Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

OB Putz wieder Schirmherr der „vocatium-Fachmesse“

Messe vocatiumProjektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz das neue Begleithandbuch zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (27.05.2025) Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben.

Putz ist erneut Schirmherr der Messe, die am Mittwoch, 16., und Donnerstag, 17. Juli, jeweils von 8.30 bis 12.45 Uhr in der Messehalle stattfindet. Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme des MINT-Forums.

„Das Angebot beruflicher Möglichkeiten ist vielfältig. Zu entscheiden, welcher Weg eingeschlagen wird, ist eine große Herausforderung für junge Menschen. Die Messe unterstützt sie, indem sie eine wichtige Anlaufstelle zur Berufsorientierung bildet. Sie schlägt Brücken zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben, Fachschulen sowie Hochschulen“, lobt Oberbürgermeister Putz. Im Buch erhalten die Jugendlichen darüber hinaus Anregung und finden konkrete Ansprechpartner und Adressen. „Vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer ergänzt: „Das Internet zu durchforsten, kann viele überfordern. Das Buch liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Damit ist es eine ideale Grundlage für die weiterführende Suche oder für die Vorbereitung auf Gespräche mit den Anbietern.”

Aufder Landshuter „vocatium“ findet man in diesem Jahr eine Besonderheit: das MINT-Forum – hier können Schülerinnen und Schüler die MINT-Disziplinen kennenlernen, theoretisch und praktisch, und sich für eine Karriere im MINT-Bereich begeistern lassen. Egal, ob als Ausbildung oder im Studium. Die „vocatium“-Messe findet seit 2015 jährlich in Landshut statt. In diesem Jahr nehmen 71 Aussteller und 2.100 Schüler teil. Die Messe zeichnet sich durch ein besonderes Konzept aus: Jugendliche kommen gut vorbereitet zu terminierten Gesprächen auf die Messe. Möglich ist ein Messebesuch aber auch ohne Termin.

Die „vocatium“ zählt zu den beliebtesten Berufswahlmessen in Deutschland. Das Buch „Chancen in Niederbayern“ erhalten die Schüler der teilnehmenden Jahrgänge in ihren Schulen. Interessierte Schulen können sich bei Sabine Fronauer, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0160-98086080 melden. Weitere Informationen gibt es unter www.vocatium.de.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv