Vilsbiburg - pm (09.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar findet um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der CSU Vilsbiburg im AUT.OS in Vilsbiburg statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden und Stadtrats Christian Frankowski sprechen der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Florian Oßner sowie der CSU-Spitzenkandidat und CSU-Chef im Bundestag, Alexander Dobrindt. Frankowski freut sich, dass er für seinen traditionellen Neujahrsempfang diese beiden hochkarätigen Redner gewinnen konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Die Sprechstunde der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer findet von 9 bis 11 Uhr am 14. Januar statt. Interessierte Bürger*innen können ihre Fragen und Anregungen direkt an die Abgeordnete stellen. Da die Bürgersprechstunde vor Ort, digital oder telefonisch stattfinden kann, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (08.01.2025) Die CSU im Landkreis veranstaltet gemeinsam mit der CSU Geisenhausen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema "Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“. Sie findet am Montag, 13. Januar. um 19 Uhr im Festsaal der Brauereigenossenschaft in Geisenhausen statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss trifft sich am Dienstag, 14. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem die Workshop-Ergebnisse zur neuen Markenpositionierung für die Bereiche Tourismus, Stadtmarketing und Standortmarketing.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Bei der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23. Februar geht es um die Regierungsfähigkeit Deutschlands. In einer gemeinsamen, zentralen Veranstaltung des Kreisverbandes zusammen mit allen Ortsverbänden sprechen wir darüber, warum es einen Politikwechsel braucht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.01.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Karl Heiß ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Freitag, 24. Januar, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.01.2025) Am Freitag, 17. Januar. findet ab 9 Uhr im Plenarsaal des Rathauses die erste öffentliche Sitzung des Bausenats statt. Im öffentlichen Teil geht es dabei um folgende Themen: 1. Um die Änderung von Bauleitplanungen - Beteiligung der Stadt an Planungsgewinnen, Interfraktioneller Antrag der Stadträte Dr. Keyßner, L. Schnur, R. Schnur, Rabl, März-Granda, Sauter, G. Steinberger, Schneck vom 15.01.2024.
Weiterlesen ...
ÖDP-Direktkandidat Dr. Max Huber
Landshut - pm (06.01.2025) Die ÖDP Landshut startet am Dienstag, 14. Januar um 20 Uhr in der Tafernwirtschaft Schönbrunn (Schönbrunn 1, Landshut) in den Bundestagswahlkampf. Direktkandidat Dr. Max Huber stellt sich und sein Programm vor. „Die Politik muss sich am Allgemeinwohl orientieren“, so fasst der 42-jährige Ingenieur für Energietechnik seine politischen Ziele zusammen. Was dieser Anspruch für die konkrete Politik bedeutet, wird der Bundestagskandidat im Laufe des Abends erläutern.
Weiterlesen ...
Florian Oßner (l.), Peter Dreier (r.)
Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim - hs (05.01.2024) Es sind nur noch 48 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025. In kaum einem anderen Wahlkreis dürfte der Wahlkampf spannender verlaufen als in unserem Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim, wo der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (44) das Direktmandat gegen den Bundestagskandidaten Peter Dreier (48), seit 2014 Landrat im 264.000 Einwohner großen Landkreis Landshut, verteidigen muss.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.01.2025) Zur aktuellen Diskussion über die Folgen der Böllerei-Exzesse im ganzen Land melden sich die Landshuter ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda zu Wort und regen weitere Verbesserungen an. Die ÖDP Politiker waren es, die vor drei Jahren angeregt hatten, dass die bundesrechtlichen Böllerverbotszonen auch in Landshut aktiv umgesetzt & kommuniziert werden.
Weiterlesen ...
Maria Krieger bewarb sich bereits bei der letzten Bundestagswahl für einen Sitz im Parlament. - Foto: W. Götz
Landshut - hs (04.01.2025) Die Grünen starten ihren Wahlkampfauftakt am Mittwoch, 8. Januar um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus, Äußere Münchner Straße 82 mit ihrer Bundestagskandidatin Maria Krieger (39), Fraktionssprecherin der grünen Kreisräte Kelheim. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 erzielte Maria Krieger für die Grünen im Wahlkreis Landshut-Kelheim 11,2 Prozent (21.812 Stimmen).
Weiterlesen ...
