Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Anwohner- und Besucherinfos und Streckensperrungen zum 2. triathlon.de CUP

Triathlon Landshut

Über 1.500 Teinehmende haben sich zum Triathlon Wettkampf angemeldet. - Foto: Claus Zettl

Landshut – pm (10.06.2025) Am Sonntag, 22. Juni, findet rund um das Naherholungsgebiet Gretlmühle der 2. triathlon.de CUP Landshut statt. Der Triathlon in Landshut ist im letzten Jahr so gut angekommen, dass sich zum einen die Landesliga Süd angekündigt hat. Außerdem wird im Rahmen des triathlon.de CUP Landshut 2025 auch die Bayerische Meisterschaft über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen - 80 km Radfahren - 20 km laufen) ausgetragen.

Aufgrund des mit knapp 1.000 Teilnehmern fast verdoppelten Starterfelds wurden die Streckenführung und der zeitliche Ablauf angepasst.

Die Sicherheit und die Gesundheit der Teilnehmer, Zuschauer und Anwohner hat für uns oberste Priorität. Daher wird am Wettkampftag ein Großaufgebot von über 120 Personen an Sanitäts-, Sicherheits- und Ordnungskräften für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Insbesondere bitten wir Anwohner und Besucher, gesperrte Streckenabschnitte - auch zur eigenen Sicherheit - nicht zu betreten sowie den Anweisungen des Sicherheits- und Ordnungspersonals Folge zu leisten. In jedem Fall bitten wir alle - Athleten, Zuschauer und Anwohner - um gegenseitige Rücksichtnahme. An den gesperrten Streckenabschnitten werden Übergangspassagen eingerichtet, an denen die Wettkampfstrecke kontrolliert überquert werden können. An diesen Stellen regelt Sicherheits- und Ordnungspersonal die Streckenquerung.

Informationen für Anwohner: Sperrungen entlang der Wettkampfstrecke

Aus Sicherheitsgründen werden die Wettkampfstrecken, insbesondere die Radstrecke auf der LA14 zwischen Gretlmühle bis zum Ortseingangsschild Niederaichbach am 22. Juni in der Zeit von 8:30 bis maximal 13Uhr gesperrt. In dieser Zeit ist keine An- und Abfahrt von und zur Gretlmühle möglich. Wir bitten die Anwohner der Ortsteile Dirnau, Entenau und Wolfsternerau, die am Sonntag während der Zeit des Wettkampfes mit dem Auto fahren müssen, ihr Fahrzeug südlich der LA14, Höhe Entenau zu parken (Eisgrubweg, siehe Anlage), die Ausfahrt von dort ist über Neudeck möglich.

TRICUP Anwohner

Weitere Infos zu den Streckensperrungen finden sich unter https://triathlon.de/pages/triathlon-de-cup-landshut

Neu in diesem Jahr: die Auffahrt von der LA14 in Richtung Zaitzkofen ist in diesem Jahr ebenso Bestandteil der Radstrecke und weiterführend der Verlauf in Richtung Pöffelkofen, Wolfsbach und zurück zur LA14. Dieser Abschnitt unterliegt ebenso im Zeitraum von 8:30 bis 13 Uhr einer einseitigen Sperrung. Anwohner haben hier die Möglichkeit, aus Wolfsbach kommend auf der linken Fahrspur (Einbahnstraßenprinzip) in Richtung Deutenkofen abzufahren (siehe Anlage). Bitte folgen Sie hier ausschließlich dieser Beschilderung bzw. den Anweisungen des eingesetzten Sicherheitspersonals.

Informationen für Teilnehmer und Zuschauer: Anfahrt & Parken

Für Teilnehmer und Besucher des Landshut Triathlons verweisen wir auf die Parkflächenverteilung (siehe Anhang). Um die reibungslose Anreise für alle Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten, haben wir die Zufahrt und Parkflächenverteilung an den Ablaufplan der Wettkämpfe angepasst - gibt es für jede Renndistanz eigene Parkflächen.

Parkplatz P1 Gretlmühle: nur für die Athleten der Mitteldistanz / Bayerischer Meisterschaft. Anfahrt aus Richtung Landshut über Niedermayerstraße / Am Lurzenhof / LAs14. Da die Zu- und Abfahrt zu diesem Parkplatz Teil der Wettkampfstrecke ist, wird die Parkfläche zwischen 8:30 bis 13 Uhr komplett gesperrt sein.

Parkplatz 2 hinter Auffahrt Stallwanger Str.: nur für Athleten der Schnupperdistanz. Anfahrt aus Richtung Landshut über Niedermayerstraße / Am Lurzenhof / LA14. Einweisung vor Ort erfolgt durch unsere Helfer.

Parkplatz P3 Ta.La: nur für Athleten der Olympischen Distanz und Volksdistanz. Großer Parkplatz am Tagungszentrum Landshut (Ta.La) mit Shuttle-Service zum Wettkampfgelände Gretlmühle. Anfahrt zum Ta.La aus Richtung Landshut über Niedermayerstraße / Am Lurzenhof.

Besucherparkplatz Auloh 1: Allen Besuchern empfehlen wir, freie Parkflächen beginnend ab der Sportanlage des TSV Auloh (Chemnitzer Str.) zu nutzen. Anfahrt aus Richtung Landshut über Niedermayerstraße / Am Lurzenhof / LAs14 - Abzweig Chemnitzer Straße.

Besucherparkplatz Auloh 2: entlang der Kanalstraße Auloh findet ihr ebenso viele Parkplätze. Anfahrt aus Richtung Landshut über Niedermayerstraße / Am Lurzenhof > Abzweig Auloh > Kanalstraße.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv