v. l.: DEB-Sportdirektor Christian Künast, DEB-Pressesprecher Matthias Scholze und OB Alexander Putz
Landshut – gw (07.10.2024) Landshut und der EVL haben viel Lob für die Ausrichtung des Deutschland Cup 2023 in der Fanatec Arena erhalten. So hatte sich der Deutsche Eishockey Bund (DEB) schon früh die Option gesichert mit der Veranstaltung nach Landshut zurück zu kommen. Diesen „Joker“ zog der DEB nun: Der Deutschland Cup 2024 wird vom 6. bis 10. November zum zweiten Mal an der Isar stattfinden.
Bei der heutigen Pressekonferenz im Eisstadion sprach Oberbürgermeister Alexander Putz von einer „hohen Auszeichnung für Landshut“, dass der Deutschland Cup wieder hier stattfindet. Dies führt er vor allem auf die gute Infrastruktur zurück, die die Stadt bietet, angefangen von den Übernachtungsbetrieben bis hin zu den Möglichkeiten, die die Fanatec Arena bietet.
Was die Organisation anbelangt, betonte das Stadtoberhaupt, dass hier alle an einem Strang ziehen. Die Zusammenarbeit zwischen dem DEB, der Stadt und dem EVL nannte er „partnerschaftlich und familiär“. „Schon im letzten Jahr haben wir bewiesen ein perfekter Standort für den Deutschland Cup zu sein, was sich in den hohen Zuschauerzahlen bewies. Alexander Putz äußerte auch einen persönlichen Wunsch an die Organisatoren: Möglichst viele Landshuter Eishockeyspieler beim Deutschland Cup zu sehen.
DEB-Sportdirektor Christian Künast pflichtete Alexander Putz bei: „Wir waren 2023 hoch zufrieden.“ Erstmals wurde vergangenes Jahr der Deutschland Cup als Doppelturnier mit je vier Herren- und vier Damenmannschaften ausgetragen. Dazu bot Landshut das perfekte sportliche Umfeld.
Für den DEB zählt der Deutschland Cup zu den wichtigsten Turnieren, so Christian Künast. In diesem Jahr dient er insbesondere zur Wegbereitung und Standortbestimmung in Bezug auf die WM und die Olympischen Winterspiele 2026.
Folgende Nationalteams werden vom 6. bis 10. November in Landshut zu Gast sein:
Frauen: Frankreich, Ungarn, Slowakei und Deutschland
Herren: Dänemark, Frankreich, Slowakei und Deutschland
Wie bei der Pressekonferenz bekannt wurde, läuft der Ticketverkauf bereits sehr gut an. Karten gibt es für Einzelspiele, von Freitag bis Sonntag und das gesamte Turnier auf der Seite www.deb-online.de.