Die ÖDP im Landshuter Stadtrat möchte erreichen, dass Klappräder im LAVV mitgenommen werden dürfen. - Foto: Paweł Szmajduch from Pixabay
Landshut – pm (04.01.2025) Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben beantragt, dass in Stadtbussen künftig Klappräder mitgenommen werden können. Zur Begründung verweisen beide darauf, dass oft Haltestellen nicht direkt zum Ziel führen, sondern einen weiteren Weg erfordern, verkehrsplanerisch "letzte Meile" genannt. Für dieses letzte Teilstück bietet sich oft ein handliches Verkehrsmittel an, dass man im ÖPNV mitführen kann, wie etwa Klappräder.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.01.2024) Am 7. Januar bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16 bis 17 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Thomas Küffner steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 9222 104 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Malching, Landkreis Passau - pol (02.01.2025) In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (02.01.) wurde gegen 2.30 Uhr die Polizei über die Integrierte Leitstelle über einen Brand einer Lagerhalle in Malching informiert. Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Ein Übergreifen auf das angrenzende Bürogebäude konnte nicht verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt.
Weiterlesen ...
Landkreis.Essenbach - pm (31.12.2024) Zum Jahresende gab es herzliche Glückwünsche an die langjährigen ÖDP-Mitglieder Maria Sollinger (li.) aus Essenbach und Renate Hanglberger (re.) aus Oberwattenbach. Beide sind seit über 20 Jahren Mitglied im Ortsverband der ökologisch demokratischen Partei Essenbach.
Weiterlesen ...
Ein Teil der Teilnehmer der Klausurtagung mit dem CSU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Haslinger und dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner. - Foto: Luca Heldung
Landshut - pm (30.12.2024) Zum Jahresende trafen sich die Landshuter CSU-Kreisvorstandschaft und -Fraktion zur Klausurtagung, um die kommenden Wahlen vorzubereiten. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar und-sowie der OB- und Stadtratswahl am 8. März 2026. Für die CSU ist das Ziel im Bund eine Zweier-Koalition.
Weiterlesen ...
Heimatabgeordneter Florian Oßner kämpft im Deutschen Bundestag für die Region Landshut-Kelheim - Foto: Niels Taube
Berlin/Landshut-Kelheim - pm (30.12.2024) Für den Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) der Region Landshut und Kelheim geht eines der turbulentesten Jahre im Deutschen Bundestag zu Ende. Mit Bauernprotesten hat es begonnen, über einen noch nie dagewesenen Haushaltsstreit der Ampel-Regierung aus SPD, Grüne und FDP sowie eine beängstigende Insolvenzwelle.
Weiterlesen ...
Foto: www.pixabay.com, stux
pm (27.12.2024) Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat nach dem Aus der Ampelregierung in Berlin den Bundestag aufgelöst und Neuwahlen (am 23. Februar 2025) anberaumt. Was in einer Demokratie ein eigentlich normaler Vorgang sein müsste, stößt beim Bundesvorsitzenden der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) dennoch auf Widerspruch.
Weiterlesen ...
EB (26.12.2024) Nicht selten lohnt es sich, für konkrete Vergleiche im Internet zu forschen. So berichtet die Passauer Neue Presse (PNP) am 13. November 2024 im Internet: "Der städtische Eigenbetrieb Klinikum Passau - 620 Betten (Anm. unserer Red.) - wurde in dieser Rechtsform 1995 errichtet. Seitdem gab es jedes Jahr ein positives Ergebnis mit größeren oder zuletzt zunehmend kleineren Gewinnen – bis nun für 2022 ein Verlust ausgewiesen werden musste, erstmals in 27 Jahren.
Weiterlesen ...
Langjährige Mitglieder mit CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Küffner, Stadtrat Rudolf Schnur, CSU- Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Haslinger, MdB Florian Ossner, dem Stadtrat Ludwig Zellner sowie der Bezirksrätin Martina Hammerl - Foto: Dr. Kerstin Kastl
Landshut - pm (25.12.2024) Kreisvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger ehrte verdiente und langjährige Mitglieder für 25, 30, 40, 45, 50 und sogar 60-jähirge Mitgliedschaft. Unter den Geehrten auch Elmar Stöttner (1. R. l.), ehemals langjähriger Pressesprecher im Landratsamt und davor viele Jahre LZ-Redakteur aus dem Landshuter Amts- und Landgericht.
Weiterlesen ...