Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Kommentator Fritz von Thurn und Taxis feiert beim EVL Eishockey-Comeback

Fritz von Turn und TaxisFritz von Turn und Taxis kommentiert das Derby gegen Bad Tölz.

Landshut - pm (25.03.2021) Das ist das Comeback des Jahres. Kult-Reporter Fritz von Thurn und Taxis wird nach 25 Jahren erstmals wieder ein Eishockey-Spiel kommentieren! Der 70-Jährige ist am Gründonnerstag, 1. April (19.30 Uhr), bei der SpradeTV-Übertragung des bayerischen DEL2-Derbys zwischen dem EV Landshut und den Tölzer Löwen an der Seite von Martin Kolbeck als Co-Kommentator zu hören.

Während seiner langen Kommentatoren-Karriere war von Thurn und Taxis über viele Jahre eine der prägenden Stimmen des deutschen Eishockeys. Von seinen Fans wird „TuT“ im Internet unter dem Hashtag #FRITZLOVE für seine große Emotionalität und seine Sprüche gefeiert – und jetzt kommen auch die Eishockey-Fans endlich wieder in den Genuss der Kommentare des Altmeisters, der auf eine fast fünfzigjährige TV-Laufbahn zurückblickt.

Die Übertragung des bayerischen Derbys am Gründonnerstag beginnt bereits um 19 Uhr. Im „Automations Robotics-Studio“ wird dann neben Fritz von Thurn und Taxis auch EVL-Legende Alois Schloder zu Gast sein. Von Thurn und Taxis hat im Jahr 1986 den Film zum Abschied von Schloder, der im Bayerischen Fernsehen gesendet wurde, produziert.

„Als die Anfrage vom EVL kam, habe ich nicht lange überlegt, denn mich verbinden so viele Erinnerungen mit Landshut und Alois Schloder, Erich Kühnhackl oder „Butzi“ Auhuber. Ich habe zwar seit 1996 kein Eishockey-Spiel mehr kommentiert, aber Landshut gegen Bad Tölz das ist ja ein ewig junges bayerisches Derby. Da ist immer Brisanz drin. In Bad Tölz war ich schon zu Beginn der 70er-Jahre erstmals beim Eishockey und habe unter anderem mit Hans Zach so viel erlebt. Ich freue mich riesig darauf, endlich mal wieder an der Bande zu sein“, sagt der 70-Jährige, der im Rahmen der Übertragung auch auf seine legendären Besuche am Landshuter Gutenbergweg zurückblicken wird. So begleitete er zum Beispiel im Januar 1996 das 1000.DEL-Spiel von EVL-Crack Udo Kießling gegen die Schwenninger Wild Wings.

Von 1971 bis 1993 war der gebürtige Linzer 22 Jahre lang für den Bayerischen Rundfunk tätig und berichtete in dieser Zeit von zahllosen Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. 1993 wechselte von Thurn und Taxis schließlich zu „Premiere“ und übertrug unter anderem mit Erich Kühnhackl und Alois Schloder als Experten drei Jahre lang die Begegnungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

„Eishockey war damals eine meiner absoluten Kernsportarten. Bei Premiere begann dann eine neue Zeitrechnung. Wir haben Eishockey als zweite Sportart neben Fußball etabliert und die Eishockey-Übertragungen im Fernsehen in eine neue Dimension gehoben. Plötzlich hatten wir zehn Kameras, auch eine auf dem Helm des Torhüters und wir durften sogar in die Kabine. Außerdem haben wir den Videobeweis eingeführt. Das war schon eine besondere Zeit“, erinnert sich von Thurn und Taxis, der 2012 in Augsburg in die deutsche Eishockey „Hall of Fame“ aufgenommen wurde. Vom Eishockey-Weltverband IIHF wurde ihm die für seine Verdienste rund um das Eishockey die goldene IIHF-Medaille verliehen.

Alle Eishockey.Fans können unter www.sprade.tv schon jetzt ihr Ticket für die Übertragung zum Preis von 9,90 Euro buchen.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv