Landshut - pm (17.04.2025) Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt besonders gut, wenn sie maßgeschneidert ist. Die AOK Bayern will daher mit dem "GesundMacher Award" junge Mitarbeitende motivieren, für ihren eigenen Betrieb kreative und gesundheitsfördernde Konzepte zu entwerfen. In diesem Jahr steht das Thema ‚Mentale Gesundheit‘ im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...
Zweikirchen - pm (17.04.2025) Die Regierung von Niederbayern hat der Gemeinde Tiefenbach für den Neubau eines Feuerwehrhauses mit einem Stellplatz für die Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen eine staatliche Zuwendung in Höhe von 160.000 Euro bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Ergolding - pol (16.04.2025) Ein Einsatz führte am Dienstag, 15. April, gegen 3 Uhr eine Streife nach Ergolding ins Schinderstraßl. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein 70-Jähriger eine Bekannte besucht und dort einiges an Alkohol getrunken. Schließlich wollte er die Wohnung nicht mehr verlassen, weshalb die Polizei gerufen wurde. Die konnte schnell feststellen, dass es dem 70-Jährigen kaum noch möglich war, den Nachhauseweg anzupeilen, war er doch erheblich alkoholisiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.20255) Der Workshop „CO2-Neutralität & Nachhaltigkeit: Der Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!“ bietet regionalen Unternehmen praxisnahe Einblicke, wie sie durch CO2-Kompensation und nachhaltige Maßnahmen nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch ihren Geschäftserfolg steigern können. Die Veranstaltung wird am 29. April von 17 bis 19 Uhr sowohl vor Ort an der Hochschule Landshut als auch parallel online angeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Eine maskierte Person, die mit einer Taschenlampe in die Küche leuchtete, musste am Montag, 14. April, gegen 3:20 Uhr, die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Wernstorferstraße feststellen. Als der Unbekannte sie bemerkte, entfernte er sich umgehend. Eine Fahndung nach der unbekannten Person verlief ergebnislos. Wer konnte noch Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.04.2025) Ein 19-Jähriger aus Essenbach verhielt sich am Samstag, 12. April, gegen 1:40 Uhr nicht gerade freundlich gegenüber der Polizei, als er am Ländtorplatz an einem Streifenwagen vorbeiging. Dabei nahm der junge Mann Blickkontakt zu einem der beiden Beamten auf und äußerte „fils de pute“, was übersetzt „Bastard“ oder „Hurensohn“ bedeutet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Einen Ladendieb erwischte am Freitag, 11. April, ein Angestellter in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße, nachdem dort die Diebstahlsicherung ausgelöst hatte. Als er darauf angesprochen wurde, schubste der Dieb, ein 44-jähriger Pole, den Angestellten mit beiden Händen weg und lief aus dem Geschäft. Kurze Zeit später hatte er wohl ein schlechtes Gewissen und kam wieder reumütig zum Geschäft zurück.
Weiterlesen ...

v. l.: Helmut Naneder, Tobias Lermer, Vorsitzender Peter Dreier, stv. Vorsitzender Alexander Putz und Sandra Fischbach
Landkreis Landshut - pm (16.04.2025) Das Bewusstsein in der Bevölkerung für Naturschutz wächst und die Aufgaben werden immer mehr: Dieses positive Fazit konnten die Verantwortlichen des Landschaftspflegeverbandes Landshut (LPV) bei der Mitgliederversammlung im Landratsamt ziehen. Dennoch ist der Blick in die Zukunft getrübt: Denn aufgrund der allgemein angespannten Haushaltslage im Bereich des Umweltressorts sind die Prognosen schwierig.
Weiterlesen ...

