Dominik Dürrbeck (2. v. l.) vom Landshuter Netzwerk mit Joana Stöckl (r.) sowie den beiden Suchtbeauftragten der DRÄXLMAIER Group Evelyn Hagenauer-Eckert und Luca Stadler. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Landshut/Vilsbiburg - pm (28.05.2025) Der Automobilzulieferer spendet vor allem für die Suchtpräventionsarbeit. Ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Abhängigkeit – das ist das Ziel der Präventionsarbeit des Landshuter Netzwerks. Der Verein, der in der Region Landshut und Dingolfing aktiv ist, erhält für seine Arbeit im Bereich der Suchtprävention eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von der DRÄXLMAIER Group.
Präventionsangebote für Schule, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen: Ob Alkohol, Medikamente, Cannabis, digitale Medien oder Sportwetten – viele legale und alltägliche Dinge bergen das Risiko eines problematischen Konsums, der in Abhängigkeit münden kann. Die Folgen für Betroffene sind oft gravierend – gesundheitlich wie wirtschaftlich. Um dem vorzubeugen, bietet das Landshuter Netzwerk Workshops, Beratungen und Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Suchtprävention an. Zielgruppen sind Schulen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Führungskräfte sowie pädagogische und betriebliche Fachkräfte sollen so für das Thema Sucht sensibilisiert werden.
„Frei und selbstbestimmt zu leben, ist ein großartiges Gefühl. Sucht hingegen engt ein und zerstört Träume und Perspektiven“, erklärt Dominik Dürrbeck, zuständig für die Suchtprävention beim Landshuter Netzwerk. „Suchtprävention bedeutet, in Beziehung zu sein – mit sich selbst, mit anderen und mit der eigenen Lebens- und Arbeitswelt. Unser Ziel ist es, Konsum- und Gesundheitskompetenz zu stärken und im Dialog über Suchtgefahren zu bleiben.“ Junge Menschen stärken, Abhängigkeiten vorbeugen Besonders junge Menschen sollen durch die Präventionsarbeit über riskantes Konsumverhalten aufgeklärt und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden.
„Als Familienunternehmen liegt uns die Förderung eines gesunden Lebensstils besonders am Herzen. Suchtprävention macht junge Menschen stark für die Herausforderungen des Lebens – deshalb unterstützen wir die Arbeit des Landshuter Netzwerks sehr gerne“, so Joana Stöckl aus der Marketingabteilung der DRÄXLMAIER Group. Auch im eigenen Unternehmen nimmt DRÄXLMAIER das Thema ernst: Zwei Mitarbeitende sind speziell geschult und koordinieren intern die Präventions- und Beratungsangebote – in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Landshuter Netzwerks.