Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

„Königlicher“ Besuch überbringt Rathaus Segenswünsche

heilige drei koenige

Jutta Widmann und Dr. Thomas Haslinger bedankten sich für den Besuch der Kinder sowie die vorgetragenen Lieder und Segenswünsche und würdigten die Darbietung mit einer Spende. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (05.01.2024) Drei Sternsinger der Pfarrei St. Martin überbrachten Landshuts Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz den Neujahrssegen. In Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ Caspar, Melchior und Balthasar sowie eines Sternträgers verkündeten Theo (11 Jahre), Marie (10 Jahre), Luise (12 Jahre) und Magdalena (11 Jahre) ihre Segenswünsche.

Weiterlesen ...

Anmeldungen zu „Jugend gestaltet Freizeit“ bis 15. Jan.

freizeit jugend

Tanzgruppen sind auf der Bühne von „Jugend gestaltet Freizeit“ ebenso willkommen wie Jugendliche, die singen, musizieren, zaubern, malen oder in ihrer Freizeit ein anderes Talent verwirklichen. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (05.01.2024) Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten und vieles mehr. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder Gruppe möglich. Die Anmeldefrist läuft bis Montag, 15. Januar.

Weiterlesen ...

Claudia Binswanger neue Leiterin des "Netzwerks jüdisches Leben"

claudia binswanger neuClaudia Binswanger - Foto: Stangenberg

Bayern - pm (05.01.2024) Das „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege hat nun ein Gesicht. Der Landesverein hat zu Jahresbeginn die  Kulturwissenschaftlerin Claudia Binswanger (38) engagiert, die dieses große Projekt betreuen und das Netzwerk Jüdisches Leben bayernweit nüpfen wird. „Frau Binswanger hat im Büro des Antisemitismus-Beauftragten der Staatsregierung Dr. Ludwig Spaenle in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt“, sagt Dr. Rudolf Neumaier, der Geschäftsführer des Landesvereins.

Weiterlesen ...

Gestohlenen BMW in Österreich sichergestellt - Europäischer Haftbefehl gegen 28-Jährigen

Teisnach, Landkreis Regen - pol (05.01.2024) Ein in der Nacht vom 4. Januar entwendeter BMW konnte kurze Zeit später aufgrund länderübergreifender Zusammenarbeit in Österreich einer Kontrolle unterzogen und sichergestellt werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen.

Weiterlesen ...

Beim Dresdner SC wollen Rote Raben an Stuttgart-Leistung anknüpfen

Rote Raben DresdenSzene aus dem letzten Heimspiel gegen Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner

Vilsbiburg - pm (05.01.2024) Für die Roten Raben bildet das Auswärtsspiel beim Dresdner SC am Samstag (18 Uhr, live auf www.sport1extra.de und www.dyn.sport) den Auftakt ins neue Jahr – und zugleich den Startschuss ins letzte Drittel der Bundesliga- Hauptrunde, in der bis zum 3. Februar noch sechs wichtige Partien auf dem Programm stehen.

Weiterlesen ...

Kellerabteil aufgebrochen - Kinderfahrrad geklaut

Landshut - pol (05.01.2024) Ein Unbekannter hat in der Zeit von Donnerstag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 3. Januar, ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus im Friedrich-Ludwig-John-Platz aufgebrochen und daraus ein Kinderfahrrad entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Jazz und Swing in der Bühne am Schardthof mit The Blue Notes

Blue Notes AlexeyTestov

Blue Notes - Foto: Alexey Testov

Essenbach - pm (05.01.2024)  Nach dem großen Erfolg zum Valentinstag in 2023 wird es in 2024, am 16. März, wieder ein neues Konzert der Blue Notes in der Bühne am Schardthof geben. Die "Blue Notes" um Erich M. Mayer stehen für mehrstimmigen Jazzgesang der Extraklasse. 

Weiterlesen ...

Brand im Fahrradraum einer Asylunterkunft - Bewohner rechzeitig evakuiert

Bogen - pol (04.01.2024) Heute, Donnerstag (04.01.) kam es zu einem Brand im Fahrradabstellraum einer Asylunterkunft in der Bahnhofstraße. Es entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Bewohner wurden aufgrund eines Brandalarmes auf das Feuer im Fahrradabstellraum aufmerksam und informierten die ILS gegen 12.40 Uhr.

Weiterlesen ...

5:3 – Im neuen Jahr macht der EVL gegen Bietigheim den Sieg gleich klar

EVL Bietigheim 26 1 1 DSC 3358

Neun Minuten und 28 Sekunden: Edwin Schitz macht für den EVL den 1:1-Ausgleich. Fotos: W. Götz

Landshut – gw (04.01.2023) Mit einem sportlichen Feuerwerk begann 2024 für den EV Landshut. Das Spiel gegen Bietigheim war vor 2.991 Zuschauern einfach nur Werbung für den schnellsten Mannschaftssport der Welt, es war bis zum letzten Drittel offen wer die Punkte holt, denn die Gäste kamen als Tabellenletzter und spielten frisch, fromm, fröhlich und frei auf, so als wären sie mit dem EVL auf einer Wellenlänge.

