Landshut - pm (05.09.2024) Am Montag, 09. September, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Telefon 0178-2650572 erreichbar.
Lindbergmühle - pm (05.09.2024) Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern führt im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb (Lindbergmühle 40, bei Zwiesel im Bayerischen Wald) am Samstag, den 12. Oktober 2024 einen Fischräucherkurs durch. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Kenntnisse des Räucherns.
Weiterlesen ...

Die neuen Auszubildenden der DRÄXLMAIER Group gemeinsam mit den ihren Ausbildern. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Vilsbiburg - pm (05.09.2024) 57 neue Auszubildende starteten am Montag, 2. September, ihre Ausbildung bei DRÄXLMAIER. Sie werden in Vilsbiburg, Landau, Sachsenheim, München, Leipzig, Gaimersheim und im österreichischen Braunau in einem von elf Berufen ausgebildet. Am Headquarter in Vilsbiburg haben die Ausbilderinnen und Ausbilder ihre neuen Schützlinge begrüßt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.09.2024) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein bislang unbekannter Täter die Tageseinnahmen des Gasthauses zur Schleuse am Isargestade in Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2024) Vom letzten Donnerstag bis Mittwoch schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe eines geparkten BMW ein. Der Pkw stand in einer Tiefgarage am Siebenbrückenweg 5 in Landshut.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit einem Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an dem europäischen Projekt belohnt. - Foto Petra Zierer, Bezirk Niederbayern
Niederbayern /Landshut - pm (04.09.2024) Zum Abschluss der SommerAKTIVersität 2024, dem internationalen Jugendaustausch des Bezirks Niederbayern, stand eine große Debatte auf dem Programm. Das Thema: Lohnt es sich, große Mengen an Ressourcen für die Erschließung des Weltraums aufzuwenden?
Weiterlesen ...

Landshut - pm (04.09.2024) Anfang September empfing Oberbürgermeister Alexander Putz (links) gemeinsam mit dem Leiter des Referats Soziales Stefan Volnhals (rechts) den neuen Schulleiter der Mittelschule St. Nikola Martin Lobewein (Zweiter von links) im Rathaus. Er folgt auf Alexandra Schuster-Grill, die vor kurzem an die Mittelschule Landshut Schönbrunn gewechselt ist. Begleitet wurde Lobewein von seiner Stellvertreterin Julia Hergesell (Zweite von rechts).- Foto Stadt Landshut
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.09.2024) Von Montag, 19 Uhr, auf Dienstag 07:30 Uhr, kam es am Lorberweg 1 in Landshut zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Opel.
Weiterlesen ...

