Landshut - hs (21.03.2025) Am Samstag (22.03.) kommt - Anpfiff 14 Uhr - zum nachbarschaftlichen Derby der SSV Eggenfelden als Tabellenneunter (36 Punkte) zur SpVgg Landshut, aktuell Tabellenzehnter (33 Punkte), wobei zu erwarten ist, dass die Rottaler mit zahlreichen Fans in die niederbayerische Bezirkshauptstadt kommen. Landshut ist ja in Stadt und Landkreis der einzige Landesligist. In der nächsten Saison 2025/26 ist wohl wieder mt dem SV Neufraunhofen in der Landesliga zu rechnen, derzeit souveräner Tabellenführer (43 Punkte) der Bezirksliga West.
Im letzten Jahr wurde der SV Neufraunhofen als Aufsteiger der Landesliga Süd zugeteilt, die insgesamt als spielstärker gilt als vergleichsweise die Landesliga mitte, zu der die SpVgg Landshut gehört.
Nächsten Samstag (29. März) muss Landshut zum Tabellenvierten, der SpVgg Lam, die aktuell mit dem blutjungen neuen Cheftrainer Lorenz Kowalski (28) blendend in Form ist und wohl noch um die Meisterschaft und den möglichen Aufstieg in die Bayernliga mitmischen wird, zumal die Spvgg Lam mit derzeit 42 Punkten noch zwei Nachholspiele hat.
Schade, dass sich die SpVgg Landshut keinerlei Aktionen für mehr Zuschauer einfallen lässt. Am vorletzten Wochenende (8.03.) waren es wiederum lediglich 120 Heimspiel-Besucher gegen den FC Kosova Regensburg (6.). In der Zuschauertabelle der Landesliga mitte belegt Landshut den vorletzten Platz mit im Schnitt nur 158 Besuchern pro Heimspiel.
Die Spiele am Samstag, 22. März:
FC Dingolfing - TSV Seebach (14 Uhr)
SpVgg Landshut - SSV Eggenfelden (14 Uhr)
TB Roding - 1. FC Bad Kötzting (14 Uhr)
Sturm Hauzenberg - FC Amberg (15 Uhr)
SV Schwandorf-Ettmannsdorf - TSV Kareth-Lappersdorf (16 Uhr)
TSV Bogen - SpVgg Deggendorf (16 Uhr)
Am Sonntag, 24. März spielen:
ASV Burglengenfeld - SC Luhe-Wildenau (14.30 Uhr)
FC Kosova Regensburg - FC Passau (15 Uhr)
TV Parsberg - SpVgg Lam (15 Uhr)