Vilsbiburg – pm (17.09.2024) Im Bus herrschte eine Mischung aus Ausgelassenheit und Müdigkeit. Die Roten Raben hatten ab Donnerstag jeden Tag ein Vorbereitungsspiel zu bestreiten: Erst in der Ballsporthalle gegen Altdorf und dann bei einem Turnier in Innsbruck. Dabei haben sie sich ziemlich gut aus der Affäre gezogen und zeigen können, was in ihnen steckt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Im Job alles geben – und trotzdem nur ein „schmales Portemonnaie“ haben: In Landshut arbeiten aktuell rund 3.200 Menschen für den gesetzlichen Mindestlohn. Sie verdienen 12,41 Euro pro Stunde. Das ist das Ergebnis einer Arbeitsmarkt-Untersuchung vom Pestel-Institut. Dabei haben die Wissenschaftler auch berechnet, was ein höherer Mindestlohn für Landshut bedeuten würde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Am Donnerstag, 19. September, findet im Cafe International von 19 Uhr bis 21:30 Uhr der Englisch-Stammtisch statt. Er richtet sich an alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben. Findet findet am dritten Donnerstag jedes Monats statt und wird geleitet von Hyunah Chu. Die Teilnahme ist kostenlos. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und können jederzeit einsteige
Landshut - pm (17.09.2024) Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20. September,von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871 88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...

Alexander Weiß macht nach 58 Minuten und sieben Sekunden für Krefeld den 4:1 Endstand klar. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (16.09.2024) Verloren ist verloren. Der Auftakt in die neue Spielzeit begann für den EVL schmerzlich. Da helfen auch keine Ausreden, dass Heiko Voglers Truppe am Freitagabend beim DEL2-Meister in Regensburg auf dem Eis stand und gestern, Sonntag, 17 Uhr der aktuelle Tabellenführer in der Fanatec Arena zu Gast war. Die Mannschaft hat Startschwierigkeiten, besonders gestern beim 1:4 gegen die Krefelder Pinguine.
weiterlesen + Galerie ...

Traktorprotest gegen die B15 nei 1985 in der Landshuter Altstadt
Niederbayern – pm (16.09.2024) Am 28. September laden die Gegner der Autobahn B15 neu ab 14 Uhr zu einem besonderen Jubiläum ein: Seit 50 Jahren leisten sie Widerstand gegen das umstrittene Bauprojekt. Gefeiert wird dieser Meilenstein im Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl bei Landshut. Die Party beginnt um 14 Uhr und verspricht ein buntes Programm, das bis in die Abendstunden reicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.09.2024) Das Isargestade ist ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, zwischen der Podewilsstraße und dem Johann-Weiß-Weg wegen Leitungsbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt aus Richtung Zweibrückenstraße bis zum Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung/Ussar-Villa möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.09.2024) Am Nordfriedhof findet voraussichtlich, abhängig von der Witterung, am Mittwoch, 18. September, in den Morgenstunden eine Drohnenbefliegung der baulichen Anlagen und des Friedhofsgeländes statt. Der Nordfriedhof wird daher morgens abgesperrt und erst nach Beendigung der Befliegung geöffnet. Während der Befliegung darf der Friedhof nicht betreten werden. Eine entsprechende Beschilderung wird angebracht.

Trigane präsentiert Worldmusic - Foto: Rainer Bittermann
Landshut - pm (16.09.2024) Fünf Veranstaltungen finden von Dienstag bis Sonntag in der Zentrale zum Rieblwirt statt. Den Auftakt macht am Dienstag, 17. September, die Ausstellungseröffnung „Schönheit des Verfalls“ mit der Künstlerin und Fotografin Sabine Schubert. Die Künstlerin und gelernte Fotografin stellt ihr Werk „Schönheit des Verfalls“ vor.
Weiterlesen ...
Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne Gespenst
Kleines Theater - pm (16.09.2024) Am Freitag, 20. September beginnt die Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Landshut e.V. um 19:30 Uhr und dauert bis 21:30 Uhr im Kleinen Theater - Kammerspiele Landshut. „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“ Die Filmdokumentation zeigt in eindrucksvoller Weise wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.09.2024) Bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden. 1974 wurde eine Städtepartnerschaft geschlossen, die sich vor allem durch gegenseitige Begegnungsfahrten, gemeinsame Arbeitskreise, länderübergreifende Ausstellungen und vieles mehr auszeichnet.
Weiterlesen ...

