Landshut - hs (22.03.2025) Angenehme Temperaturen. Das heutige Heimspiel der SpVgg Landshut - Anpfiff 14 Uhr - auf Kunstrasen beim Sportzentrum West vespricht Spannung pur. Das Hinspiel in Eggenfelden hat Landshut ja glatt 0:3 verloren. Also ist heute Wiedergutmachung angesagt, zumal der SSV Eggenfelden mit 36 Punkten auf dem 9. Platz der Tabelle zu finden ist, Landshut mit 33 Punkten auf Rang 10. Zehn Minuten sind gespielt, noch 0:0. Zwei Gelbe Karten gab es bereits in der 7. und 8. Minute für je einen Spieler beider Seiten.
Kaum echte Torchanchen bisher. Die Rottaler wären wohl mit einem 0:0 am Ende zufrieden. In der 15. Minute gab es eine weitere "Gelb"-Karte für einen Spleler der Gästeelf. Nein, in dieser ersten Halbzeit sind keine Tore zu erwarten. Scihedsrichter Sebastian Busch vom TSV Ebersberg lässt nur zwei Minuten nachspielen. Dann ist Halbzeit: 0:0 - Reichlich Gesprächsstoff für die heimischen und aus Eggenfelden mitgereisten Zuschauer rund um das Kunstrasenfeld.
Natürlich ist auch die 2:6 Pleite des benachbarten EVL vom Freitagabend in Ravensburg beim 5. Playoff-Duell ein heißes Thema. Ravensburg führt aktuell 3:2 und kann morgen Sonntag (17 Uhr) mit einem Sieg in der Landshuter Fanatec Arena den Einzug ins Halbfinale klar machen. Der EVL muss gewinnen, um am Dienstag ein finales 7. Playoff-Spiel in Ravensburg zu erreichen.
Handball in der Dritten Liga ist heute Abend im Sportzentrum West nicht angesagt. Die TG Mipa Landshut muss heute Abend (20 Uhr) zum Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang, der mit dem 14. Sieg in Serie die Meisterschaft in der Dritten Hanballliga Männer Süd besiegeln kann. - Ja die Dritte Liga im Fußball ist für Landshut noch weit weg, da müsste die SpVgg erst mal in die Bayernliga aufsteigen und danach noch in die Regionalliga. Dann könnte die Dritte Fußballliga winken mit Spielen vor 5000 Fans und mehr z. B. gegen 1860 München oder auch die SpVgg Unterhaching.
Zweite Halbzeit: Die Gästeelf macht den ersten Spielerwechsel perfekt. Wir schreiben bereits die 56. Minute: keine zwingenden Torchancen. Die SpVgg-Fans werden hier und dort bereits kritisch lauter. Wann kommt die Chance für Rekordtorjäger Kenneth Sigl? Bisher bereits 26 Treffer in dieser Saison. In der 60. Minute gibt es "Gelb" für Dominik Past. Doch bis zur 70. Minute immer noch kein Tor.
68.Minute: SpVgg-Cheftrainer Sebastian Paul wechselt. Alexander Hagl kommt für Dominik Past. Auch der SSV Eggenfelden wechselt. 75. Minute: Weiter 0:0 - Nur noch 3 Minuten in der regulären Spielzeit. Wer riskiert noch was?
In der 89. Minute noch "Gelb" für Alexander Hagl, seine 3. "Gelbe". Exakt in der 90. Minute pfeifft der Schiri das torlose Punktspiel auf Kunstrasen ab. Die Spieler aus dem Rottal zeigen sich mit dem einen Punkt erfreut. Die Landshuter Akteure lassen eher die Köpfe hängen.
Am nächsten Samstag (29.03.) muss das Team von SpVgg-Cheftrainer Sebastian Paul zum Tabellenvierten SpVgg Lam, die derzeit in blendender Verfassung ist.
Ergebnisse vom Samstag, 22. März:
SV Schwandorf-Ettmannsdorf - TSV Kareth-Lappersdorf 1:2
TSV Bogen - SpVgg Deggendorf 0:0
Sturm Hauzenberg - FC Amberg 2:0
FC Dingolfing - TSV Seebach 1:2
SpVgg Landshut - SSV Eggenfelden 0:0
TB 03 Roding - 1. FC Bad Kötzting 0:0
Am Sonntag, 23.03. spielten:
ASV Burglengenfeld - SC Luhe-Wildenau 2:2
FC Kosova Regensburg - 1. FC Passau 0:4
TV Parsberg - SpVgg Lam 2:3