Landshut - hs (11.10.2024) Heute, Freitagabend, war ab 19.30 Uhr der Tabellensiebte, die Ravensburg Towerstars, mit aktuell 15 Punkten (22:17 Tore) in der Landshuter Fanatec Arena, Gegner des EV Landshut, aktuell Tabellenzweiter mit 17 Punkten (34:18 Tore). Und die Gäste, zuletzt dreimal Sieger bei vier Begegnungen, gingen in der 14. Minute 1:0 in Führung vor 3.743 Zuschauern.
In der 16. Minute musste Robert Kneisler (EVL) wegen Check an die Bande für 5 Minuten auf die Strafbank. In Unterzahl ging es also in die erste Pause. Bei den Torshüssen hatte Ravensburg 9:5 den Vorteil.
Zweites Drittel: Die "Halbzeit" (30. Min.) war vorbei. DieTowerstars aus Ravensburg und führten immer noch 1:0. Doch in der 34. Minute gelang Yannick Wenzel der Treffer zum 1:1 Ausgleich (Assist Benjamin Zientek, Linus Brandl). 38 Sekunden vor dem Pausenpiff erhöhte erneut Yannick Wenzel im Überzahlspiel auf 2:1 für den EVL.
22 Sekunden vor dem Pausenpfiff musste Beinstellen (EVL) wegen Check gegen das Knie mit einer Spieldauersperre raus. Bei den Torschüssen hatte Ravensburg auch in den zweiten 20 Minuten 14:10 die Nase vorn lag aber nach Toren 1:2 hinten.
Letztes Drittel: Bis zur 50 Minute hatte sich nichts geändert. Das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler wollte wohl den knappen 2:1 Vorsprung bis zum Spielende sichern. - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft führte zur gleichen Zeit in Bosnien-Herzegowina kurz vor der Halbzeit 2:0. Am Ende siegte Deutschland 2:1.
In der 50, Minute musste Robin Drothen für 2 Minuten raus wegen zu vielen EVL-Spielern auf dem Eis. 90 Sekunden danach fiel prompt das zweite Tor für Ravensburg (2:2). Dabei blieb es bis zur 60. Minute, also Verlängerung. - In der 62. Minute erzielte Nick Pageau die 3:2 Führung.
Das war's. Zwei Punkte für den EVL und ein Punkt für die Ravensburg Towerstars. Am Ende ein fast ausgeglichenes Torschuss-Verhältnis 28:27. Im letzten Drittel lag dabei der EVL 10:4 vorn.
Der EV Landshut wurde somit erstmals in dieser noch jungen Saison am 10. Spieltag neuer Tabellenführer mit 19 Punkten, weil der bisherige Tabellenführer Krefeld daheim 1:2 (Verl.).gegen den Tabellenletzten, die Eispiraten Crimmitschau (erst 6 Punkte) verloren hat.
Am Sonntag, (13.10.) muss Landshut zum Tabellenachten EHC Freiburg (16 Punkte - 29:28 Tore). Am nächsten Freitag, 18. Oktober, folgt ein weiteres Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislowen, derzeit mit ebenfalls 19 Punkten Tabellendritter.
Alle Ergebnisse vom Freitagabend:
Krefeld Pinguine - Eispiraten Crimmitschau 1:2 (Verl.)
Selber Wölfe - Starbulls Rosenheim 2:1 (Verl.)
Bad Nauheim - Dresdner - Eislöwen 2:3 (Verl.)
EV Landshut - Ravensburg Towerstars 3:2 (Verl.)
Lausitzer Füchse - Blue Devils Weiden 4:0
Kassel Huskies - ESV Kaufbeuren 4:0
Eisbären Regensburg - EHC Freiburg 4:3
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. EV Landshut 19 Pukte (34:20 Tore)
2. Kassel Huskies 19 Punkte (26:19 Tore)
3. Dresdner Eislöwen 19 Punkte (28:25 Tore)
4. Krefeld Pinguine 18 Punkte (35:20 Tore)
5. Eisbären Regensburg 18 Punkte (26:20 Tore)
8. EHC Freiburg 16 Puunkte (29:28 Tore)
9. ESV Kaufbeuren 16 Punkte (26:35 Tore)
10. Lausitzer Füchse 15 Punkte (23:24 Tore)
11. Starbulls Rosenheim 13 Punkte (27:29 Tore)
12. Blue Devils Weiden 10 Punkte (29:33 Tore)
13. Bad Nauheim 8 Punkte (23:30 Tore)
14. Eispiraten Crimmitschau 6 Punkte (20:39 Tore)