Ergoldsbach – pm (08.05.2025) Am Donnerstag, 15. Mai, referiert Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt an der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf, zum Thema Fitness trotz Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im ersten Stock des Vortragsgebäudes Jellenkofen (Tannenstraße 4, Ergoldsbach) statt.
Weiterlesen ...
Landshut pm (07.05.2025) Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. „Um wieder möglichst viele Beschäftigte fürs Fahrradfahren zu begeistern, startete dieses Jahr wie gewohnt die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ am 1. Mai,“ so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern anmelden.
Weiterlesen ...

v. l. Fritz Wittmann, Prof. Dr. Lars Maier, Prof. Dr. Parwis Massoudy, Prof. Robert Schwinger, Prof. Dr. Christof Schmid, Prof. Dr. Christoph Birner, PD Dr. Martin Giesler, Prof. Dr. Julinda Mehilli, Prof. Dr. Stephan Holmer, Prof. Dr. Sebastian Maier, Prof. Dr. Martin Arnold, Prof. Dr. Peter Grewe, Prof. Dr. Andreas Luchner und OB Alexander Putz
Landshut – pm (06.05.2025) Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (05.05.2025) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 13. Mai um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (05.05.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert Dr. Mark Pfüller, Leitender Arzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schlaganfall. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741 2503 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.
Moosburg – pm (02.05.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert Philipp Bieramperl, Funktionsoberarzt an der Medizinischen Klinik II des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema Magen-Darm-Erkrankungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Moosburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, Moosburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08761 72250 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.
Essenbach – pm (02.05.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin an der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Essenbach (Sauvigneuxplatz 1, Essenbach) statt.
Weiterlesen ...
Altdorf – pm (02.05.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endochrine Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema Nebenschilddrüse. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Straße 15, Altdorf) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 0871 30312 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis
Landshut - pm (30.04.2025) Menschen begehren auch im Alter ein Leben ohne Mängel, in Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Nur kann sich ein Schlaganfall, bedingt durch den plötzlichen Verschluss eines Gefäßes zum Gehirn, diesem Wunsch ganz schnell in den Weg stellen. Gründe hierfür können zum Beispiel ein stark erhöhter Blutdruck, Rauchen oder eine Zuckerkrankheit sein. Am Donnerstag, 8. Mai, erläutert Chefarzt Privatdozent Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, wie die fortschreitende Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) in der Halsschlagader frühzeitig erkannt werden kann und er wird die Technik mittels Ultraschall (Doppler und Duplex) live demonstrieren.
Weiterlesen ...
Dr. Maximilian Winhard
Ergoldsbach - pm (30.04.2025) Am Donnerstag, 15. Mai, referiert Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt an der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf, zum Thema Fitness trotz Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt. Unser Herz schlägt regelmäßig, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr – für uns eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen ...

Die geehrten Dienstjubilare, Geburtstagkinder und in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeiter mit ihren jeweiligen fachlichen Vorgesetzten sowie Geschäftsführer Jakob Fuchs- Foto: Michael Seidl
Landkreis Landshut - pm (30.04.2025) Während diejenigen, die sich für einen Werdegang im Klinikbereich – ob nach dem Schulabschluss im Rahmen einer Ausbildung oder nach dem Studium – entscheiden, zumeist nicht einmal auf ein Vierteljahrhundert Lebenserfahrung zurückblicken können, tummeln sich in den LAKUMED Kliniken auch verdiente Mitarbeiter, die bereits 25 oder gar 40 Jahre Dienst im Gesundheitswesen geleistet haben.
Weiterlesen ...
Dr. Mark Pfüller - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (27.04.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert Dr. Mark Pfüller, Leitender Arzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schlaganfall. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Jedes Jahr erleiden rund 250 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall – besonders Personen über 70 Jahren zählen zur Risikogruppe.
Weiterlesen ...
Oberarzt Philipp Bieramperl - Foto: Sylvia Willax
Moosburg – pm (27.04.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert Philipp Bieramperl, Oberarzt an der Medizinischen Klinik II des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema Magen-Darm-Erkrankungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Moosburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg statt. Magen-Darm-Infektionen – auch Gastroenteritis genannt – gehören weltweit mit Abstand zu den häufigsten Infektionskrankheiten.
Weiterlesen ...
PD Dr. Kirsten Lindner – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (25.04.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endochrine Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema Nebenschilddrüse. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt. Die Nebenschilddrüsen sind kleine Organe in der Schilddrüsenregion, die Gesundheit und Wohlbefinden stark beeinflussen.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner- Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (25.04.2025) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (17.04.2025) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 29. April um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich, das nächste Treffen jedoch erst im neuen Jahr statt.
Weiterlesen ...
Dr. Ingrid Straub, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin sowie psychoonkologische Begleiterin
Landshut - pm (15.04.2025) Zur Wirksamkeit von Shinrin Yoku – so wird das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes in Japan genannt – gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. So steigt nachweislich die Menge an natürlichen Killerzellen im Blut, die u.a. Viren und Krebszellen zerstören, das Immunsystem wird gestärkt, die Stimmung wird positiv gesteigert. Am Samstag, 26. April, bietet der Verein lebensmut Landshut wieder Waldbaden im Wald bei Vilsheim an.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (14.04.20259 Auf dem Plakat werden 3 Exponate der Ausstellung gezeigt. Es handelt sich um einen Impfschein, das Reichs-Gesetzblatt mit der Einführung der Pockenimpfpflicht und die Zeitschrift "Der Impfgegner". Termine zum Besuch der Ausstellung im Landshuter Staatsarchiv: Jeden Mo., Di., Mi., Do. jeweils von 08:30 bis 16:00, jeden Fr. von 08:30 bis 13 Uhr DieAusstlelungendet Ende am Freitag, 23. Mai - Impfskepsis und Impfgegnerschaft sind keine Phänomene der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Diskussionen um Impfstoffe oder eine allgemeine Impfpflicht. Vorbehalte und Widerstände gegen Impfungen gab es seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Spürbaren Zulauf erlebte die impfgegnerische Bewegung im Deutschen Reich insbesondere seit der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen die Pocken 1874.
Weiterlesen ...

Über das erfolgreiche Audit freuen sich die Klinikleitung, die Pflegedirektion und das Qualitätsmanagement am Klinikum Landshut. Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.04.20259 Es ist die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme: DIN EN ISO 9001:2015. Vor wenigen Tagen erst kam die Bestätigung: Das Krankenhaus hat die umfassende und unabhängige Re-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen und darf das Zertifikat weiterhin führen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.04.2025) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 23. April, um 17:30 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Beate Pohlen, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen Probleme aus der Perspektive einer anderen Frau zu sehen, um neue Wege für sich selbst zu finden.
Weiterlesen ...