Weiterlesen ...

Malteser suchen Ehrenamtliche für Kinderhospizdienst

Eugen DaserEugen Daser

Landshut – pm (04.01.2024) Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene lebensbegrenzend erkrankt sind, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Angehörige Unterstützung brauchen.

Weiterlesen ...

Für Kinder: „Wir schnitzen kleine Mäuse“ am 19. Jan.

Schnitzworkshop

"Der Franz, der hatte Mäuse", Marlene Reidel - Foto: Harry Zdera

Landshut - pm (04.01.2024) Der Workshop mit Eva Nemetz am Freitag, 19. Januar, von 15 bis 16:30 Uhr findet in der neuen Ausstellung „Seitenweise Leben“ zu Marlene Reidels schönsten Kinderbüchern im KASiMiRmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) statt. Passend zum Buch „Der Franz, der hatte Mäuse“ schnitzen wir kleine Mäuse aus Holz.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall auf der B20 - Vier Personen schwer verletzt

Landau - pol (04.01.2024) Am Mittwoch, 3. Januar, ereignete sich um 17:20 Uhr, ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 20. Im Bereich der Anschlussstelle Landau Süd (Fichtheim) kam es zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.

Weiterlesen ...

Ab 22. Januar wieder regulärer Fahrplan zwischen München und Hof

München - pm (04.01.2024) Die Reparatur der durch den massiven Wintereinbruch beschädigten Fahrzeuge von DB Regio schreitet voran. Ab dem 22. Januar wird die DB daher im Werdenfels und auf der Linie RE2 (München – Hof) wieder den regulären Fahrplan anbieten können. Bis dahin müssen die Fahrgäste jedoch noch mit Einschränkungen im Zugangebot rechnen.

Weiterlesen ...

27. Jan.: Stadtrundgang "Landshut im Nationalsozialismus"

landshut nazizeit rundgangLandshut - pm (04.01.2024) Am Samstag, 27. Januar, ist von 14 Uhr bis 15:30 Uhr ein Stadtrundgang unter dem Thema "Landshut im Nationalsozialismus" mit Dr. Doris Danzer - Start: am LANDSHUTmuseum. Anmeldung erforderlich bis zwei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0871 922 38 90 - Preis für Führungen und Workshops: 4 € pro Person - (kostenfrei für Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V.)

Weil es um Geld ging: Besoffener Zocker rastet aus

Ergolding - pol (04.01.2024) Seinen Gegner sollte man sich genau aussuchen, wenn um Geld gespielt wird. Diese Erfahrung musste am Mittwoch, 3. Januar, ein 18-Jähriger aus Landshut machen, als er mit einem 37-Jährigen aus Ergolding im Finkenweg gegen 23:30 Uhr mit einer Spielekonsole um die Wette spielte. Dabei setzten die beiden immer vor jedem Spiel einen gewissen Geldbetrag ein.

Weiterlesen ...

8. Jan.: „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei

Landshut - pm (04.01.2024) Die erste „Atempause“-Lesung des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 8. Januar, von Vorlesepatin Petra Möllerfrerk gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen.

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Stadtrat Falk Bräcklein

Landshut - pm (04.01.2024) Am Montag, 8. Januar, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Zusteller klaut Pakete - Inhalt im Internet angeboten

Essenbach - pol (04.01.2024) Anzeige erstattete am Mittwoch, 3. Januar, ein 52-Jähriger aus Essenbach bei der Polizei, nachdem er ein bestelltes Paket nicht bekommen hatte, obwohl es den Lieferdetails nach am 30. Dezember 2023 zugestellt wurde. Da er das Paket aber nicht finden konnte und auch bei den Nachbarn nicht abgegeben wurde, recherchierte er im Internet.

Weiterlesen ...

Angeblich verletzte Katze jetzt im Tierheim

Niederaichbach - pol (04.01.2024) Die Mitteilung über eine verletzte Katze erreichte die Polizei am Mittwoch, 3. Januar, gegen 14 Uhr. Eine besorgte Zeugin vermutete, dass das Tier angefahren worden sei und bat deshalb um Hilfe. Die eingesetzte Streife konnte augenscheinlich keine schwerwiegenden Verletzungen feststellen, brachte das Tier aber zu einem Landshuter Tierarzt, der schließlich Entwarnung geben konnte.

Weiterlesen ...

Herausforderung Chronischer Schmerz – Schmerzen verstehen

Gehrlein Zierer EddaDr. med. univ. Edda Gehrlein-Zierer

Landshut - pm (04.01.2024) Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland ist von immer wiederkehrenden oder gar dauerhaften Schmerzen betroffen. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte. Die Betroffenen leiden unter körperlichen Schmerzen und Funktionseinbußen, aber auch Schlafstörungen sowie Störungen der Stimmung und sozialen Beziehungen können die Folge sein.

Weiterlesen ...

Seite 413 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv