
Blick in die Ausstellung Landshut im Nationalsozialismus
Landshut - pm (11.10.2024) Am Sonntag, 20. Oktober, führen um 15 Uhr Dr. Mario Tamme und Daniel Studener durch die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer" im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Veranstaltung kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei).
Weiterlesen ...
Moosburg – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 16. Oktober, referiert Dr. Benjamin Reichenbach-Klinike, Chefarzt des Interdisziplinären Instituts für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema chronische Schmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg mit den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, Moosburg).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2024) Am Dienstag, 15. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Das neue LandshutCap steht jedem - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.10.2024) Gemeinsam mit Bavarian Caps hat die Stadt ein hochwertiges LandshutCAP mit in Silber besticktem Stadtwappen entworfen. Der Verkauf ist auf 100 Stück limitiert. Dank verstellbarem Plastiksnap kann das neue Cap von jedem aufgesetzt werden. Es besteht aus einem leichten Wollgemisch, hat einen Schirm in weinroter Wildlederoptik und kann auch bestens in der kühleren Jahreszeit getragen werden.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (11.10.2024) Die Entwicklungschancen von Kindergartenkindern mit besonderem Zuwendungsbedarf zu verbessern und die Eltern in der Erziehung zu stärken, hat sich das Team des heilpädagogischen Fachdienstes der Caritas in Passau auf die Fahnen geschrieben. Es ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die Kindertagesstätten vor Ort und setzt sich – Hand in Hand mit dem Kita-Personal – dafür ein, die Kinder bestmöglich zu fördern.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (11.10.2024) Der Landkreis Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an einer besonderen Aktion teilzunehmen: der Suche nach den ältesten Kühlschränken im gesamten Landkreis. Ziel dieser Initiative ist es, auf die Bedeutung moderner, energieeffizienter Geräte aufmerksam zu machen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2024) Die Tour am Samstag, 19. Oktober, führt um 15 Uhr von der Heiliggeistkirche zum ehem. Landshuter Gefängnis in der Inneren Münchner Straße. Gezeigt werden von Thomas Stangier M.A. und Architekt Josef Wiesmüller Landshuter Häuser, welche einst von Landshuterinnen und Landshuter bewohnt waren, die von den Nationalsozialisten als Juden enteignet, verfolgt und ermordet wurden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2024) Am Samstag, 19. Oktober, findet um 11 Uhr der dritte Fairtrade-Stadtrundgang in Landshut statt. Schokolade, Smartphones, Mode, Plastikmüll, Wasser – mit seinem Konsumverhalten kann jeder Einfluss auf globale Herausforderungen nehmen. Bei dem Stadtrundgang erklärt Referentin Christine Dax vom Arbeitskreis Solidarische Welt Landshut e.V., wie das Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen Missständen in anderen Regionen der Welt zusammenhängt.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (11.10.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 22. Oktober um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...

Bezirksvorsitzender Dr. Stefan Kluge mit Bezirksgeschäftsführer Andreas Leichtfuß
Niederbayern - pm (11.10.2024) Trinkwassernotbrunnen stellen einen wichtigen Baustein im Rahmen der Katastrophenhilfe dar. So sollen diese Brunnen im Bedarfsfall (z.B. durch Sabotage, Blackout, allgemeine Verunreinigung der Trinkwasserleitung) die Grundversorgung mit Wasser (15l/Tag für bis zu 30 Tage) für eine bestimmte Personenanzahl, insbesondere in Großstädten) sicherstellen, so der AKU Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2024) Am Dienstag, 15. Oktober, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pol (11.10.2024) An der Kreuzung Altdorfer Straße/Hofmark-Aich-Straße kam es am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Eine 25-jährige fuhr zum Unfallzeitpunkt mit ihrem Pkw Opel auf der Altdorfer Straße in Richtung Stadtmitte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger mit seinem Motorrad auf der Altdorfer Straße in die entgegengesetzte Richtung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.10.2024) Am Donnerstag 10. Oktober, stellte ein 30-jähriger seinen schwarzen E-Scooter zwischen 6.15 Uhr bis 14.30 Uhr am Parkplatz des Bezirkskrankenhauses in der Professor-Buchner-Straße 22 ab. In dieser Zeit entwendete ein bislang Unbekannter den E-Scooter. Der Wert des Fahrzeugs liegt im dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.10.2024) Von Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr, auf Donnerstag, 10. Oktober, 15 Uhr, war ein grüner Opel Meriva in der Hammerstraße abgestellt. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Heckscheibe des Opel ein. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren, dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.10.2024) Von Mittwoch, 9. Oktober, 20.25 Uhr, auf Donnerstag, 10. Oktober, 6 Uhr, schlug ein Unbekannter die Scheibe eines Einkaufswagenhäuschens in der Podewilsstraße 14 ein. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (10.10.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Diese Porträt-Aufnahmen von Fritz Koenig entstanden anlässlich der Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“.
Weiterlesen ...
Die gebürtige Wienerin Louisa Stroux
Landshut - pm 10.10.2024) Am Freitag, 11. Okober findet von 20 bis 21.30 Uhr (weitere Aufführungen siehe unten) im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Schauspiel von Dramaturgin und Drehbuchautorin Suzie Miller PRIMA FACIE mit Louisa Stroux statt. - Was passiert, wenn sich das System, an das man geglaubt hat, plötzlich gegen einen wendet? Wenn patriarchale Strukturen, von denen man glaubte, sie durchdrungen zu haben, scheinbar unüberwindbar werden? Wenn man erkennt, dass sich die eigene Verantwortung in einem solchen System nicht leugnen lässt? Beweis des ersten Anscheins – das ist die Bedeutung des juristischen Begriffs „Prima Facie“.
Weiterlesen ...

v. l.: Philipp Höfner, Kinderheim St. Vinzenz, Wolfgang Sturm und Kerstin Klebl, Vertreter der Keramikerinnen und Keramiker, OB Alexander Putz, Julia Berger und Sophia Kröninger vom Kinderheim St. Vinzenz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.10.2024) Beim diesjährigen Haferlmarkt in der Freyung sind durch die Warenspenden der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker beim Verkauf am Stand des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz rund 3.650 Euro für die Einrichtung zusammengekommen. Das Geld wird direkt zur Unterstützung der Kinder eingesetzt.
Weiterlesen ...

v. l. Katharina Franziska Oppowa (Leitung dm), Prof. Christine Süß-Gebhard von lebensmut, Antonie Wenger (Familienzentrum) und Michaela Eder (stv. Leitung dm). -Foto: dm
Landshut - pm (10.10.2024) Menschen mit einer Krebserkrankung stehen oft vor zahlreichen Herausforderungen, die über die medizinische Behandlung hinausgehen. Bei Frauen ist oftmals auch der Verlust von Haaren, Wimpern und Augenbrauen eine starke emotionale Belastung, aber auch die Haut kann aus dem Gleichgewicht geraten.
Weiterlesen ...