v. l.: Ralph Rau, Hermine Wolf und Frau Zobel
Geisenhausen - pm (10.06.2024) Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1.000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1.000. Teilnehmerin begrüßt wurde.
Hermine Wolf, 84-jährig, alleinstehend, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte, zum Telefon in den ersten Stock zu gelangen.
Dank des Hausnotrufs muss sie nun nicht mehr in solchen Situationen alleine sein und kann schnell und einfach Hilfe herbeirufen. Dabei unterstütz Sie auch ihr Angehöriger und Nachbar sowie der Bereitschaftsdienst der Malteser tatkräftig.
Die Teamleiterin des Bereitschaftsdienstes Landshut, Frau Zobel, und der Produktverantwortliche für den Hausnotruf im Bezirk Straubing (westliches Niederbayern), Ralph Rau, überraschten Hermine Wolf mit einem schönen Blumenstrauß um diesen besonderen Anlass zusammen mit Hermine Wolf zu feiern.
Ralph Rau von den Maltesern betonte die Bedeutung des Hausnotrufs und appellierte an Menschen wie Hermine Wolf, sich möglichst früh für einen solchen Dienst zu entscheiden, anstatt erst nach einem Vorfall wie einem Sturz. Er wies darauf hin, dass leider nicht alle Geschichten so positiv enden wie die von Hermine Wolf., und dass es wichtig sei, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. „Leider sehen wir nur zu oft, dass Teilnehmer erst nach einem Sturz oder ähnlichem zu uns kommen.“
Dazu führt Frau Zobel weiter aus. „Dabei ist die Routine und der gewohnte Umgang mit dem Hausnotruf seitens des Nutzers genauso wichtig wie unsere professionelle Hilfe“, so Zobel weiter.
Der Hausnotruf der Malteser bietet älteren Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen Sicherheit und Unterstützung in Notfällen. Mit nur einem Knopfdruck können die Teilnehmer sofort Kontakt zu geschultem Personal herstellen und schnelle Hilfe erhalten. Die Malteser in Landshut sind stolz darauf, diesen und auch viele weitere wichtige Services für die Bürger in Landkreis Landshut und auch darüber hinaus anbieten zu können.
Möchten auch Sie sich über den Hausnotruf der Malteser Informieren, erreichen Sie uns über die Servicenummer 0800 99 66 001 oder im Internet unter www.malteser-hausnotruf.de