In zwei Büchern schrieb Christian Baier Überlieferungen von Hexen, Geistern und Verbrechern nieder. - Titelfotos: Peter Litvai
Vilsbiburg – (08.02.2024) „Von Hexen, Geistern und Verbrechern“, es geht um einen Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut um Umgebung am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Vilsbiburger Buchhandlung Koj in der Oberen Stadt 25. An diesem Abend berichtet Christian Baier von vergessenen Orten, gruselige Ereignisse und schaurige Gestalten und gibt einen Einblick in Gruselgeschichten aus der Stadt Landshut und deren Umgebung.
Christian Baier schrieb die Geschichten in zwei Büchern nieder, Fotograf Peter Litvai begleitet sie mit schaurig schönen Bildern.
Der Klappentext verspricht unheimliches: „Hinter den alten Mauern Landshuts lauert noch so mancher Geist, Verbrecher begehen ihre Missetaten. Und auch in der Umgebung der Stadt treiben schaurige Gestalten ihr Unwesen und in der Vergangenheit geschah so manch grausamer Mord. Die Seelen von toten Rittern verweilen am Ort ihrer längst untergegangenen Burgen und einsame Gedenktafeln am Wegesrand erzählen Geschichten von tragischen Unglücken. Nach dem großen Erfolg des Buches „Von Hexen, Geistern und Verbrechern – Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut“ hat Autor Christian Baier nun weitere Gruselgeschichten aus der Stadt Landshut, diesmal aber auch aus der Umgebung niedergeschrieben.“
Begleitet wird die Lesung musikalisch durch Stefan Amannsberger und Richard Köll. Ein Unkostenbeitrag von 12 €uro wird erhoben.