Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

2500 € von DRÄXLMAIER für das Landshuter Netzwerk

Spende La Netzwerk

Dominik Dürrbeck (2. v. l.) vom Landshuter Netzwerk mit Joana Stöckl (r.) sowie den beiden Suchtbeauftragten der DRÄXLMAIER Group Evelyn Hagenauer-Eckert und Luca Stadler. - Foto: DRÄXLMAIER Group

Landshut/Vilsbiburg  - pm (28.05.2025) Der Automobilzulieferer spendet vor allem für die Suchtpräventionsarbeit. Ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Abhängigkeit – das ist das Ziel der Präventionsarbeit des Landshuter Netzwerks. Der Verein, der in der Region Landshut und Dingolfing aktiv ist, erhält für seine Arbeit im Bereich der Suchtprävention eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von der DRÄXLMAIER Group.

Präventionsangebote für Schule, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen: Ob Alkohol, Medikamente, Cannabis, digitale Medien oder Sportwetten – viele legale und alltägliche Dinge bergen das Risiko eines problematischen Konsums, der in Abhängigkeit münden kann. Die Folgen für Betroffene sind oft gravierend – gesundheitlich wie wirtschaftlich. Um dem vorzubeugen, bietet das Landshuter Netzwerk Workshops, Beratungen und Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Suchtprävention an. Zielgruppen sind Schulen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Führungskräfte sowie pädagogische und betriebliche Fachkräfte sollen so für das Thema Sucht sensibilisiert werden.

„Frei und selbstbestimmt zu leben, ist ein großartiges Gefühl. Sucht hingegen engt ein und zerstört Träume und Perspektiven“, erklärt Dominik Dürrbeck, zuständig für die Suchtprävention beim Landshuter Netzwerk. „Suchtprävention bedeutet, in Beziehung zu sein – mit sich selbst, mit anderen und mit der eigenen Lebens- und Arbeitswelt. Unser Ziel ist es, Konsum- und Gesundheitskompetenz zu stärken und im Dialog über Suchtgefahren zu bleiben.“ Junge Menschen stärken, Abhängigkeiten vorbeugen Besonders junge Menschen sollen durch die Präventionsarbeit über riskantes Konsumverhalten aufgeklärt und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden.

„Als Familienunternehmen liegt uns die Förderung eines gesunden Lebensstils besonders am Herzen. Suchtprävention macht junge Menschen stark für die Herausforderungen des Lebens – deshalb unterstützen wir die Arbeit des Landshuter Netzwerks sehr gerne“, so Joana Stöckl aus der Marketingabteilung der DRÄXLMAIER Group. Auch im eigenen Unternehmen nimmt DRÄXLMAIER das Thema ernst: Zwei Mitarbeitende sind speziell geschult und koordinieren intern die Präventions- und Beratungsangebote – in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Landshuter Netzwerks.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv