Vilsbiburg - pol (22.03.2025) Am Samstag, gegen 15 Uhr, bemerkten Passanten Rauch, der aus der Asyl-Unterkunft in der Fraunhoferstraße in Vilsbiburg aufstieg und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Als die Rettungskräfte eintrafen brannte das Gebäude, in dem derzeit 57 Flüchtlinge untergebracht sind, im hinteren Teil über beide Stockwerke.
Weiterlesen ...
Eching - pol (22.03.2025) Heute, Samstag, 22. März, ereignete sich gegen 13 Uhr auf der Bundesstraße 11 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen den Gemeinden Tiefenbach und Hofham kam ein in Fahrtrichtung Landshut fahrender PKW, besetzt mit einer 84-jährigen Fahrzeugführerin und einem 79-jährigen Beifahrer, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (22.03.2025) Angenehme Temperaturen. Das heutige Heimspiel der SpVgg Landshut - Anpfiff 14 Uhr - auf Kunstrasen beim Sportzentrum West vespricht Spannung pur. Das Hinspiel in Eggenfelden hat Landshut ja glatt 0:3 verloren. Also ist heute Wiedergutmachung angesagt, zumal der SSV Eggenfelden mit 36 Punkten auf dem 9. Platz der Tabelle zu finden ist, Landshut mit 33 Punkten auf Rang 10. Zehn Minuten sind gespielt, noch 0:0. Zwei Gelbe Karten gab es bereits in der 7. und 8. Minute für je einen Spieler beider Seiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Am Donnerstagnachmittag (20.03.2025) gegen 16.30 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus in Landshut gerufen. Zwischen einem 32-Jährigen und seiner Mutter kam es zu einer Auseinandersetzung, woraufhin der 32-Jährige seine Großmutter verletzte. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich inhaftiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2025) Am Freitag, 21 März, besprühte zwischen 13:30 und 14:45 Uhr ein unbekannter eine Gartenmauer in der Bachstraße in Landshut auf einer Länge von ca. 3 Metern mit Graffiti. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Bereich. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Angaben hierzu machen? Hinweise telefonisch an die Polizeiinspektion Landshut unter der 0871 9252 -0.
Landshut - pol (22.03.2025) Am Freitag, 21. März, befuhr gegen 18 Uhr der Geschädigte mit seinem schwarzen Mini die Straße Am Graben in Landshut. Zur selben Zeit kam ihm ein Unbekannter Fahrer mittig auf der Fahrbahn entgegen. Der Geschädigte musste zur Vermeidung einer Frontalkollision ausweichen und touchierte hierbei den Randstein. H
Weiterlesen ...

Über 60 Programmpunkte - Mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen - Bild: Nickl & Partner/Klinikum Landshut
Landshut - pm (21.03.2025) Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April, von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher unter anderem selbst am OP-Roboter operieren üben, die Gesundheit ihrer Leber checken, an einem Wiederbelebungs-Kurs teilnehmen und mit Ärzten und Experten zu Krankheitsbildern wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Herzschwäche, COPD und vielem mehr ins Gespräch kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2025) Im Zeitraum vom 20. März, parkte zwischen 9:05 und 17:30 Uhr ein Geschädigte seinen blauen Volvo XC40 in der Flugplatzstraße in der Münchnerau in Landshut. Während des Zeitraumes fuhr ein bislang unbekannter Täter gegen den geparkten Pkw des Geschädigten und beschädigte hierbei den hinteren rechten Kotflügel und die Heckstoßstange.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (22.03.2025) Am Freitag, 21. März, überholte zwischen 17 und 17:30 Uhr ein Rollerfahrer in der Bahnhofstraße in Bruckberg einen Sprinter. Während des Überholvorgangs scherte der Sprinterfahrer aus unbegklärter Ursache aus, wodurch der Rollterfahrer stürzte. Der Fahrer des Sprinters setzte seine Fahrt fort, ohne den ihm als Unfallverursacher obliegenden Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (21,03.2025) Die TG Mipa Landshut hat am Samstagabend (22.03.) das wohl schwerste Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang, im Regierungsbezirk Stuttgart gelegen. mit einer beinahe optimalen Ausbeute von 46:2 Punkten (791:657 Tore). Landshut ist das Aufsteigerteam in die Dritte Handballliga Süd und fährt als derzeit Tabellenletzter (8:40 Punkte - 750:853 Tore) nach Oppenweiler, wo um 20 Uhr das 25. Punktspiel in der neuen Murrtal-Arena angepfiffen wird. Die Gastgeber können mit einem Sieg die Meisterschaft in der Dritten Handballliga bereits vorzeitig feiern.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (21.03.2025) Am Samstag (22.03.) kommt - Anpfiff 14 Uhr - zum nachbarschaftlichen Derby der SSV Eggenfelden als Tabellenneunter (36 Punkte) zur SpVgg Landshut, aktuell Tabellenzehnter (33 Punkte), wobei zu erwarten ist, dass die Rottaler mit zahlreichen Fans in die niederbayerische Bezirkshauptstadt kommen. Landshut ist ja in Stadt und Landkreis der einzige Landesligist. In der nächsten Saison 2025/26 ist wohl wieder mt dem SV Neufraunhofen in der Landesliga zu rechnen, derzeit souveräner Tabellenführer (43 Punkte) der Bezirksliga West.
Weiterlesen ...
Ravensburg/Landshut - hs (21.03.2025) Wenn ein Team wie die Ravensburg Towerstars bei den Playoffspielen in den letzten beiden Duellen jeweils in der Verlängerung gewinnen konnte, dann liegt wohl das Momentum heute in erster Linie beim Tabellendritten der Hauptrunde und das sind die Towerstars mi 89 Punkten (180:143 Tore). Der EV Landshut hat die Hauptrunde als Tabellensechster mit 83 Punkten (163:138 Tore) abgeschlossen. Die ersten beiden Playoffspiele konnte freilich das Team von Cheftrainer Heiko Vogler gewinnen.
Weiterlesen ...

