Landshut - pol (16.07.2024) Am Samstag, 13. Juli, versperrte ein 15-jähriger um 17 Uhr sein Fahrrad in der Dammstraße 28 an einem Metallzaun des Stadtbades. Als er gegen 21 Uhr zurückkam stellte er fest, dass ein Unbekannter das Vorderrad und die Federgabel abmontiert und entwendet hatte. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Postau - pol (16.07.2024) Am Montag, 15. Juli, fuhr eine 25-jährige um 19.10 Uhr mit ihrem schwarzen BMW auf der Kreisstraße LA10 von Postau in Richtung Unterköllnbach. Etwa 400 Meter nach dem Kreisverkehr kam ihr ein Lkw entgegen. Ein Unbekannter grauer BMW überholte den Lkw und kam der 25-jährigen auf ihrer Fahrspur entgegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.07.2024) Während des auf der Burg Trausnitz stattfindenden „LaSoNa-Oper Air“ ist zwischen 23. Juli und 4. August gibt es sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen. Täglich gilt von 17 bis 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der Kalcherstraße beidseitig ein eingeschränktes beziehungsweise absolutes Haltverbot.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.07.2024) Die Tischtennisabteilung des TV 1964 Landshut lädt zu seinen Tischtennis Aktionstagen ein. Ein abwechslungsreiches Schnuppertraining erwartet Sie an den folgenden Terminen: Freitag, 19. Juli und Freitag, 26. Juli. Das Training findet jeweils von 20 Uhr bis 21 Uhr in der Turnhalle des TV 64 in der Breslauer Straße 123 statt. Es ist kostenfrei und erfordert keine Vorkenntnisse. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut/Altdorf - pol (16.07.2024) Zwischen Montag, 8. Juli, 10 Uhr, und Montag 15. Juli, 9 Uhr, war ein schwarzer Opel in der Watzmannstraße 54 abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein Unbekannter beide amtlichen Kennzeichen. Am Montag, 15. Juli, beschädigte ein Unbekannter, in der Zeit von 10 Uhr bis 12.50 Uhr, die Heckscheibe eines blauen Ford Ka in der Johannisstraße 26. Die entstandene Schadenshöhe liebt im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...

Schon die ganz Kleinen konnten das Fest mit allen Sinnen genießen. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.07.2024) Ein buntes Treiben herrschte am Samstag auf der Wiese der Alten Kaserne: Zahlreiche Kinder waren mit ihren Familien zum Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle Stadt Landshut (KoKi) gekommen. Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete um 11 Uhr die Feier, die wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein bot. Zusammen mit den Organisatorinnen verschaffte er sich anschließend einen Überblick über das bunte Angebot der Netzwerkpartner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2024) Am Donnerstag, 18. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Wegen der Abrissarbeiten des Johann-Weiß-Stegs muss mehr Wasser in die Große Isar geleitet werden. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (15.07.2024) Die beiden Radwegunterführungen der Konrad-Adenauer-Brücke über die Große Isar müssen ab sofort gesperrt werden. Wegen der aktuell hohen Wasserstände der Isar und um die Abbrucharbeiten an der alten Brückenkonstruktion des Johann-Weiß-Stegs fortführen zu können, wird derzeit mehr Wasser in die Große Isar geleitet, was dort den Pegel ansteigen lässt. Dadurch werden die genannten Radwegunterführungen unpassierbar.
Bruckberg - pol (15.07.2024) Am Freitag kam es zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr in Bruckberg am Rathausplatz zu einer Bedrohung von zwei Kindern. Ein Unbekannter verfolgte dabei die Kinder mit einem E-Scooter. Während er die Kinder verfolgte, kam es zu verbalen Bedrohungen. Der E-Scooterfahrer trug eine Horrorclownmaske. Offensichtlich soll der E-Scooterfahrer in der jüngsten Vergangenheit bereits öfter aufgefallen sein.
Weiterlesen ...

