechts fahren bis zur Schranke.
Weitere Informationen erteilt der Gebietsbetreuer unter Telefon 0871/881467 oder per E-Mail unter philipp.herrmann(at)landshut.de.