v. l.: Elisabeth Heilmeier, Kim Seibert-Hogenkamp, Rolf Haucke, Hartmut Manske, Eduard Beck, Anja König und Maria Manske
Landshut – pm (16.04.2025) Am Montag fand in der AWO in Landshut die Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 Plus im Unterbezirk Landshut statt. Der Vorsitzende Edi Beck freute sich als Gäste die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die Co-Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kim Seibert-Hogenkamp, die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Anja König sowie den Bezirksvorsitzenden der SPD-Senioren Hartmut Manske begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Eine merkwürdige Mitteilung erhielt die Polizei am Montag, 14. April, als ein Mitteiler schilderte, dass gegen 22:35 Uhr, ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus in der Goldinger Straße am offenen Fenster mit einer Kerze zündeln würde und es immer wieder zu einer Stichflamme kommt. Vor Ort konnten die Beamten bereits den Brandgeruch wahrnehmen und den Verantwortlichen befragen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Zwei Gullideckel hat ein Unbekannter in der Zeit von Freitag, 11. April, bis Montag, auf dem oberen Parkdeck in der Weilerstraße ausgehoben und auf die Einfahrt vom unteren Parkdeck geworfen. Dabei wurden die Deckel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.04.2025) Ein 82-Jähriger wurde am Montag, 14. April Opfer eines Trickdiebstahls auf dem Parkplatz in der Ludwig-Erhard-Straße 1 am Landshut Park. Ein unbekannter Täter bat den Geschädigten darum, ihm 2 Euro zu wechseln. Dabei griff der Täter in die Geldbörse des 82-Jährigen und entwendete 500 Euro. Der 82-Jährige, der den Diebstahl bemerkte, folgte dem Täter, der daraufhin das Geld fallen ließ und flüchtete.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Der Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle seit 2002 geplant. Es ist das erste nach Atomrecht genehmigte Endlager dieser Art in Deutschland. Mehrmals wurde die Inbetriebnahme des bisher vier-Milliarden-Euro-schweren Projekts bereits verschoben, letztmalig 2018 und dann nochmals 2023 auf das Jahr 2027.
Weiterlesen ...

Zum dritten Mal findet in der Landshuter Fanatec Arena der Deutschland Cup statt.
Landshut – pm (16.04.2025) Der Turnier-Spielplan für den Deutschland Cup 2025 steht fest – und ab sofort startet der Ticketverkauf für die 36. Austragung des Traditionsturniers. Nach zuletzt zwei überaus erfolgreichen Austragungen in Landshut setzt der DEB auch dieses mal bewusst auf den niederbayrischen Standort und wird vor Ort zum dritten Mal in Folge ein paralleles Frauen- und Männerturnier austragen mit acht teilnehmenden Teams.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke muss die Wampelmühle zwischen der Hausnummer 1c und der Von-Zabuesnig-Straße ab Mittwoch, 23. April, bis voraussichtlich 30. Mai, für den Verkehr gesperrt werden. Anlieger können bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling und der ÖDP-Ortsverband Landshut trennen sich einvernehmlich. Der ÖDP-Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht dankt Stadtrat Dr. Müller-Kroehling im Namen des ganzen Vorstands für seine engagierte Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und wünscht ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.
Dr. Müller-Kroehling wird der Landshuter Kommunalpolitik erhalten bleiben: Dr. Kroehling erklärt: "Ich werde bei den Stadtrats- und OB-Wahlen am 8. März 2026 nicht mehr für den ÖDP-Ortsverband antreten, sondern mir eine neue politische Heimat suchen.
Weiterlesen ...
Landshut/Ast/Tiefenbach - pm (14.04.2025) Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung?! Das ist für Paare im Rahmen der "Aktion einfach heiraten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" am 25. Mai an vielen Orte in ganz Bayern möglich. Auch die Kirchengemeinde Landshut ist an dieser Aktion wieder beteiligt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr steht anders wie im letzten Jahr die Jakobuskirche Ast/Tiefenbach (Bonhoefferweg 1) dazu offen. Das Team von Pfarrerin Christiane von Hofacker freut sich auf viele Paare, die sich trauen. Für eine musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und den kleinen Umtrunk nach der Trauung ist gesorgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Diebesgut kam bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, 16. April, gegen 2:15 Uhr, zum Vorschein, als eine Streife in der Liebigstraße einen Mercedes Sprinter kontrollierte. Im Fahrzeug fanden die Beamten einen Hydraulikhammer, Diesel sowie einen Kompressoranhänger im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Bei einem Autohaus in der Watzmannstraße musste am Dienstagmorgen, 15. April, ein Angestellter bei einem Fahrzeug feststellen, dass die komplette Front, darunter Motorhaube, Stoßstange, Kühlergrill und beide Frontscheinwerfer, im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet wurde. Tatzeit war von Freitag, 11. April, bis Dienstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.04.2025) Einen in der Unteren Auenstraße geparkten Skoda beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an der Fahrerseite, entfernte sich aber, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Unfallzeit war von Montag, 14. April, auf Dienstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.