Landshut - hs (17.12.2023) Kontroverser könnte die Konstellation des heutigen Duells EV Landshut, tabellarisch Vorletzer (13. mit erst 13 Punkten) bei den bisherigen Heimspielen gegen die Eispiraten Crimmitschau, Vorletzter (13. mit erst 17 Punkten) bei den Auswärtspielen, nicht sein. Beide haben am Freitag ihre Spiele verloren, Crimmitschau daheim gegen den Tabellenletzten Bietigheim 0:3 und Landshut bei den Eisbären Regensburg 1:3.
In der Landshuter Fanatec Arena ist heute Sonntag, 17 Uhr, zudem "Familientag", Kinder in Begleitung von zwei zahlenden Besuchern haben freien Eintritt. - Seit der 15. Minute führen die Eispiraten 1:0 durch ein Tor von Henri Kanninen.
So geht es in die erste Pause. Landshut kassiert durch Andreas Schwarz und Julian Kornelli in der 2. und 7. Minute je eine 2-Minutenstrafe. Die sehr robust agierenden Eispiraten haben bereits vier 2-Minutenstrafen auf dem Konto. Bei den Torschüssen liegen die Gäste 9:6 vorn.
Zweites Drittel: Die Fan-Clubs machen Druck, wollen bei diesem Heimspiel in der Fanatec Arena mehr Aktivitäten nach vorn sehen. Und prompt gelingt in der 23. Minute Samir Kharboutli ein Torerfolg zum 1:1. Fünf Minuten später (28.) erzielt Simon Stowasser einen umjubelten T0rerfolg zur 2:1 Führung (Assist: Jakob Mayenschein, Alex Tonge). Auch im zweiten Drittel hat Crimmitschau bei den Torschüssen einen 12:10 Vorteil, aber das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler ist dabei, daheim einen weiteren Sieg mit drei Punkten einzufahren vor immerhin 2.778 Zuschauern.
Letztes Drittel: In den ersten sechs Minuten ist kein weiteres Tor gefallen. Die Eispiraten Crimmitschau - in der Gesamttabelle immerhin Vierter - sind auswärts ja das tabellarisch zweitschlechteste Team der DEL2 mit erst 17 Punkten. Nur Krefeld ist mit 15 Punkten noch schlechter auswärts. Landshut hat andererseits bei Heimspielen bisher erst 13 Punkte geholt, da sind nur die Selber Wölfe daheim mit lediglich 12 Punkten noch erfolgloser. - In der 47. Minute kann John Rogl für den EVL auf 3:1 erhöhen (Assist: Neuzugang Alex Tonge, Thomas Brandl).
Auf den Zuschauerrängen herrschte vorweihnachtlich fröhliche Stimmung, wozu auch die zahlreichen kostenfrei eingeladenen Kinder ("Familientag") ihren Teil dazu beitrugen. Ein richtiges Aufbäumen der Gäste blieb in den letzten zehn Minuten aus. Die Eispiraten hatten insgesamt 16 Strafminuten, Landshut 15, darunter eine 5.Minuten-Strafe gegen Kornelli wegen Check gegen die Bande in der 7. Minute. Die letzte 2-Minutenstrafe (zu viele Spieler auf dem Eis) bekam Alex Tonge in der 59. Minute. Im letzten Drittel hatte der EVL bei den Torschüssen erstmals ein 13:9 Übergewicht, doch insgesamt kam Crimmitschau auf 30:29 Torschüsse.
Landshut verbeserte sich in der Tabelle auf den 7. Rang mit jetzt 42 Punkten (80:72 Tore).
Am Freitag ,22.12. folgt ein brisantes Auswärtsspiel beim langjährigen Erzrivalen Rosenheim (40 Punkte, 84:93 Tore).
Und so geht es nach Weihnachten weiter:
Di. 26.12. EV Landshut - Lausitzer Füchse
Do. 28.12. EV Landshut - Selber Wölfe
Sa., 30.12. Eislöwen Dresden - EV Landshut
Di., 02.01. EV Landshut - Bietigheim Steelers
Die Ergebnisse vom Sonntag:
Kassel Huskies - ESV Kaufbeuren 0:1 n.Verl.
EV Landshut - Eispiraten Crimmitschau 3:1
Bietigheim Steelers - Krefeld Pinguine 1:0 n.Verl.
Eislöwen Dresden - Starbulls Rosenheim 4:3
Selber Wölfe - Lausitzer Füchse 4:3
EHC Freiburg - Eisbären Regensburg 4:3
Ravensburg Towerstars - Bad Neuheim 3:2
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. Hessen Kassel 58 Punkte (93:63 Tore)
2. Ravensburg Towerstars 47 Punkte (81:77 Tore)
3. ESV Kaufbeuren 46 Punkte (89:78 Tore)
4. Eispiraten Crimmitschau 44 Punkte (86:80 Tore)
5. Bad Nauheim 44 Punkte (87:85 Tore)
6. EV Landshut 42 Punkte (80:72 Tore)
7. Lausitzer Füchse 42 Punkte (74:71 Tore)
8. Eisbären Regensburg 40 Punkte (83:78 Tore)
9. Krefeld Pinguine 40 Punkte (78:75 Tore)
10. Starbulls Rosenheim 40 Punkte (84:93 Tore)
11. Selber Wölfe 37 Punkte (75:92 Tore)
12. Eislöwen Dresden 36 Punkte (81:95 Tore)
13. Bietigheim Steelers 35 Punkte (94:109 Tore)
14. EHC Freiburg 34 Punkte (86:103 Tore)