In der vergangenen Saison hatte der EVL bei seinen Heimspielen gegen den ESV zweimal den Sieg auf seiner Seite. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (06.10.2023) In Kaufbeuren erwartet den EV Landshut heute vor 3.100 Zuschauern die nicht ganz einfach Aufgabe, den ESV zu schlagen. Kaufbeuren liegt nach sieben Spieltagen mit drei Punkten auf Platz vier im Vorteil und hat eine um vier Zähler bessere Torstatistik. Dennoch darf Heiko Voglers Team nicht unterschätzt werden. Auswärtserfolge liegen ihm mehr als Heimsiege.
Es war für den EVL ein Treffer aus einer Überzahlsituation heraus, nachdem Jacob Lagacé wegen Beinstellens auf die Strafbank musste. In der elften Minute kam es zu einem „Gerangel“ zwischen Brett Cameron (EVL) und Jamal Watson. Ersterer musste wegen Check mit dem Stock und übertriebener harter Spielweise vom Platz, der Zweite wegen übertriebener Härte.
Nun ist wieder alles offen. Kaufbeuren hat in der 13. Minute durch Philipp Bidoul ausgeglichen. In der letzten Minute des ersten Drittels handeln sich Benedikt Brückner (EVL) und Max Oswald (ESV) noch eine zweiminütige Auszeit wegen übertriebener Härte ein. Eine Sekunde vor der Drittelsirene bringt Nick Pageau den EVL mit 2:1 in Führung.
Nur 23 Sekunden war das zweite Drittel alt, als Brett Cameron dem EV Landshut zum 3:1-Vorsprung verhilft. Während Jakob Mayenschein wegen Check mit dem Stock für zwei Minuten auf die Bank muss, nutzt Jamal Watson in der 34. Minute die Gunst des Powerplays zum 2:3-Anschlusstreffer. Was die Schussqoute in Richtung Tor anbelangt, hatte der EVL mit 15:5 deutlich die Nase vorn.
In letzten Drittel kassierten der EVL und der EVL jeweils eine zweiminütige Strafe. In den Schlussminuten setzten die Schwaben noch alles auf eine Karte und holen ihren Keeper Daniel Fießinger aus dem Tor, um mit sechs gegen fünf auf das Landshuter Gehäuse zu stürmen. Doch die Mühen sind vergebens. So bleibt es beim 3:2-Sieg für die Landshuter, die sich nun auf dem fünften Tabellenplatz positionieren.
Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, hat der EVL die Bietigheim Steelers um 17 Uhr zu Gast in der Fanatec Arena. Der DEL-Absteiger Bietigheim hat zwischenzeitlich mit nur vier Punkten aus acht Spielen das Schlusslicht in der Tabelle gepachtet.
Alle Ergebnisse vom achten Spieltag:
Krefeld Pinguine |
Lausitzer Füchse |
0 - 1 |
Starbulls Rosenheim |
Eispiraten Crimmitschau |
6 - 3 |
ESV Kaufbeuren |
EV Landshut |
2 - 3 |
Bietigheim Steelers |
Selber Wölfe |
3 - 6 |
Dresdner Eislöwen |
EHC Freiburg |
2 - 3 |
EC Bad Nauheim |
Eisbären Regensburg |
3 - 2 (OT) |
Ravensburg Towerstars |
EC Kassel Huskies |
0 - 1 |
Die aktuelle Tabelle nach den achten Spieltag:
Rang |
Mannschaft |
Punkte |
Tor +/- |
1. |
EC Kassel Huskies |
18 |
10 |
2. |
Lausitzer Füchse |
15 |
6 |
3. |
Dresdner Eislöwen |
15 |
3 |
4. |
Eispiraten Crimmitschau |
14 |
3 |
5. |
EV Landshut |
13 |
4 |
6. |
ESV Kaufbeuren |
13 |
3 |
7. |
Eisbären Regensburg |
13 |
3 |
8. |
Starbulls Rosenheim |
13 |
-1 |
9. |
Selber Wölfe |
13 |
-3 |
10. |
EHC Freiburg |
12 |
-1 |
11. |
EC Bad Nauheim |
9 |
-6 |
12. |
Ravensburg Towerstars |
8 |
-2 |
13. |
Krefeld Pinguine |
8 |
-3 |
14. |
Bietigheim Steelers |
4 |
-16 |