v. l.: Hannelore Langwieser mit Matthias Bals, Valentin Haab und Simon Hagl, die Bestnoten in den GaLaBau-Meisterprüfungen erzielten. Auch Schulleiter Michael Zehentbauer gratulierte zu ihrem Erfolg. - Fotos: Jochen Henning
Landshut – pm (15.07.2024) Am 12. Juli veranstaltete die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft in Landshut-Schönbrunn die Abschlussfeier für 18 Meisterinnen und Meister der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) sowie für fünf im Gartenbau. Die besten Noten in den GaLaBau-Meisterprüfungen erzielten Valentin Haab aus dem Landkreis Unterallgäu, Matthias Bals (Lkr. Steinfurt in NRW) und Simon Hagl (Lkr. Landshut).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2024) In der Zeit von Freitag, 12. Juli, 6.15 Uhr, auf Montag, 15. Juli, 5.10 Uhr, war ein blauer Mercedes Vito in der Schönfeldstraße 6 in Schönbrunn abgestellt. Ein Verkehrsteilnehmer fuhr vorne links gegen die Stoßstange des geparkten Mercedes und beschädigte diesen. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Sankt Englmar - Landkreis Straubing-Bogen - pol (14.07.2024) Bei einem Verkehrsunfall zwischen Neukirchen und Sankt Englmar verstarben heute, Sonntag, gegen 14:15 Uhr, ein 33-jähriger Mann und eine 58-jährige Frau. Ein weiterer 62 Jahre alter Mann wurde schwer verletzt.
Weiterlesen ...
Vilshofen (14.07.2024) Ein vor der Bayerischen Polizei fliehender mutmaßlicher Schleuser (24) hat mit seinem Auto in der Nacht vom Samstag auf Sonntag (13./14. Juli) in Vilshofen, wo Tausende das Stadtfest "Donau in Flammen" feierten, sechs Passanten erfasst und zum Teil schwer verletzt. Dem Unfall war eine Verfolgungsfahrt über mehr als 20 Kilometer vorausgegangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.07.2024) Am Freitagabend klaute zwischen 18 Uhr und 21 Uhr ein unbekannter Täter mehrere hochwertige Fahrradteile von zwei Fahrrädern. Die Geschädigten stellten ihre E-Bikes vor dem Lokal Unicorn in der Äußeren Münchner Str. 68 ab. Als sie zu ihren Fahrrädern zurück kamen, fehlten die Federgabeln der Marke Fox, die Sattelstützen und das Vorderräder.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (14.07.2024) Das letzte Testspiel der Spielvereinigung verlief am Samstag um 17 Uhr beim TSV Wartenberg nicht mit einem torreichen Schützenfest für den Landesligisten gegen den Vertreter der Kreisliga. Das Team von SpVgg-Trainer Sebastian Paul ging zwar in der 5. Minute bereits dutch einen Treffer von Dawid Gutkowski 1:0 in Führung, doch die Gastgeber konnten bereits in der 25. Minute durch Markus Poppel umjubelt von den eigenen Fans ausgleichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.07.2024) Am Samstag, zwischen 16 Uhr und 16:15 Uhr, kam es am Parkplatz des Hauptfriedhofs in der Friedhofstraße 2 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen geparkten Audi Q3.
Weiterlesen ...
Bruckberg, Landkreis Landshut - pol (14.07.20249 Am Freitag, zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr, kam es am Rathausplatz zu einer Bedrohung von zwei Kindern. Ein bislang unbekannter Täter verfolgte dabei die Geschädigten mit einem E-Scooter.
Weiterlesen ...

Die siegreichen Juniorinnen des FC Ergolding jubeln. - Foto: BFV
Kirchheim/Ergolding - pm (13.07.2024) Der FC Ergolding hat sich den Titel bei der zweiten Auflage des AusbildungsOffensive-Bayern Cups der U17-Juniorinnen gesichert. Im Endspiel gegen Titelverteidiger 1. FC Passau behielt die Mannschaft von Trainer Armin Becker nach einem torlosen Remis nach regulärer Spielzeit mit 4:2 nach Achtmeterschießen die Oberhand.
Weiterlesen ...

Ein Fahrzeug wurde in den Eingang einer Bäckerei geschleudert. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (13.07.2023) Die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr wurden am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rennweg/Prof. Buchner Straße gerufen, bei dem ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in den Eingangsbereich einer Bäckerei geschleudert wurde. Über beide Fahrspuren verteile sich ein größeres Trümmerfeld. Glücklicherweise hielten sich zum Unfallzeitpunkt im dortigen Bereich keine Personen auf.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (13.07.2024) Mit einem sehr interessanten Zuspiel-Duo gehen die Roten Raben in die am 21. September beginnende Saison der 2. Bundesliga Pro. Aus den USA wechselt die in Deutschland geborene und beim VCO Berlin ausgebildete Jenni Liu nach Vilsbiburg, an ihrer Seite geht die Spanierin Irene Ramos in ihre zweite Saison im RabenNest, nachdem sie in der vergangenen Spielzeit für die zweite Mannschaft aufgelaufen war.
Weiterlesen ...