Landshut - nore (22.12.2024) Die SpVgg Landshut freut sich über die Rückkehr von Robin Oswald (li.), der nach eineinhalb Jahren Zwischenstation beim VfR Garching wieder das Trikot seines Heimatvereins überstreift. In Garching bestritt er insgesamt 18 Partien in der Bayernliga und kam nach dem Abstieg in die Landesliga Südost 21mal zum Einsatz.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.12.2024) Viele Landshuter Stadträte wollten heute Sonntagabend um 18 Uhr am Landshuter Christkindlmarkt wie jedes Jahr auf der Festbühne Weihnachtslieder singen und anschließend Neujahrsgrüße in vielen Sprachen überbringen. Durch das schlimme Ereignis in Magdeburg haben wir uns jedoch entschlossen, den Auftritt abzusagen. Es würde nicht passen.... schreibt Stadtrat und Organisator Lothar Reichwein.

Die ÖDP-Spitzenkandidaten (von links): Lisa Lösel, Franz-Josef Natterer-Babych, Günther Brendle-Behnisch, Esther Wagenhäuser und Wolfgang Reiter. Nicht im Bild: die erkrankten Johanna Seitz und Susanne Witt. - Foto: Mangold
Nürnberg/Niederbayern - pm (22.122024) Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:
Weiterlesen ...
Plakat zum Sinfoniekonzert
Landshut - pm (22.12.2024) Am Donnerstag, 26. Dezember, wird im Theaterzelt von 17 Uhr bis 18:15 Uhr das Sinfoniekonzert III geboten. Die 1883 fertiggestellte und ein Jahr später uraufgeführte 7. Sinfonie in E-Dur brachte ihrem Schöpfer, Anton Bruckner (1824-1896), den durchschlagenden Erfolg. Zwar hatte er seine "Siebte" dem "Märchenkönig" Ludwig II. von Bayern gewidmet. Doch ungleich größere Verehrung galt nur einem, zumindest auf Erden: Mehr noch als seine "Dritte" steht diese Sinfonie im Bann Wagnerscher Musiksprache. Manche bezeichnen sie gar als "Wagner-Sinfonie".
Weiterlesen ...

Rottenburg (22.12.2024) Schon seit 13 Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgeldes. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und der Bundestagskandidatin Anja König auf dem ehemaligen Kasernengelände zu Gast und konnten an die Leiterin Gerti Weinzierl in diesem Jahr 500 Euro überreichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.12.2024) Heute, Sonntag, kamen gegen ca. 5:30 zwei Besucher ein Diskothek am Alten Viehmarkt in einen Streit mit einer männlichen Personengruppe. Auf Höhe des dortigen Bankinstituts eskalierte dieser, indem der bislang unbekannte Täter das 21-jährige Opfer zunächst beleidigte und ihm eine Ohrfeige verpasste.
Weiterlesen ...

1:0 - Julian Kornelli hatte ähnlich einer Penalty-Situation freie Fahrt aufs Crimmitschauer Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (21.12.2024) Das DEL2-Schlusslicht Crimmitschau war gestern, Freitagabend in der Fanatec Arena beim EVL zu Gast und verkaufte sich alles andere als ein Tabellenletzter. Das Spiel hatte alles, was sich die 3.487 Fans im Eishockey wünschten: Es war schnell, unterhaltsam, fair und spannend, bis in die Overtime hinein, die nach dem Zwei-Punktesieg für Landshut noch ein turbulentes Ende nahm.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.12.2024) Die 1. Tischtennis-Mannschaft des TV 1964 hat die Hinrunde der Bezirksklasse D LA West erfolgreich abgeschlossen und sich mit beeindruckenden 18:2 Punkten den Titel des Herbstmeisters gesichert. Im letzten Spiel der Vorrunde triumphierte das Team mit einem 7:3-Erfolg über die 2. Mannschaft der DJK SV Mirskofen.
Weiterlesen ...

EVL-Cheftrainer Heiko Vogler mit dem Neuzugang Nick Hutchison. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (21.12.2024) Das ist ein echter Transfer-Coup kurz vor dem Fest! Der EV Landshut hat die nächste Kontingentstelle in seinem Kader besetzt und den US-Amerikaner Nick Hutchison verpflichtet. Der 29-Jährige hat in Landshut einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Im Rennen um die Verpflichtung von Hutchison setzten sich die Niederbayern unter anderem gegen Interessenten aus der PENNY DEL durch.
Weiterlesen ...

Stellvertretend für die Mitarbeiter von LAKUMED und des Landratsamtes übergaben Jakob Fuchs, sowie Julia Feiner und Christiane Seifert insgesamt 109 Päckchen an das Team der Johanniter Landshut. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut – pm (21.12.2024) Effektive Hilfe benötigt ein eingespieltes System, welches den Bedürftigen Hilfestellungen, Waren und Ähnliches gezielt und zugleich fair verteilt zur Verfügung stellt. Die alljährliche Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter greift auf ein ebensolches vertrauensbildendes System zurück. Denn die begünstigten Personen und Staaten und die Spender können nur erfolgreich miteinander verbunden werden, wenn Vertrauen in das Spendensystem besteht.
Weiterlesen ...

