
Im Wahlkampf hat die CSU auf ihren Spitzenkandidaten Manfred Weber gesetzt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.06.2024) Bei der Europawahl am gestrigen 9. Juni hat die CSU in der kreisfreien Stadt Landshut den ersten Platz mit großem Abstand behauptet: Die Christsozialen, deren Spitzenkandidat Manfred Weber aus der Region stammt, erreichten 37,4 Prozent, büßten gegenüber dem Ergebnis von vor fünf Jahren, als sie 41,1 Prozent verbuchten, allerdings Stimmen ein. Um den zweiten Platz lieferten sich Grüne und AfD lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen ...
Anja König (SPD)
Landshut - pm (10.06.2024) Das Gesamtergebnis in Deutschland, Bayern und Niederbayern ist natürlich katastrophal, da braucht und kann man nichts schönreden. Insgesamt haben die Regierungsparteien ein schlechtes Zeugnis erhalten, trotz hervorragender Krisenbewältigungen in den vergangenen Jahren. Allerdings werden die guten Taten auch immer schnell vergessen, schreibt Stadträtin Anja König in ihrem Statemen und weiter:
Weiterlesen ...
v. l.: Kreisvorsitzende M. Voland-Kleemann unde MdL Dr. Ute Eiling Hütig - Foto: FU Landshut-Stadt
Landshut – pm (10.06.2024) Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Frauen Union (FU) Landshut-Stadt unter der Leitung von Monika Voland-Kleemann im „Zollhaus“ statt. Kreisvorsitzende und Kandidatin für die Europawahl Monika Voland-Kleemann berichtete unter anderem über die Altersstruktur der Frauen Union in Landshut sowie über das bunte Veranstaltungsprogramm des Jahres 2023, das geprägt war von der Landshuter Hochzeit und den Landtagswahlen.
Weiterlesen ...

Das Ergebnis der Europawahl in Landshut. Die hellen Balken zeigen das Ergebnis von 2019. - Grafik: W. Götz
Landshut – gw/hs (09.06.2024) Um 20:02 Uhr waren die 60 Wahllokale und die 35 Briefwahlbezirke in Landshut ausgezählt. Die Grünen mussten mit mit minus 5,9 Prozent, gefolgt von der CSU mit minus 3,7 % die höchsten Verluste hinnehmen. Die Gewinner sind das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 4,3 % aus den Stand und die AfD mit 2,7 %. Stärkste Kraft für Europa bleibt aus Landshuter Sicht die CSU (37,4 %), gefolgt von den Grünen (13,9 %) und die AfD (11,6 %) auf Rang drei. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,9 %.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (09.06.2024) Seit 8 Uhr sind die 60 Wahllokale im ganze Stadtgebiet geöffnet und das noch bis genau 18 Uhr. Danach werden die Stimmzettel in den einzelnen Wahllokalen unmittelbar ausgezählt. Da darf jeder mit dabei sein. Das wird nicht lange dauern, weil jeder Wahlberechtigte nur eine Stimme vergeben kann und diese Stimme muss für eine der über 30 Parteien bzw. politischen Vereinigungen - nicht namentlich an einzelne Kandidaten - vergeben werden.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (09.06.2024) Die letzten Umfragen zur Euopawahl ergaben für die ganze Bundesrepublik vor allem Zuwächse für die AfD und die neue Partei von Sahra Wagenknecht (BSW). Deutliche Verluste muss wohl die Partei der Grünen befürchten und auch die FDP.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.06.2024) Die Stadt Landshut präsentiert die Ergebnisse der Europawahl am Sonntagabend (09.06.) im Neuen Plenarsaal des Rathauses. Zugang ist ab 17.30 Uhr möglich. Am Sonntag, 09. Juni, finden auch in der Stadt Landshut für 49.500 Wahlberechtigte, inclusive erstmals auch die 16- und 17.jährige - die Wahlen zum Europäischen Parlament (720 Sitze) statt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (08.06.2024) Die Senioren-Union bietet am Donnerstag, 13. Juni, um 15 Uhr, beim 09er-Wirt im ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, einen sehr interessanten Vortrag über die Künstliche Intelligenz an. Der Vortrag beleuchtet die aktuelle Diskussion um die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ist dabei auf deren Bedeutung für das Leben der älteren Generation ausgerichtet.
Weiterlesen ...
Sebastian Beer (li.) und Simon Neubauer sind bereit sich für ein starkes, innovatives und nachhaltiges Europa einzusetzen.
Landshut – pm (08.06.2024) Mit einer bewegenden Abschlussveranstaltung beendeten die FDP- Europakandidaten Sebastian Beer (FDP Landshut-Stadt) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land) ihren Wahlkampf. Sebastian Beer eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Rede, in der er an den grausamen Anschlag in Mannheim erinnerte, bei dem ein Polizist sein Leben lassen musste, und an die Hochwasserkatastrophe, die einen Feuerwehrmann das Leben kostete.
Weiterlesen ...

