
Gemeinsam für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energiezukunft in Niederbayern: Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) heißt die Sparkasse Landshut willkommen und überreichte die offizielle „Unterstützer-Urkunde“. - Fotos: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (17.05.2024) Die Energiewende in Niederbayern schreitet weiter voran, was die erneute Spitzenplatzierung des Regierungsbezirks im bayernweiten Vergleich verdeutlicht. Und das Engagement in der Region für die Energiezukunft von Morgen wächst und wächst: Regierungspräsident Rainer Haselbeck konnte am Freitagvormittag gleich mehrere engagierte Mitstreiter im „Team Energiewende Bayern“ willkommen heißen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.05.2024) Wegen Wasserleitungsarbeiten ist der Wallbergweg in Teilabschnitten ab Montag, 27. Mai, bis voraussichtlich Ende August für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist aus beiden Richtungen bis zum unmittelbaren Baustellenbereich möglich. Der Verkehr wird über angrenzende Straßen umgeleitet und ist entsprechend ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz ein Exemplar des Begleithandbuchs zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.05.2024) Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2024) Das THW plant am Samstag, 18. Mai, gegen 10 Uhr bei passender Witterung das Dach der Heiliggeistkirche im Zuge der regelmäßigen Bauunterhaltskontrollen mit einer Drohne zu befliegen. Die Flüge im Auftrag der Stadt Landshut dauern voraussichtlich zwei Stunden.
Landshut - pm (16.05.2024) Angreifer Jack Doremus trägt in der kommenden Spielzeit wieder das Trikot des EV Landshut. Der 27-Jährige aus Aspen in Colorado, der bereits in der DEL2-Spielzeit 2022/23 für den EVL stürmte, kehrt nun nach Niederbayern zurück! Doremus wechselt von den Bietigheim Steelers nach Landshut und hat bei den Rot-Weißen einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Weiterlesen ...

Eine Auswahl der nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis 2024“, die ab 21. Mai ausgestellt sind. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.05.2024) Der „Deutsche Jugendliteraturpreis“ zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. 15 Bücher gehen dieses Jahr um den Preis ins Rennen. Die Nominierungen sind ab Dienstag, 21. Mai, in der Stadtbücherei im Salzstadel in einer Ausstellung zu sehen. Im Anschluss daran, ab Montag, 24. Juni, werden die Titel in der Stadtbücherei Weilerstraße gezeigt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (16.05.2024) m Herbst des vergangenen Jahres kündigten Ministerpräsident Markus Söder und der damalige Bildungsminister Michael Piazolo an, dass zukünftig alle bayerischen Lehrkräfte nach A13 besoldet werden sollen. Während bei den Lehrkräften an Grund- und Mittelschulen die stufenweise Umsetzung bereits begonnen hat, bleiben momentan noch einige wichtige Gruppen von Lehrkräften außen vor, so etwa die Fachlehrkräfte an beruflichen Schulen.
Weiterlesen ...

Die 70 Teilnehmer*innen, mit den 2.500 Euro Spielgeld, das jeder EU-Bürger bei einem „DEXIT“ verlieren würde. - Foto: Michelle Ruhrstorfer
Landshut – pm (16.05.2024) Bei einer Diskussionsveranstaltung am 14. Mai in Frontenhausen hat die IG Metall an ihre Mitglieder appelliert, am 9. Juni ihre Stimme für eine demokratische Partei bei der Europawahl abzugeben. „Die Europäische Union (EU) ist Garant für Frieden und Wohlstand in Europa“, erklärt Benjamin Freund, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Landshut, „es ist wichtig, das Europäische Parlament durch eine hohe Wahlbeteiligung zu stärken.“
Weiterlesen ...
Bei den Mittelinseln vom „Bischof-Sailer-Platz“ bis zur Einmündung des „Alten Viehmarkt“ in die Podewilsstraße beginnt am 21. Mai die Teilentsiegelung. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.05.2024) Landshut hat sich zum Ziel gesetzt, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet vermehrt Entsiegelungen und Begrünungen umsetzen, um so einer an den Klimawandel angepassten Kommune einen Schritt näher zu kommen. Als nächste Maßnahme werden in den Pfingstferien, zwischen 21. und 24. Mai, die Mittelinseln vom „Bischof-Sailer-Platz“ bis zur Einmündung des „Alten Viehmarkts“ in die Podewilsstraße teilentsiegelt.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmer der Ersthelferschulung können mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Nachbarschaftshilfe oder Seniorenbeirat eine wertvolle Unterstützung für Menschen in seelischer Not leisten.
Landkreis Landshut - pm (16.05.2024) Psychische Belastungen und seelische Krisen machen vor keinem Lebensalter Halt und können jeden Menschen treffen. Nicht nur bei den Betroffenen selbst lösen sie Unsicherheit und ein Gefühl der Ohnmacht aus. Auch die Menschen aus dem Umfeld, wie ehrenamtlich Helfende in der Seniorenarbeit, fühlen sich schnell hilflos, wenn sie bei ihrem Gegenüber Anzeichen von Einsamkeit, Ängsten, Depression, Trauer, Sucht oder gar Suizidgedanken wahrnehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2024) Vom 21. Mai bis voraussichtlich 24. Mai 2024 sind die Altdorfer Straße inklusive des Auffahrtsastes der St 2143 zur B 299 auf Höhe der Abzweigung Straubinger Straße sowie die Abfahrt von der B 299 Richtung Altdorf gesperrt. Grund hierfür ist ein Fahrbahnschaden, der durch die Stadt Landshut ausgebessert wird.
Weiterlesen ...