Am 17. Januar dreht sich alles um die 750-jährige Geschichte des Franziskanerklosters. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (21.12.2024) Das Alte Franziskanerkloster ist heute nicht nur der Standort unseres beliebten LANDSHUT- und KASiMiRmuseums, sondern hat schon eine fast 750 Jahre alte Geschichte hinter sich: Es war Kloster, Lazarett, Universitätsgebäude, Brauerei und vieles mehr. Es war Heimat für Franziskanermönche, Pilger und Bürger und auch letzte Ruhestätte.
Weiterlesen ...

Langmann verteidigt das Tor des EV Landshut konstant auf hohem Niveau. Der Goalie verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (21.12.2024) Das ist ohne Frage ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle EVL-Fans: Wenige Tage vor Heiligabend hat Torhüter Jonas Langmann seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Nach dem schwedischen Top-Stürmer Tor Immo, der Anfang Dezember ebenfalls seine Unterschrift unter einen neuen Kontrakt gesetzt hatte, ist der Goalie somit der zweite absolute Leistungsträger, der bis 2027 das rot-weiße Trikot tragen wird.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (21.12.2024) Am Freitag, 20. Dezember, wurde gegen 14 Uhr der Polizeiinspektion Landshut eine Person in Bruckberg gemeldet, welche mit einem nicht zugelassenen Auto fährt. Bei der Kontrolle konnten eine Vielzahl von Verstößen festgestellt werden. An dem Pkw, des 64-jährigen Täters waren unterschiedliche und nicht für den genutzten Pkw ausgegebene Kennzeichen angebracht. Des Weiteren stand der Mann während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmittel.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.12.2024) Die Macher von „Da Billi Jean is ned mei Bua“ sind mit einem Kabarett-Thriller am Sonntag, 12. Januar (19 Uhr) in der Alten Kaserne zurück: Stefan Leonhardsberger verkörpert in „Rauhnacht“ zehn zwielichtige Charaktere, vom einsamen Bauern bis zur senilen Großmutter, die Tarantino nicht besser hätte erfinden können. Martin Schmid begleitet die bitterböse One-Man-Show mit cineastischem Live-Soundtrack.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.12.2024) Am Freitag, 20. Dezember, bemerkte gegen 20:10 Uhr ein Unternehmer eines Paketlieferdienstes, dass zwei Angestellte mehrere Pakete in ihren Zimmern lagerten, welche scheinbar nicht ausgeliefert, sondern gestohlen wurden. Die beiden Täter, zwei Männer im Alter von 24 und 26 Jahren, konnten von den eingesetzten Polizeikräften festgenommen werden.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (21.12.2024) In der Tischtennisabteilung des SV Essenbach herrschte im Jugendbereich zum Abschluss des Jahres nochmals reger Betrieb. Die Kinder, welche in einer Mannschaft spielen, trainieren eifrig, um das Ziel des Aufstiegs voll in Angriff zu nehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (20.12.2024) Der EV Landshut hat heute, Freitagabend daheim in der Fanatec Arena ein vermeintlich besonders leichtes Spiel gegen den Tabellenletzten, die Eispiraten Crimmitschau mit erst 25 Punkten (61:94 Tore). Landshut ist Tabellenvierter mit 45 Punkten (84:64 Tore). Und das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler geht sogleich durch Julian Kornelli in der 2. Minute 1:0 in Führung (Assist Dieter Echtler) vor 3.487 Zuschauern.
Weiterlesen ...

v. r.: Anette Urzinger-Judenhofer, Dagmar Urzinger, Claudia Urzinger-Woon, Horst Jüttner, Melitta Schmidt, Alfred Maier, Ronny Blechschmidt, Emmanuel Habimana, Ioan Gecasan, Angelika Lota, Michaela Siebeneich, Gisela Bauer, Konrad Zach, Nicolai Rameder, Michael Schiessl, Jürgen Dobmeier, Dana Stein, Karin Stephan, Andelka Baßler, Manuela Sbarcea, Christine Rückerl, Danut Borca, Adriana Zimmermann, Elena Scobici, Elisabeth Achter, Lilia Gulamov und Nourou Issaha.
Landshut/Altfraunhofen - pm (20.12.2024) Urzinger Textilmanagement feierte seine langjährigen Mitarbeiter im Rahmen der jährlichen Jahresabschlussfeier im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen. 41 Mitarbeiter wurden für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt, einige davon für eine Betriebszugehörigkeit von bis zu 35 Jahren.
Weiterlesen ...

Das Kernkraftwerk Isar II ging am 15. April 2025 vom Netz. Jetzt kommen Brennelemente aus der Wiederaufarbeitung im englischen Sellafield zurück ins Zwischenlager. - Foto: W. Götz
Essen/Niederalteich - pm (20.12.2024) In der ersten Jahreshälfte 2025 plant die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH im Auftrag der deutschen Kernkraftwerksbetreiber den Rücktransport von radioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente im englischen Sellafield in das staatliche Zwischenlager Isar. Für den Transport hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die erforderliche Transportgenehmigung gemäß § 4 AtG erteilt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.12.2024) Im Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt die Polizei, dass ihre Einsätze sowohl ernste als auch humorvolle Seiten haben. Während die Beamten in der Region für Sicherheit und Ordnung sorgen, gab es auch viele amüsante Momente, die den Alltag der Polizisten bereicherten. Neben den fast täglichen Einsätzen, wie der Aufnahme von Verkehrsunfällen, konnte die Polizei Landshut im Jahr 2024 auch einige skurrile Einsätze bewältigen.
Weiterlesen ...