Dresden/Landshut - hs (18.10.2024) Landshut fuhr heute Abend nach Dresden, um dort die Tabellenspitze gegen den aktuellen Tabellendritten, die Eislöwen Dresden, zu verteidigen. Beide haben 22 Punkte, nur Landshut hat mit 37:22 Toren das deutlich bessere Torverhältnis im Vergleich zu Dresden (31:22). 50 Sekunden vor dem ersten Pausenpfiff konnten die Hauherren umjubelt vor 2.842 Zuschauern 1:0 in Führung gehen. Bei den Torschüssen liegt Dresden nach20 Minuten 14:8 vorn.
Beide Teams kamen bis zur ersten Pause ohne eine Strafminute aus. - Bereits am Mittwochabend konnten die Kassel Huskies daheim gegen die Blue Devils Weiden 5:2 gewinnen und mit jetzt 25 Punkten (37:25 Tore) die Tabellenspitze erklimmen. Dresden bleibt Zweiter.
Zweites Drittel: Die EVL-Cracks von Cheftrainer Heiko Vogler spielen mit dem Akzent Torsicherung weiter. Die Eislöwen haben weiter mehr Torschüsse, werden auch von ihren Fans ununterbrochen leidenschaftlich angefeuert. Doch in der 28. Minute kann Linus Brandl (Assist Tobias Schwarz) zum 1:1 ausgleichen. Jetzt sind die EVL-Fans richtig aufgewacht. Die Eislöwen belagern mit 14.4 Torschüssen erneut weitaus häufiger und länger das EVL-Tor als umgekehrt. Und in der 39. Minute kann Dresden den zweiten Treffer zur 2:1 Führung erzielen. Die Fans beherrschen jetzt in der JOYNEXT-Arena die Stimmungslage. - Was lässt sich Cheftrainer Heiko Vogler für das letzte Drittel einfallen?
Letztes Drittel: Die Gäste aus Landshut konnten durch David Stieler in der 43. Minute zum 2:2 ausgleichen (Assist: Julian Kornelli, Jack Doremus). Jetzt beherrschten die zahlreich mitgereisten EVL-Fans die Szene. 50 Minuten sind vorbei, es geht dem Ende zu. Plötzlich hat der EVL deutlich mehr Torschüsse (8:2), aber den Eislöwen gelingt in der 53. Minute der Treffer zum 3:2. Jetzt muss Landshut noch riskanter offensiv werden. Die Eislöwen können in der 59. Minute noch den vierten Treffer zum 4:2 Endstand umjubelt erzielen.
Dresden bleibt jedoch Tabellenzweiter mit 25 Punkten (35:29 Tore), die Kassel Huskies sind mit ebenfalls 25 Punkten (37:25 Tore) neuer Tabellenführer. Der EV Landshut rutscht mit 22 Punkten vom ersten auf den dritten Rang. Am Sonntag, 20.10. kommen um 17 Uhr die Eisbären Regensburg in die bereits restlos ausverkaufte Fanatec Arena zum "heißen" Derby Niederbayernmetropole gegen Oberpfalzmetropole.
Alle Ergebnisse vom Freitagabend:
Krefeld Pinguine - Starbulls Rosenheim 2:5
EHC Freiburg - ESV Kaufbeuren 7:3
Eispiraten Crimmitschau - Selber Wölfe 3:1
Dresdner Eislöwen - EV Landshut 4:2
Lausitzer Füchse - Bad Nauheim 4:2
Eisbären Regensburg - Kassel Huskies 1:4
Blue Devils Weiden - Ravensburg Towerstars 1:2
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. EC Kassel Huskies 25 Punkte (37:25 Tore)
2. Dresdner Eislöwen 25 Punkte (35:29 Tore)
3. EV Landshut 22 Punkte (39:24 Tore)
4. Ravensburg Towerstars 22 Punkte (37:30 Tore)
5. Krefeld Pinguine 20 Punkte (43:30 Tore)
6. EHC Freiburg 19 Punkte (36:34 Tore)
7. Starbulls Rosenheim 19 Punkte (35:33 Tore)
8. Lausitzer Füchse 18 Punkte (29:29 Tore)
9. Eisbären Regensburg 18 Punkte (28:30 Tore)
10. ESV Kaufbeuren 17 Punkte (32:44 Tore)
11. Selber Wölfe 17 Punkte (33:37 Tore)
12. Eispiraten Crimmitschau 12 Punkte (29:41Tore)
13, Blue Devils Weiden 11 Punkte (29:46 Tore)
.14. Bad Nauheim 11 Punkte (27:37 Tore)
14.