Im Isarufer der ehemaligen Gaststätte "Zur Insel" hängen diese beiden Plakate. - Foto: Privat
Landshut – pm (07.06.2024) Während an vielen städtischen Plakatständern teilweise gähnende Leere herrscht, startet jetzt die aktive Phase des Straßenwahlkampfs, besser gesagt des Wasserwahlkampfs. Die oben auf dem Foto zu sehenden textilen Großbanner hängen an der Ufermauer des ehemaligen Gasthofs "Zur Insel". Interessant, es gibt zwar eine Wahlempfehlung, aber keine Parteiempfehlung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.06.2024) Am Montag, 10. Juni, hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 18 bis 19 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170 8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und nimmt die Anrufe gerne entgegen.
Landshut - pm (06.06.2024) Am Montag, 10. Juni, trifft sich ab 16 Uhr der Haushaltsausschuss im Neuen Plenarsaal. Finanzreferent Alois Wagensonner wird zunächst den Rechenschaftsbericht 2023 der Stadt Landshut vorstellen. Öffentlich behandelt wird außerdem die Bekanntgabe der Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2024 durch die Regierung von Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.06.2024) Am Montag, 10. Juni, hält von 12 bis 13 Uhr, SPD- eine Telefonsprechstunde mit ihrer Fraktionsvorsitzende Anja König ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Am Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Die SPD informiert.
Landshut - pm (06.06.2024) Am Samstag, 8. Juni, stehen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Landshuter SPD ab 10 Uhr beim Ländtor für Fragen und Diskussionen rund um die Politik von der kommunalen bis zur europäischen Ebene am Infostand zur Verfügung. Für Kinder gibt es. Miteinander reden und sich informieren ist wichtig für die richtige Wahl am 9. Juni.
Landshut - pm (06.06.2024) Am Donnerstag, 13. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (06.06.2024) Am Samstag, 8. Juni, am Abend vor der Europawahl, möchte ab 18 Uhr ein breites Bündnis von über 45 Organisationen noch einmal ein sichtbares, starkes Zeichen für Demokratie und gegen rechte Hetze und Menschenhass setzen. Sie wollen in Landshut zeigen, dass in Landshut den Rechtsextremist.innen nicht die politische Bühne überlassen wird. Mit Reden von Kabarettist Christian Springer, Oberbürgermeister Alexander Putz und anderen. Musik: Kim Azas & Friends
Landshut - pm (06.06.2024) Am Samstag, 8. Juni, steht der Aktionsstand der Naturschutzpartei ÖDP wieder von 10 bis 14 Uhr am Rathaus. Die Naturschutzpartei ÖDP erinnert daran, dass es bei der EU-Wahl keine Prozenthürde gibt, bittet alle Demokraten, zur Wahl zu gehen und bietet allen Wählern ein letztes Mal Gelegenheit, sich über die ÖDP zu informieren.
Landshut - pm (05.06.2024) Am kommenden Sonntag, 9. Juni, finden auch in der Stadt Landshut die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die 60 Urnenwahllokale im Stadtgebiet werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Stadt wird die Wahlergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt präsentieren; alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.06.2024) Am 12. und 13. Juni findet in Landshut die Wirtschaftsministerkonferenz statt. Gastgeber für die 16 Wirtschaftsminister der Länder ist das Bayerische Wirtschaftsministerium mit Staatsminister Hubert Aiwanger an der Spitze. Das Rathaus 1 in der Altstadt ist deshalb vom 11. bis zum 13. Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahme ist die Tourismus-Info, die zu den gewohnten Zeiten geöffnet ist.
Weiterlesen ...

Nach dem Vortrag nutzten die Gäste die Gelegenheit, einige Runden Schafkopf zu spielen – selbstverständlich mit Karten im ÖDP-Design.
Landshut – pm (05.06.2024) Am Montag lud der ÖDP Kreisverband Landshut unter dem Motto „A Herz hat a jeder“ zum Wahlkampfabschluss in den Gasthof Zum Krenkl ein. In entspannter Atmosphäre verknüpfte der Landshuter Europakandidat Heiko Helmbrecht die Eckpunkte des ÖDP-Europa-Wahlprogramms mit der Schafkopfgeschichte.
Weiterlesen ...