Noch immer wartet der Bahnhof in Neufahrn darauf, barrierefrei ausgebaut zu werden.
Neufahrn i. NB - pm (16.09.2024) Zahlreiche SPD-Bundestagsabgeordnete hat Bürgermeister Peter Forstner in den letzten Jahren immer wieder nach Neufahrn geholt, um ihnen die Dringlichkeit des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Neufahrn zu verdeutlichen und stets war die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller als Unterstützung dabei.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (16.09.2024) Im Bezirksklinikum Mainkofen wird derzeit intensiv der Lockerungsmissbrauch eines Patienten aus der forensischen Abteilung untersucht, der sich am 8. August ereignete. Bei der Planung und Durchführung der externen Erprobungsmaßnahme kam es zu Fehlern. Als weitere Konsequenz aus den Vorfällen wurde der Chefarzt der Forensik, Dr. Johannes Schwerdtner, zunächst bis zum 31. Dezember vom Dienst freigestellt.
Weiterlesen ...
Plakat für das Benefizevent „Frock Friday“
Landshut – pm (16.09.2024) „In der bewährten Location des Schönbrunner Stadl werden wir auch mit der neuen Betreiberfamilie Wenisch und neuem DJ die Tanzfläche mit Hits aus allen Musik-Epochen zum Beben bringen und ein weiteres erinnerungswürdiges Event für den guten Zweck durchführen, natürlich mit leckeren Snacks und Getränken“, freut sich Zonta-Präsidentin Barbara Zinkl-Funk.
Weiterlesen ...

Der Parking Day will zeigen, dass die Neustadt mehr kann, als nur Parkplatz zu sein.
Landshut – pm (16.09.2024) Beim internationalen Parking Day geht es darum, den Platz, den üblicherweise Parkplätze einnehmen, anders zu nutzen, v. a. zum entspannten Sitzen und Verweilen. Die Neustadt, der Landshuter Parkplatz mit gotischem Ambiente, bietet sich dazu an. Grundsätzlich gibt es in Bezug auf die Innenstadt ein vielseitiges Ja zur Verkehrsberuhigung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (165.09.2024) Laut einer Studie fühlt sich nur jede fünfte Schülerin beziehungsweise jeder fünfte Schüler auf das Leben nach der Schule hinsichtlich Themen wie Miete, Steuern oder Versicherungen vorbereitet. Das Projekt „Zukunftstag“ des Instituts für Wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) will genau dort ansetzen und mit entsprechender Finanzbildung die Jugendlichen auf das Erwachsenenleben vorbereiten.
Weiterlesen ...

Das Team des Gründungs-Hubs Ostbayern mit Staatsminister Markus Blume und Vertretern der ostbayerischen Hochschulleitungen bei der offiziellen Eröffnung der Hubs. - Foto: Uwe Niklas
Landshut - pm (16.09.2024) Die Hochschule Landshut hat sich im Gründungs-Hub Ostbayern mit allen weiteren staatlichen Hochschulen in der Oberpfalz und Niederbayern zusammengeschlossen, um Gründungspotenziale auszuschöpfen. Gemeinsam sollen Studierende und Mitarbeitende im Bereich Gründung qualifiziert und vernetzt werden.
Weiterlesen ...

Rund 440 verlängerte oder zusätzliche S-Bahn-Fahrten zur An- und Abreise zur Wiesn
München - pm (16.09.2024) „O´zapft is“ heißt es in wenigen Tagen wieder in der bayerischen Landeshauptstadt. Für eine sichere und umweltfreundliche An- und Abreise zum Münchner Oktoberfest sorgt auch in diesem Jahr die Deutsche Bahn (DB). So werden während der Festtage zusätzliche Fahrten angeboten, auch sind mehr Mitarbeitende im Einsatz.
Weiterlesen ...

v. l.: Johanna Krieg und Heike Stemberger - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (16.09.2024) Seit Mitte des Jahres ist die Sparkasse Landshut als erstes niederbayerisches Kreditinstitut Mitglied im Team Energiewende Bayern, einer Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Diese Mitgliedschaft unterstreicht das langjährige Engagement des Finanzdienstleisters, die Energiewende aktiv voranzutreiben und die eigene Geschäftspolitik zukunftsorientiert auszurichten.
Weiterlesen ...

Marian Redhox - Foto: David Schreck
Niederbayern - pm (16.09.2024) Die Drei Städte-Tour der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Niederbayern gehört bereits seit vielen Jahren zu den jährlichen Highlights der Pop Info Fachstelle. Dabei handelt es sich um ein Austauschprojekt zwischen drei Bands aus drei verschiedenen Städten Niederbayerns. Sie teilen sich ein verlängertes Wochenende gemeinsam die Bühne und spielen je ein Konzert auf einer Bühne ihrer Heimatstädte.
Weiterlesen ...