Kaufbeuren war für Landshut heute zu mächtig. EVL fährt mit einem Punkt nach Hause. - Foto: W. Götz
Kaufbeuren / Landshut - hs (10.02.2023) Das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler fährt heute, Freitagabend (19.30 Uhr) als Aussenseiter (Tabellensiebter) zum Tabellenzweiten ESV Kaufbeuren. Die beiden besten Zweitliga-Mannschaften aus Bayern also im Duell. Nun, das Spiel vor ausverkaufter Arena (3.100) begann mit einem überraschenden Paukenschag. Schon nach 20 Sekunden konnte Samir Kharboutli für den EVL den ersten Treffer markieren.
In der sechsten Minute erhöhte Adrian Klein für Landshut sogar auf 2:0 (Assist: Brett Cameron und Samir Kharboutli). Die Torschussquote war jedoch absolut ausgeglichen (9:9) in den ersten 20 Minuten: So ging es in die erste Pause.
Zweites Drittel: Die sichtlich geschockten Gastgeber konnten erst in der 25. Minute auf 2:1 verkürzen, doch in der 36. Minute erhöhte Marco Pfleger für Landshut auf 3:1 (Assist: Jakob Mayenschon). Zwei MInuten später konnte der ESV Kaufbeuren auf 3:2 verkürzen. In diesem zweiten Drittel erzielte das frenetisch von den eigenen Fans angefeuerte ESV-Team eine absolute Überlegenheit bei den Torschüssen (17:9). Aber der EV Landshut geht mit einer noch knappen Führung (3:2) in die zweite Pause.
Letztes Drittel: Da sind 20 brisante Minuten zu erwarten. Sieben Minuten sind gespielt, immer noch 3:2 für die sich jetzt tapfer und phantasievoll wehrenden Niederbayern. In der 52. Minute können die Gastgeber von den Fans umjubelt erstmals zum 3:3 ausgleichen. Landshut ist ja immer noch ein ganz besonderer Gegner für die Allgäuer. Ehemals, in der ersten Liga wurde dieses prickelnde Duell von einem Landshuter Wochenblatt unter "Raufbeuren gegen Landswut" angekündigt.
In der 58. Minute geht Kaufbeuren erstmals 4:3 in Führung. Jetzt tobt die Arena. Die Fans aus Landshut jubeln in der 60. Minute als Thomas Brandl zum 4:4 ausgleichen kann (Assist: Marco Pfleger). - Also Velängerung und da gelingt den Gastgebern in der 64. Minute der Siegtreffer zum 5:4. Also zwei Punkte für Kaufbeuren. Die ESV-Cracks werden unter großen Jubel in die Kabine verabschiedet, aber auch die Fans aus Landshut feiern den einen hochverdienten Punkt beim Tabellenzeiten.
Landshut bleibt Tabellensiebter mit 68 Punkten. Am Sonntag (12.02., 17 Uhr) dürfen sich die Zuschauer in der längst ausverkauften Fanatec Arena beim Ostbayern-Derby EV Landshut gegen Eisbären Regensburg auf ein extrem leidenschaftliches Duell freuen. Alarmstufe eins auch für die Polizeikräfte.
Alle Ergebnisse von heute, Freitagabend:
ESV Kaufbeuren - EV Landshut 5:4 (n.Verl.)
Krefeld Pinguine - EHC Freiburg 4:3
Selber Wölfe - Dresdner Eislöwen 2:4
Kassel Huskies - Ravensburg Towerstars 6:1
Eisbären Regensburg - EC Bad Nauheim 3:0
Eispiraten Crimmitshau - Lausitzer Füchse1:3
Bayreuth Tigers - Heilbronner Falken 2:3
Die aktuelle Tabelle nach dem 45. Spieltag:
1. |
EC Kassel Huskies |
110 Punkte |
+83 Tore |
2. |
ESV Kaufbeuren |
80 Punkte |
+45 Tore |
3. |
Ravensburg Towerstars |
77 Punkte |
+18 Tore |
4. |
Krefeld Pinguine |
75 Punkte |
+15 Tore |
5. |
Dresdner Eislöwen |
72 Punkte |
+17 Tore |
6. |
EC Bad Nauheim |
71 Punkte |
+1 Tore |
7. |
EV Landshut |
68 Punkte |
-8 Tore |
8. |
EHC Freiburg |
66 Punkte |
-10 Tore |
9. |
Lausitzer Füchse |
60 Punkte |
-17 Tore |
10. |
Eisbären Regensburg |
59 Punkte |
-10 Tore |
11. |
Eispiraten Crimmitschau |
57 Punkte |
-13 Tore |
12. |
Selber Wölfe |
55 Punkte |
-29 Tore |
13. |
Heilbronner Falken |
51 Punkte |
-25 Tore |
14. |
Bayreuth Tigers |
38 Punkte |
-67 Tore |