Zu sehen sind die Geehrten. Vorne rechts der Vereinspräsident Ludwig Stangl, vorne links die Vizepräsidentin Sonja Schrank - Foto: Karl Geiner
Landshut - pm (21.03.2025) So kommentiert Vereinspräsident Ludwig Stangl die überregionalen Leistungen seiner Sportlerinnen und Sportler. In einem großen Verein, der die unterschiedlichsten Interessen bündeln müsse, seien die Medaillen der Leistungsträger ein wichtiger Identifikationsfaktor für alle 09´er. Denn alle freuen sich über die Erfolge.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (21.03.2025) Neuigkeiten bei den Roten Raben. Nach intensiven Diskussionen haben sich die Gesellschafter entschieden, dass die Vilsbiburger Volleyballer auch in der kommenden Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Pro spielen werden. Es war eine intensive Diskussion, doch am Ende waren sich alle einig: Der beste Weg für die Roten Raben auf dem Weg der Konsolidierung ist der Verbleib in der 2. Bundesliga Pro. Am Donnerstagabend (20.03.) trafen sich die Gesellschafter der Rote Raben Bundesligabetriebs GmbH, um über die Zukunft des Volleyballstandortes zu beratschlagen.
Weiterlesen ...
Weng - pol (21.03.2025) Heute, Samtag, 21. März, fuhr gegen 12:40 Uhr ein 42-jähriger Mann aus Postau mit seinem Audi A4 auf der LA 2 von Hörmannsdorf aus kommend in Richtung Niederviehbach. Etwa 1 km nach dem Kreisverkehr in Richtung Niederviehbach kam der Mann aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Weiterlesen ...

Auch im letzten Heimspiel der Saison wollen die Spielerinnen der Roten Raben alles geben, um zu Hause ungeschlagen zu bleiben - Foto: Herrmann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (21.03.2025) Fünf Spiele haben die Roten Raben in dieser Saison noch zu spielen. Das letzte Heimspiel ist aber bereits am Samstag. Da erwarten die Damen von Raben-Trainer Alberto Chaparro die ESA Grimma Volleys um 19 Uhr in der Ballsporthalle.
Weiterlesen ...
Niederbayern pol (21.03.2025) Polizeipräsident Roland Kerscher und Werner Sika, Leiter der Abteilung Einsatz, stellen am heutigen Freitag den Sicherheitsbericht des Regierungsbezirks Niederbayern für das Jahr 2024 vor. Die niederbayerische Polizei zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz. Insgesamt ist ein Rückgang der Gesamtstraftaten zu verzeichnen. 41.645 Straftaten, ausgenommen ausländerrechtliche Verstöße wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt, wurden in Niederbayern registriert. Die Aufklärungsquote konnte auf 71,9% gesteigert werden. Im bayernweiten Vergleich stellt das den höchsten Wert dar und liegt deutlich über dem landesweiten Durchschnitt.
Weiterlesen ...
Severin Freund wird als Ehrengast der Sportlerehrung gemeinsam mit OB Alexander Putz und der Sportbeauftragten, Sabrina Högl, die Ehrungen vornehmen. - Foto: Christian Willner
Landshut - pm (21.03.2025) Am Mittwoch, 26. März, ist es wieder soweit: Insgesamt 494 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus den Landshuter Sportvereinen, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, wird Oberbürgermeister Alexander Putz nachmittags im Sportzentrum West und abends im Rathausprunksaal anlässlich der 71. Sportlerehrung für ihre hervorragenden Leistungen würdigen. Diesjähriger Ehrengast ist der erfolgreiche, ehemalige deutsche Skispringer Severin Freund.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2025) Wegen einer turnusgemäßen Tunnelreinigung ist der Josef-Deimer-Tunnel am Freitag, 28. März, nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Von Montag, 7., bis Mittwoch, 9. April, ist der Josef-Deimer-Tunnel wegen turnusgemäßen Wartungsarbeiten ebenfalls nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (21.03.2025) Der Kreisjugendring bietet zum ersten Mal eine Freizeit für trauernde Kinder an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können in den Pfingstferien vom 10. bis 14. Juni im Jugendtagungshaus Haunersdorf eine Freizeitwoche mit Gleichgesinnten verbringen. Die Kinder betrauern entweder ein Elternteil, ein Geschwister oder einen Familienangehörigen. Im Jugendtagungshaus erwartet sie ein speziell ausgebildetes Team, das mit ihnen über Sterben, Tod und Trauer redet, spielt und kreativ wird.
Weiterlesen ...