Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (10.10.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Diese Porträt-Aufnahmen von Fritz Koenig entstanden anlässlich der Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“.
Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (10.10.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Diese Porträt-Aufnahmen von Fritz Koenig entstanden anlässlich der Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“.
Die gebürtige Wienerin Louisa Stroux
Landshut - pm 10.10.2024) Am Freitag, 11. Okober findet von 20 bis 21.30 Uhr (weitere Aufführungen siehe unten) im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Schauspiel von Dramaturgin und Drehbuchautorin Suzie Miller PRIMA FACIE mit Louisa Stroux statt. - Was passiert, wenn sich das System, an das man geglaubt hat, plötzlich gegen einen wendet? Wenn patriarchale Strukturen, von denen man glaubte, sie durchdrungen zu haben, scheinbar unüberwindbar werden? Wenn man erkennt, dass sich die eigene Verantwortung in einem solchen System nicht leugnen lässt? Beweis des ersten Anscheins – das ist die Bedeutung des juristischen Begriffs „Prima Facie“.
Lustige Selbstportaits entstehen während der Workshops.
Landshut - pm (10.10.20249 In diesem Workshop wird am Samstag, 19. Oktober, von 10:30 bis 12 Uhr im KASiMiRmuseum ein lustiges Bild von uns selbst gemalt. !Male dich selbst in einen Schuhschachteldeckel, mit oder ohne Hut und Regenschirm und Ohrringen und Sonnenbrille, wie es Dir gefällt, heißt die Losung. Bitte kleinen Taschenspiegel oder Badspiegel mitbringen.
v. l.: Stephan Gruber (Die Grünen), Margit Urban (Stadtbaugartenamt), Klaus Peißinger (Leiter Referat 1), Kulturreferent Benedikt Schramm. Vorne: Eheleute Slavko und Irmgard Oblak. Hinten: Max Tewes (Stadtmuseen), Ludwig Zellner (CSU) mit Ehefrau Doris, Patricia Steinberger (SPD) und Tobias Weger-Behl (Die Grünen) - Links erstes Kennelernen
Kumhausen/Siegerstetten - pm (10.10.2024) Es ist ein herrlicher Herbsttag, an dem Landshuter Stadträte zur Ateliersführung in Siegerstetten bei Kumhausen geladen waren. Der Blick schweift über das herrliche Grün, die Wiesen, die Obstbäume – und die zahlreichen in der Natur harmonisch platzierten Werke Slavko Oblaks, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feierte.
Plakat
Landshut pm (09.10.2024) Am Freitag, 11. Oktober, ist von 14 Uhr bis 18 Uhr im Tunnelhaus, Innere Münchner Straße 12, die Eröffnung der Aussellung ARTSPACE der Künslerin Sandra Di Stefano, die selbstverständlich persönlich anwesend sein wird. Sandra di Stefano verlegt ihr Studio für einen Monat ins Tunnelhaus und arbeitet hier vor Ort. Wer vorbei schauen möchte um die Ausstellung und die Künstlerin bei der Arbeit zu besuchen, kann dies gerne kommenden Freitag ab 14 Uhr tun. Die Künstlerin freut sich über Austausch und interessante Gespräche!
Ausstellungsflyer - Fotomontage Peter Litvai
Landshut - pm (09.10.2024) Am Freitag, 11. Oktober, findet um 18 Uhr in der Großen Rathausgalerie (Eingang Grasgasse) ein Talk zur Bedeutung des Künstlers Sean Scully als Meister der Abstraktion statt. Nach seinen Entwürfen wurden vier Glasfenster von der Mayer'schen Hofkunstanstalt in München für die Landshuter Pfarrkirche St. Martin gefertigt.
Landshut - pm (09.10.2024) Am Samstag, 12. Oktober findet von 19:30 Uhr bis 22 Uhr im Tunnelhaus, Innere Münchner Straße 12, im Rahmen der Kunstausstellung ARTSPACE von Sandra Di Stefano das Konzert by Lener, ehemls ein Teil der Band "SweetLemon", statt. Lener ist seit Anfang 2023 Solo unterwegs! - Sanfte, tranceähnliche Vocals werden begleitet von melodischen Bassläufen und Synthesisersound. Zeichnungen der Musikerin und Künstlerin werden ebenfalls während des Konzerts auf Leinwand projeziert. Für die Konzertgäste sind Stifte und Papier ausgelegt, um sich vom Sound inspiriert selbst kreativ auf Papier "auszutoben".
Landshut - pm (09.10.2024) Dahoam is am scheenstn Am Freitag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr will Robert Forster Interessierten wieder den bayrischen Dialekt, der hier gesprochen wird, ein wenig näherbringen. Mit Aussprache, Redewendungen und vielem mehr – und was „Dahoam is am scheenstn“ im Hochdeutschen heißt. Der Eintritt ist frei, keine Voranmeldung nötig. Mehr Infos gibt es unter www.haus-int.de oder Tel. 0871 31947480
Landshut - pm (08.10.2024) Ach kostenloser Orgelunterricht istt möglich. Zudem gibt es Ausbildungsangebote für haupt-, neben- und ehrenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Die Kirchenorgel steht im Mittelpunkt eines Musik-Wochenendes von 11. bis 13. Oktober: Erstmals finden im gesamten Erzbistum München und Freising die „Diözesanen Orgeltage“ statt.
Landshut - pm (08.10.2024) Am Freitag, 11. Oktober, ist vom 19:30 bis 21:45 Uhr im Theaterzelt das Schauspiel "Täbritz - nur in gute Hände" von Paula-Maria Kirschner zu sehen. Weitere Aufführungen sind danach am 25.10. (19:30 - 21:45 Uhr), am 15.11. (19:30 - 21:45 Uhr) und am 14.12.(19:30 - 21:45 Uhr).