Ergolding - pm (04.09.2024) Die Kammerpuppenspiele sind auch in diesem Jahr wieder in Ergolding zu Gast und präsentieren dieses Jahr ”Die Olchis“ von Erhard Dietl. Fliegenschiss und Olchifurz- das Leben ist doch viel zu kurz! In Schmuddelfing geht es stinkig zu. Auf der Müllkippe wohnen die Olchis. Sie fressen am liebsten Müll, gammliger Fisch und verfaulte Mülltüten stehen ganz oben auf ihrer Speisekarte. Das weiß natürlich auch der Bürgermeister von Schmuddelfing.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (04.09.2024) Am Dienstag, gegen 18 Uhr, warf ein bislang unbekannter Täter mit einem Ziegelstein eine Scheibe eines Hauses in der Fischergasse 5 in Ergolding ein.
Weiterlesen ...
v. li. Johannes Boesl (GF), Franz Göbl, Christel Engelhard, Siegfried Kaschel, Sibylle Entwistle, MdL Ruth Müller, Tobias Mirwald (GF) - Foto Petra Mirwald
Geisenhausen - pm (04.09.202) Die Kreistagsfraktion der SPD Landshut, darunter Ruth Müller MdL, Sibylle Entwistle, Franz Göbl, Christel Engelhard sowie der zweite Bürgermeister von Geisenhausen Sigfried Kaschel, erkundeten die Zukunft der IT-Branche bei ihrem Besuch der ADITO Software GmbH. Unter der Führung des Geschäftsführers Tobias Mirwald gewannen die Politiker tiefere Einblicke in die innovativen Prozesse und mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen des Unternehmens. „Wir sind beeindruckt, wie zukunftsorientiert und mitarbeiterfreundlich ADITO arbeitet“, betonte Ruth Müller.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.09.2024) Am 10. und 11. September besteht von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Kursraum des Christlichen Bildungswerkes die Möglichkeit, die Demenzparcours zu testen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (04.09.2024) Leider entfällt krankheitsbedingt am Sonntag, 15. September um 15 Uhr im KASiMiRmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) das geplante Figurentheater "Kasimir und die Zaubermuschel" für Kinder ab 3 Jahren. Für den nächsten Vorstellungstermin am 13.10. kann man sich aber schon jetzt anmelden unter Telefon 0871-9223890 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Osterhofen, Künzing, Landkreis Deggendorf - pol (04.09.2024) Unbekannte sind von Samstag (31.08.) bis Montag (02.09.) in zwei lebensmittelverabeitende Betriebe im Landkreis Deggendorf eingedrungen und haben anschließend jeweils einen Tresor gewaltsam geöffnet. Die Kripo Deggendorf bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...
Regensburg/Landshut - (hs) Die SpVgg Landshut bestreitet heute, Dienstagabend (Anpfiff 18 Uhr) das Nachholspiel beim FC Kosova Regensburg, Aufsteiger in die Landesliga mitte und Tabellennachbar von Landshut mit ebenfalls erst 8 Punkten (7:11 Tore). Die SpVgg hat lediglich das bessere Torverhältnis (12:14 Tore). Landshut will heute nach drei Niederlagen in Serie gegen den Aufsteiger unbedingt punkten, aber In der 10. Minute gehen die Gastgeber durch Arthur Mendes de Silva 1:0 vor einer kleinen aber lautstarken Zuschauerschar in Führung.
Weiterlesen ...
Wörth an der Isar - pol (03.09.2024) Ein schwerer Betriebsunfall hat sich heut, Dienstag, 03.09., gegen 08.30 Uhr im Gleisbereich in der Siemensstraße ereignet. Zunächst kam es zwischen einer Rangierlokomotive mit Waggons und einem Lkw zu einem Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer, der sich zwecks Rangierarbeiten im Außenbereich der Zugmaschine aufhielt, zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt.
Weiterlesen ...
Niederbayern / Landshut - pm (03.09.2024)Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und der vergleichsweise geringen Niederschlagsmenge ist die Waldbrandgefahr weiterhin hoch einzustufen. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für den kommenden Donnerstag, 5. September, zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (03.09.2024) Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Landshut Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro steigen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern. Der Mindestlohn der Reinigungsbranche würde dann auf 16,50 Euro pro Stunde nach oben gehen. „Das ist der Lohn, den die meisten Reinigungskräfte in Landshut verdienen. Und das muss das neue Lohn-Limit für die harte Arbeit sein, die die Beschäftigten leisten“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.09.2024) Vor vier Jahren begann es als Notlösung während der Hallenschließungen, um die Jüngsten in Bewegung und aus der Isolation heraus zu halten. Heute findet es aus Überzeugung statt und ist in seiner Art wohl einzigartig im weiten Umkreis. Die Rede ist vom outdoor Kinderturnen beim ETSV 09 Landshut. Mit Flexibilität und Kreativität hat es sich als möglich erwiesen, übers ganze Jahr bei (fast) jedem Wetter eine Übungseinheit zu gestalten, die sich hinter keiner Turnhallenstunde verstecken muss. Zur Verfügung stehen inzwischen einige Turngeräte wie Reck- und Kletterstangen, Langbank und Kästen, die am jeweils geeigneten Platz auf dem Vereinsgelände aufgebaut werden. Hinzu kommen Weitsprunggrube, Hochsprungmatte, Beachplatz, Rasenhügel und natürlich der Parkourplatz mit Reifenhindernissen und Balancierbaum, die alle wunderbar zu beturnen sind.
Weiterlesen ...
Landshut - (ots) (03.09.2024) Mehr als 1.700 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL begonnen, 39 davon beim Hauptzollamt Landshut. "Es bereitet mir eine ganz besondere Freude unsere Nachwuchskräfte willkommen zu heißen. Zu sehen, wie sie hoch motiviert und interessiert ihre praxisorientierte und qualitativ anspruchsvolle Ausbildung angehen, lässt mich positiv in die Zukunft blicken.
Weiterlesen ...