Müllverbrennungsanlage stadtDie Umrüstung der Müllverbrennungsanlage in Auloh zu einem Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) schreitet weiter voran. Am Dienstag (13.12.) wird neben den bereits bestehenden Lieferanten-Verträgen mit

...

aa Mueller Thielicke Mugg LohmeyerAllein schon den Altkanzler Helmut Schmidt live erleben zu dürfen, war für SPD-Mitglieder aus dem Landkreis Landshut die Reise zum Bunsesparteitag nach Berlin wert", so Valerian Thielicke,  Bayerns

...

aa runder tisch büttler und gruberIm Frühjahr kamen zu einer Lichterkette gegen Rassismus und Neonazis über 1.500 Menschen in die Landshuter Altstadt. Jetzt heißt es, erneut Flagge zeigen, denn die Jungen Neonazis wollen am 7.

...

merzedes wöllenst losverkaufDie stolze Summe von 42.500 €uro brachte heuer die große vorweihnachtliche Rotary-Hilfsaktion. Den Super-Preis, einen Merzedes A Klasse  im Wert von 24.000 €uro, aus dem Hause Schreiner &

...

Funkmast Als einer der Sprecher der Bürgerinitiative gegen den BOS-Tetrafunkmasten bei Aign wandte sich Stadtrat Ludwig Zellner mit einem Schreiben an  Regierungspräsident Heinz Grunwald. Darin verwies

...

friedrich neu kopf kleiner"Wer hat all diese extrem hohen Schulden der Stadt verursacht und warum?" Stadtrat Bernd Friedrich, Fraktionssprecher der Bürger für Landshut, lehnte den Haushalt der Stadt für 2012, auch aus

...

zeitler lindner fdpSogar die Berliner Zeitungen berichten darüber. Prof. Dr. Christoph Zeitler, Landshuter FDP-Vorsitzender und Mitglied im Landesvorstand der Liberalen, fordert offen den Rücktritt des erst

...

aa stefan gruber ru tisch eh csuUm 18 Uhr stand heute (12. 12.) Stefan Gruber mit einem großen Transparent "Kein Platz für Neonazis" vor einer riesigen Menschenmenge bei der Mahnwache gegen Rechts, gegen die NPD-Terrorszene.  Gruber (40)

...

aa gervasoni büttlerViele trugen brennende Kerzen. Die gut 1000 Teilnehmer am Montagabend, 18 Uhr, an der Mahnwache vor dem  Rathaus haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Landshuter mit dem Morden der rechtsradikalen Terrorszene

...

ToiletteDie fränkische Stadt Würzburg ist doppelt so groß wie Landshut. Dort gibt es nicht nur 30 000 Studienplätze an der Uni und an der Hochschule, in Würzburg gibt es auch das Projekt "nette Toiletten".

...

BurgaufzugEhe am Donnerstag (15.12.) der "Burgaufzug", ein Lieblingsprojekt von OB Hans Rampf, im Bausenat behandelt wird,  wird zunächst am Mittwoch, 14. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr eine mögliche

...

Reichwein In der Karlstraße soll ein nagelneues sechsstöckiges Hotel mit 300 Betten gebaut werden. Am Donnerstag (15.12.) muß sich ab 15 Uhr der Bausenat unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf  mit

...

FHDiese Woche hatte der Präsident der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Karl Stoffel (li. im Bild) , den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke (Die Grünen) zu einem Informationsgespräch eingeladen.

...

WeihnachtshilfeVielen hilfsbedürftigen Menschen im Stadtgebiet, die mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen haben, konnte Oberbürgermeister Hans Rampf (links) mit seiner vor drei Jahren ins Leben gerufenen Aktion

...

zeitler lindner fdpIn einer Presserklärung Richtung Berlin forderte vor kurzem - bundesweit beachtet - der Landshuter FDP-Vorsitzende Prof. Dr. Christoph Zeitler (51) den Rücktritt des glücklosen Generalsekretärs

...

Gartenhaeuschen GSWolfgang Dass sich die Kinder der Grundschule St. Wolfgang über ihr neues Gartenhäuschen auf dem Pausenhof freuen, war ihnen vergangene Woche deutlich anzusehen. Die Rektorin Dr. Anna Maria Moratscheck

...

Ehrung Weihnachtsfeier21 Mitarbeiter wurden in diesem Jahr für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum auf der Weih- nachtsfeier des Klinikum Landshut geehrt – Gertraud Hauner kann sogar auf 40 Jahre Klinikum zurückblicken. 16

...

aa 81929a6923 mann ob neuÜber einen stolzen Geldbetrag für einen guten Zweck hat sich Oberbürgermeister Hans Rampf am Dienstag freuen dürfen. Für die von ihm vor drei Jahren ins Leben gerufene "Direkt-Hilfe" überreichte Martin

...

demo gegen rechts 12,12.11Mit Verkehrsbehinderungen und Umleitungen muß am Freitag (16.12.) wegen eines großen Demo-Zuges gegen Rechts von Schülern, Lehrern und Eltern vom "Leinberger"-Gymnasium zur Altstadt in der Zeit von

...

Missipn Impossible PlakatKennt ihr das? Ihr sitzt im Kino, starrt mit riesigen Augen auf die Leinwand, die Rasanz der Bilder überflutet eure Reize, ihr zuckt mit den Knien, drückt euch in den Sessel und nehmt nicht's

...