URAUFFÜHRUNG EINE STADT UND IHR TEPPICH Täbriz (auch Täbris oder Tabris) ist mit über 1,5 Millionen Einwohnern das kulturelle Herz des iranischen Aserbaidschan. Die Stadt liegt im Nordwesten des Iran unweit der türkischen Grenze und damit auf der Route der legendären Seidenstraße. Täbriz galt einst als das Tor zum Orient.
Landshut - pm (08.10.2024) Die Zentrale zum Rieblwirt lädt am 16. Oktober zu einem Vortrag mit Franz Gervasoni, stellvertretender Vorsitzender Stolpersteine für Landshut – gegen das Vergessen“ e.V. Der Referent beleuchtet die Anfänge der NSDAP in Landshut und Niederbayern und fokussiert sich zu Beginn auf die Täterinnen und Täter, die das Regime regional unterstützt und stabilisiert haben, um danach auf die nationalen und internationalen Akteurinnen und Akteure zu kommen.
Melissa Müller berichtet von der „Pianistin aus Theresienstadt“, Alice Herz-Sommer, und ihrem Leben im Konzentrationslager.
Landshut - pm (08.10.2024) Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ holen die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die bekannte Sachbuchautorin Melissa Müller nach Landshut. Die Autorin stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr das Leben und Wirken von Alice Herz-Sommer, der „Pianistin von Theresienstadt“, im Vortragssaal des Salzstadels vor.
Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer
Hohenthann - pm (08.10.2024) Mit über 1.500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne und nimmt sein Publikum mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben.
Beim Einrichten des Skulpturenmuseums im Hofberg - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (08.10.2024) 7. Januar 1998 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut (heute KOENIGmuseum) - Eine einmalige Gelegenheit, Fritz Koenig beim Einrichten des Skulpturenmuseums mit der Kamera zu beobachten. Eine umfangreiche Bilderserie entsteht innerhalb dieser Stunden – und die Bilder sprechen für sich. Sie lassen erkennen, mit welcher Akribie der Künstler diese Arbeiten durchführte. Jede Skulptur, jede Zeichnung erhielt den bestmöglichen Platz.
OB Alexander Putz zeigte sich interessiert und beeindruckt über das fotografische Schaffen von Hubertus Hierl. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (07.10.2024) Auf reges Interesse stößt die Ausstellung des Landshuter Fotografen Hubertus Hierl, der im Kunst- und Auktionshaus Ruef am Dreifaltigkeitsplatz 50 ausgewählte Fotografien von und mit Fritz Koenig zeigt. Jede dieser Fotografien stellt ein Unikat dar, so porträtieren sie den Landshuter Künstler in ungestellten Situationen bei seiner Arbeit oder in seinem Leben.
Superdirt² - Cello Loops / Live Electro aus Freiburg
Landshut - pm (07.10.2024) Superdirt²: Eine Melange aus mitreißenden Elektrobeats und klassischen bis jazzigen Cellosounds gastiert am 11. Oktober in der Zentrale zum Rieblwirt. Harmonisch-elegant, schwindelerregend-extatisch. Die zwei Musiker lassen Klangwelten entstehen – zwischen Deep-House, Dubstep undDrum’n’Bass – die einen auf eine zeitlose Reise durch die Nacht mitnehmen.
Hohenthann - pm (07.10.2024) Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert am Feitag, 11. Oktober sein neues Kabarettprogramm "Lebensfreude". Einlass um 19 Uhr. Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. - Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne und nimmt sein Publikum mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben.
Landshut - pm (07.10.2024) Am Freitag, 11. Okt., gibt es wieder eine offene Bühne im Café international. Die offene Bühne ist ein Raum für interkulturellen Austausch und Begegnungen. In einem offenen Rahmen kann jede interessierte Person etwas zeigen, ganz egal ob Musik, Tanz, Kunst, Lesungen oder Präsentation von anderen Talenten.
Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (06.10.2024) Tag der offenen Tür heute, Sonntag auch beim "Tag der offenen Ateliers2 von 10 bus 18 Uhr bei der Keramikschule. Im Litvai-Bild: Eine Hand liegt auf einer Töpferscheibe, drüber ist ein Kreis. Anlässlich zum "Tag des offenen Ateliers" in ganz Niederbayern hat die Keramikschule Landshut auch ihre Pforten geöffnet. Interessierte können an diesem Tag einen Blick hinter die Kulissen werfen, in die Werkstätten und Ausbildungsräume der Keramikschule blicken und ein bisschen in die Atmösphäre der Keramikschule eintauchen. An diesem Tag werden auch alle Fragen rund um die Ausbildung an der Schule beantwortet. Fo
„hanzz“ Arbeiten schöpfen ihre Inspiration aus der Natur und aus Reisen rund um den Globus.
Landshut - pm (06.10.2024) Die Galerie Nerd Art lädt zur Eröffnung der Ausstellung des Künstlers „hanzz“ ein. Die Vernissage findet am Freitag, 11. Oktober, um 18:30 Uhr in der Galerie Nerd Art, Grasgasse 333, Landshut statt. „hanzz“, der seit 2009 mit seiner Familie in Eichenau lebt, präsentiert seine experimentellen Werke unter dem Motto „Neues aus Altem“ und „lingua-imago“ – der faszinierenden Verknüpfung von Sprache und Bild.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 29°C |
![]() |
Morgen | 30°C |
![]() |
16.06.2025 | 20°C |
![]() |