Georg Lehrhuber ist nicht nur im Frühjahr ein gern gesehener Gast im Hospiz Vilsbiburg. - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (23.05.2025) Die besonderen Freuden des Lebens verstecken sich häufig in den Details des Alltags. So verzaubern die Sonnenstrahlen und mannigfaltigen Farben der Frühjahrsblüten alljährlich viele Menschen – ob im heimischen Grün, in öffentlichen Parks oder auch im Hospiz Vilsbiburg. Denn der ohnehin üppig bewachsene Garten des Hospizes wurde nun durch zahlreiche Blumen und Palmen des Pflanzengroßhandels Mediflora ergänzt.
Bewohner, Besucher und Mitarbeiter genießen diesen bunten Blick dabei häufig von der Terrasse des Raums der Stille oder dem überdachten Pavillon, schwelgen in Erinnerungen an Erlebnisse in der niederbayerischen Natur und erfahren so ein zusätzliches Stück Heimeligkeit und Lebensqualität.
Erkenntlich für diese nicht nur saisonal verfügbare Spende zeigte sich Mediflora-Inhaber Georg Lehrhuber, der in und um Vilsbiburg den liebevollen und zugleich passenden Spitznamen „Wurzel“ trägt. Auch die Bepflanzung der zahlreichen Blumenkästen wurden von Mediflora durchgeführt, wodurch für das Team des Hospizes um Leiterin Sabrina Ecker keinerlei Gartenarbeit anfiel.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Georg Lehrhuber im Vilsbiburger Hospizverein, dessen Vorsitzende Gertraud Ertl auch den Kontakt zu „Wurzel“ herstellte. „Als ausgebildeter Hospizbegleiter unterstützt er sowohl die ambulante als auch die stationäre Hospizarbeit“, berichten Ecker und Ertl einhellig von der Großzügigkeit des Pflanzenliebhabers, der mit seiner jüngsten Spende neue Akzente, Erinnerungen und Momente des Wohlgefühls in das Leben der Hospizbewohner bringt. Ganzjährig erhält das Hospiz darüber hinaus gespendeten Blumenschmuck der Firma pegasus, welchen die Ehrenamtlichen des Hospizvereins stets liebevoll drapieren.