Dr. med. Stefan Vollath
Landshut - pm (01.06.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 6. Juni, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.06.2024) Am Montag, 3. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

Die Inkarnation der Schönheit - Fritz Koenig mit Nahbay (1994) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (27.05.2024) Ganslberg – 11. Juni 1994. An einem sonnigen Junimorgen – vor fast genau 30 Jahren – hoch oben auf dem Ganslberg nahe Landshut, wo der Bildhauer Fritz Koenig mit seiner Frau Maria zu Hause ist. Zu Hause sind dort auch seine Pferde – alles edelste Araber, dann an die 50 Pfaue, die mit lautem Geschrei jeden Ankömmling gleich ankündigen, ferner eine Menge glücklicher Hühner, an die 30 Katzen und nicht vergessen dürfen wir Boris, den riesigen Bernhardiner. Sie alle führen hier ein Leben wie im Paradies.
Weiterlesen ...

Shakespeares Sommernachtstraum und berühmtes Kinderbuch von Bestsellerautor Kling kommen auf die Bühne. Britta Werksnis (r.) und Theresia Breiteneicher, die für Laura Puschek beim Probenstart von „Das NEINhorn“ einsprang. - Foto: Harry Zdera
Die heiße Probenphase neigt sich dem Ende entgegen und die 27. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am 8. Juni findet die Premiere in Bayerbach bei Ergoldsbach statt. Gespielt wird bei jedem Wetter auf dem Gelände des Gasthofs Pritscher im Ortsteil Greilsberg (Bayerbacher Straße 10). Bei freiem Eintritt werden auch in diesem Jahr wieder zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.06.2024) Die ÖDP Landshut lädt ein zum EU-Wahlkampfabschluss am Montag, 3. Juni, um 20 Uhr, im Krenkl (Altstadt 107). Der Landshuter Europakandidat Heiko Helmbrecht beleuchtet das ÖDP Programm aus der Schafkopf-Perspektive. Alle an Schafkopf oder guter Politik interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Altdorf - pol (01.06.2024) Am 30. Mai sprach gegen 4:45 Uhr ein 27-jähriger Landshuter eine Gruppe junger Frauen an. Als eine Gruppe junge Männer hinzukam entwickelte sich eine Streitigkeit. Diese eskalierte und der Landshuter schlug im Verlaufe dieser einem 21-jährigen und einem 18-jährigen mit der Faust ins Gesicht. Beide wurden dabei leicht verletzt.
Weiterlesen ...

Psychiatrische Institutsambulanz Waldkirchen - Foto: Manuela Lang
Waldkirchen - pm (01.06.2024) Die Psychiatrische Institutsambulanz in Waldkirchen als Außenstelle der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KJP) am Bezirkskrankenhaus Landshut schließt zum 1. Juli 2024 vorübergehend. Der Grund für diese Entscheidung liegt im Fachkräftemangel, konkret an einer offenen Oberarzt-Stelle, deren Nachbesetzung sich seit Monaten als äußerst schwierig erweist.
Weiterlesen ...

v. l.: Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner, MdL Ruth Müller, Vertriebsvorstand Patrick Dietrich, SPD Europakandidatin Katarina Barley, Technikvorstand Dr. Rüdiger Grau, Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, SPD Europakandidat Niederbayern Severin Eder - Foto: Bianca Marklstorfer
Neufahrn – pm (29.05.2024) Wie geht es dem Mittelstand im Baugewerbe? Was kann Europa hier leisten? Die SPD Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley war bei Dachziegelhersteller Erlus in Neufahrn in Niederbayern zum Werksbesuch und führte Gespräche mit Mitarbeitern aus dem Export, dem Formenbau und der Engoben-Aufbereitung.
Weiterlesen ...

Mitten in der Weltenburger Enge, Bayerns erstem Nationalen Naturmonument, liegt direkt am Donauufer das Kloster Weltenburg mit seiner berühmten Barockkirche der Gebrüder Asam. - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (01.06.2024) Seit wenigen Tagen heißt sie tausende Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Zusammen. Wachsen.“ willkommen: die Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim, die von 15. Mai bis 6. Oktober mit mehr als 90 Ausstellungsbeiträgen und über 3.500 Veranstaltungen auf knapp 14 Hektar Fläche aufwartet.
Weiterlesen ...