Der Zoll beschlahnahmte in Deutschland 52.000 illegale Waffen. Mindestens eine davon in Zwiesel. Foto: Zoll
Landshut - pm (16.05.2024) Eine knappe Milliarde Euro Einnahmen aus Steuern und Zölle, über 56 Millionen Euro aus Beitreibungen aus Vollstreckungsmaßnahmen und eine ermittelte Schadenssummme durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von fast 9 Millionen Euro sind Zahlen, die für sich sprechen und die erfolgreiche Bilanz 2023 des Hauptzollamts widerspiegeln.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (16.05.2024) Am Mittwoch wurde zwischen 13 Uhr und 17 Uhr, wurde ein silberner Opel durch einen Unbekannten an der Beifahrertür beschädigt. Der Opel war in Altdorf, Hautpstraße 11, auf dortigem Pendlerparkplatz geparkt. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf einen zweistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2024) Am Mittwoch, 22. Mai, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Günther Putz, Hildegard Zißler, Katrin Landes, Dorothee Trauzettel und Benjamin Hepperle. - Foto: Korbinian Huber
Mainkofen - pm (16.05.2024) Lebensmittel, produziert von niederbayerischen Landwirten, in Bio-Qualität, unter Einhaltung höchster Standards - und schmecken soll´s. Das hat sich der Bezirk Niederbayern mit seiner Agenda „Regio2030“ auf die Fahnen geschrieben. Konkret heißt das: Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer Herstellung stammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Berg am Mittwoch, 5. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Berg ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Montag, 3. Juni, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...

In acht Fachvorträgen informierten die Wundexperten beim ersten Landshuter Parkett am Klinikum Landshut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (16.05.2024) „Wunde braucht Experten“: Unter diesem Titel sind kürzlich 95 Fachfrauen und -männer im Klinikum Landshut zusammengekommen. Gemeinsam hatten Priv.-Doz. Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie als wissenschaftlicher Leiter sowie die Wundexpertin Barbara Hinz vom Medizinproduktehersteller Ligamed als Organisatorin zu einem spannenden Nachmittag eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.05.2024) Am Montag, 13. Mai, wurde gegen 8:30 Uhr ein blauer Skoda in der Christian-Jorhan-Straße in 84034 Landshut, bei dortiger Schrebergartenanlage, geparkt. Als der Fahrer gegen 10 Uhr zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden an der Beifahrertür. Ein versuchter Einbruch in den Skoda kann, aufgrund der Spurenlage, nicht ausgeschlossen werden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.05.2024) Der im Herbst 2014 gegründete Verein Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nachhaltige Regionalentwicklung im Landkreis Landshut voranzutreiben. Neben der konzeptionellen Arbeit, also der Erarbeitung von zwei Lokalen Entwicklungsstrategien, bringen die Vereinsmitglieder die Menschen in der Region zusammen, entwickeln gemeinsam Projekte und stellen diese dem LAG-Entscheidungsgremium vor.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz (Bildmitte), IT-Leiter Dr. Reinhard Höllerer (5. v. l.) und Werner Baumann (4. v. l.) schätzen den Austausch mit den Studenten des Studiengangs „Digitales Verwaltungsmanagement“. Sie wurden begleitet von Prof. Dr. Jürgen Wunderlich (r.), Prof. Dr. Markus Jakob (3. v. l.) und Prof. Dr. Peter Scholz (3. v. l.). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.05.2025) Mit der digitalen Transformation bewältigt die Kommunalverwaltung eine große Herausforderung. Besonders gefragt ist deshalb insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels IT-Personal, das den Prozess aktiv begleitet. Der passende Nachwuchs wird im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ an der Hochschule Landshut ausgebildet.
Weiterlesen ...