Totus Gaudeo - Foto: Renz Fotografie
Landshut - pm (01.06.2024) Totus Gaudeo, „eine der besten akustischen Mittelalter-Rockbands“ (Folkworld) – das ist die pure Lust an der Musik, am Tanzen und daran, die Zuhörer mitzureißen und in die Klangwelt vergangener Zeiten zu entführen. Die Band schafft es mit ihren fetzigen Eigenkompositionen spielend, ihr Publikum zu ekstatischem Tanz zu verleiten, wagt es aber auch, dieses zum Träumen einzuladen, mit ruhigeren Klängen und Balladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.06.2024) Am 29. Mai, konnte gegen 10 Uhr ein Ladendetektiv einen 40-jährigen Kumhausener dabei beobachten, wie er eine Flasche Cola einsteckte und das Warenhaus ohne zu Zahlen verlassen wollte. Die Anzeige wegen des Diebstahls wurde durch eine Streife vor Ort aufgenommen und der Täter nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.06.2024) Die Aktivsenioren geben wieder Hilfestellung bei den Gründungsvorhaben. Stadt und Landkreis Landshut unterstützen die Sprechtage der Aktivsenioren im Gründerzentrum LINK e.V. in Landshut am Dienstag 4. Juni von 10 bis 12 Uhr. In Einzelterminen können sich Gründerinnen und Gründer kostenfrei beraten lassen.
Weiterlesen ...

Die Stadtbücherei lädt am Samstag, 8. Juni, zum Bücherflohmarkt im Salzstadel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (01.06.2024) Im Salzstadel findet am Samstag, 8. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr wieder ein Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die tatkräftig von der Freiwilligen-Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, Taschenbücher und Zeitschriften bis hin zu Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern.
Weiterlesen ...
Landkreis Lanmdshut - pm (01.06.2024) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.06.2024) Wir haben gestern Freitag kurz vor 12 Uhr erneut beim Wahlamt der Stadt in der Luitpoldstraße 29 nachgefragt: Von den 49.500 Wahlberechtigten in Landshut, inclusive der Jungwähler (16- bis 17-jährige) haben bereits 14.935 Ihre Stimme per Briefwahl für die Europawahl abgegeben. Die Frist für die Briefwahl endet am Freitag, 7. Juni. Wahlberechtigt sind auch alle 9.200 in Landshut wohnhaften EU-Bürger/innen.
Weiterlesen ...

Ergoldings Partnerverein Jahn Regensburg ist am Dienstag aufgestiegen, der FCE kann morgen aufsteigen
Ergolding - hs (31.05.2024) In 24 Stunden ist das zweite Relegationsspiel der 2. Runde zum Aufstieg in die Landesliga am Samstag ab 16 Uhr beim SSV Eggenfelden bereits 85 Minuten alt. Das Team von FC Cheftrainer Michael Heckner fährt nach dem verdienten 2:1 Sieg vor 788 Zuschauern vom Mittwoch zum SSV Eggenfelden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.05.2024) In den frühen Morgenstunden hat auch in der Region Landshut der von Meteorologen seit Tagen prognostizierte Niederschlag eingesetzt. Der Deutsche Wetterdienst warnt für die Stadt Landshut weiterhin vor Dauerregen: Bis Samstagmittag werden demnach Mengen von 30 bis 50 Litern auf den Quadratmeter erwartet. Vereinzelt kann es daher zu Überflutungen von Straßen und/oder Unterführungen kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.05.2024) Lothar Reichwein, Mitorganisator des Bismarckplatzfest informiert: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das für dieses Wochenende geplante Fest am Bismarckplatz aufgrund einer Unwetterwarnung nicht stattfinden kann. Die Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher hat für uns höchste Priorität, und unter den gegebenen Umständen sehen wir uns leider gezwungen, die Veranstaltung abzusagen.
Weiterlesen ...

50 politikinteressierte zu Besuch bei Nicole Bauer MdB im Deutschen Bundestag. - Foto: StadtLandMensch-Fotografie
Landkreis Landshut/Berlin – pm (29.05.2024) Mehr gute Wirtschaftspolitik und weniger fade Sonntagsreden: Einen Einblick in die vielseitige Arbeit im politischen Berlin konnte sich kürzlich eine Gruppe von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut verschaffen, als sie im Rahmen einer Informationsfahrt die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer in der Hauptstadt besuchten.
Weiterlesen ...

Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (29.05.2024) Jeden ersten Freitag im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung lesen am Freitag, 7. Juni, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ neue oder auch schon bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...