Regen-pol (24.09.2024) Zahlreiche Einsatzkräfte haben seit Montag (23.09.) nach einem vermissten 86-Jährigen gesucht. Am Montag wurde der 86-Jährige aus Regen der Polizei als vermisst gemeldet. Umfangreiche Suchmaßnahmen unter Einsatzleitung der Polizeiinspektion Regen mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren und der Bergwacht sowie einem Polizeihubschrauber und einem Polizeisuchhund verliefen zunächst ergebnislos.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2024) Ein talentierter Gitarrist aus der pulsierenden Stadt Kathmandu in Nepal, bringt am Freitag, 04.10. um 19:30 Uhr eine einzigartige Mischung aus globaler Fusion-Musik mit seiner Akustikgitarre nach Landshut. Mit tiefen Wurzeln in der nepalesischen Kultur und einem umfassenden Verständnis für Weltmusik sind Surens Auftritte eine fesselnde Reise durch vielfältige Klanglandschaften. Seit 2011 tourt Suren intensiv durch Europa und hat sich dabei einen starken Ruf für seine gefühlvolle und komplexe Gitarrenkunst erarbeitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2024) Am Donnerstag, 26. September, beginnt um 17:30 Uhr im Cafe International am Orbankai wieder ein Spieletreff für alle, der bis 20 Uhr dauert. Jede und jeder Spielinteressierte ist eingeladen. Veranstalter ist die Evangelische Jugend im Dekanat Landshut.
Straubing - pol (24.09.2024) Am Montag (23.09.) gegen 17.45 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizei in der Innenstadt von Straubing einen 19-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Aufgrund vorangegangener Ermittlungen der Polizei in Hessen wurde der Aufenthaltsort des 19-jährigen Syrers in Straubing ermittelt.
Weiterlesen ...

Fünf Spieler der EVL-Meistermannschaft von 1983: (v. r.) Alois Schloder, Bob Laycock, Klaus Auhuber, Erich Kühnhackl und Bernie Englbrecht. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (23.09.2024) Dieses Wiedersehen hat Freude gemacht – und zwar in jeglicher Hinsicht! Beim Heimspiel des EVL am Sonntag gegen Crimmitschau war Bob Laycock zu Gast am Gutenbergweg – jener Mann, der einst von 1981 bis 1984 das rot-weiße Trikot trug und maßgeblichen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1983 hatte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.09.2024) Am Samstag, 21. September, hat sich in einer Firma in der Meisenstraße ein schwerer Betriebsunfall ereignet. Ein 45-Jähriger wurde dabei am Oberschenkel verletzt. Gegen 13:30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle über den Betriebsunfall informiert. Neben Polizeikräften wurden sofort Rettungs- und Feuerwehrkräfte an den Einsatzort beordert.
Weiterlesen ...
MdL Mia Goller - Foto: josepha&markus
Stadt & Landkreis Landshut - pm (23.09.2024) Im Rahmen des Besucherprogramms des Bayerischen Landtages lädt Mia Goller, niederbayerische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Landshut am 24. Oktober zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag ein.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (23.09.2024) Der DJk-SV Mirskofen bietet ab Montag, 7. Oktober, um 13.30 Uhr in der Schulturnhalle Mirskofen den sechsteiligen Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 65 Jahren mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger oder-Wiedereinsteiger. Ein Kernziel, neben Koordination und Gleichgewicht, ist das Krafttraining mit Gewichtsmanschetten.
Weiterlesen ...

Cats & Breakkies lommen mit Techno-Jazz in die Zentrale zum Rieblwirt - Foto: Stephan Noe
Landshut - pm (23.09.2024) Cats & Breakkies, das sind vier junge Berliner mit Jazz im Herzen und Techno in den Genen. Immer tanzbar, mit Mut zu elegischen Melodien, opulenten Breaks und satten Flächen überzeugen sie vor allem durch die Präzision im Spannungsaufbau und die klangliche Weite ihrer Arrangements.
Weiterlesen ...

Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz (l.) gratulierte KKI-Standortleiter Carsten Müller und Umweltschutz-Beauftragten Matthias Müller (2./3. v. l.).
Landkreis Landshut - pm (23.09.2024) Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: PreussenElektra am Standort Niederaichbach mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört nun ebenfalls dazu.
Weiterlesen ...

Welch eine Freude: Alexander Dersch verwandelt das 3:0. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.09.2025) Es war eine Wonne, eine Labsal, Balsam und ein Hochgenuss, was am Sonntag in der Fanatec Arena los war. Nach drei verpatzten Spielen in den Saisonstart hat der EV Landshut die Eispiraten aus Crimmitschau in den ersten sieben Minuten regelrecht abgeledert. In nur 418 Sekunden verpasste Heiko Voglers Truppe den Gästen aus Sachsen fünf Treffer. John Rogl, Simon Seidl, Alexander Dersch, Jesse Koskenkorva und David Stieler wechselten sich vor Christian Schneiders Tor ab und entschieden das Spiel im ersten Drittel des ersten Drittel für den EVL.
Weiterlesen ...

Teile des Krankenhauses Landshut-Achdorf erstrahlten anlässlich des Welttags der Patientensicherheit in orangener Farbe. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut – Ein großer Teil der rund 85.000 Toten, die die Sepsis in Deutschland jährlich fordert, wäre vermeidbar. Zu spät wird diese oft erkannt, so diffus erscheinen die Symptome. Dabei kann jede Infektion zu einer Sepsis führen, welche stets als zeitkritischer Notfall einzuschätzen ist. Um Sensibiliät für etwaige Warnzeichen zu schaffen, stand der diesjährige Welttag der Patientensicherheit, an dem sich die LAKUMED Kliniken beteiligten, unter dem Motto „Sichere Diagnose.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.09.2024) Im Sportpark in Ergolding riss ein Unbekannter das Schild für die Hundekottüten aus der Verankerung. Die Tat hat sich von Samstag auf Sonntag, vermutlich in der Nacht ereignet. Der Schaden wird auf einen unteren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (l.) und der Leiter des Bereiches „Schulen“,Ralf Reiner, gratulieren Nicola Holzapfel, der neuen Leiterin des Sachgebiets „Grund- und Mittelschulen – Personal, Organisation“ zur neuen Aufgabe. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (23.09.2024) „Abwechslungsreich, eindrucksvoll, arbeitsreich und freudvoll“, beschreibt Nicola Holzapfel die ersten Wochen ihrer neuen Aufgabe als Leiterin des Sachgebiets „Grund- und Mittelschulen – Personal, Organisation“ im Bereich „Schulen“ an der Regierung von Niederbayern. Die Schulamtsdirektorin hat die Nachfolge von Ralf Reiner angetreten, der im August die Bereichsleitung „Schulen“ übernommen hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.09.2024) Am Sonntag entwendete gegen 20 Uhr, ein Unbekannter in der Luitpoldstraße 73 in Landshut vor dem dortigen Fitnessstudio ein versperrtes Fahrrad der Marke Ghost. Der Wert des Fahrrads beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.
Vilsbiburg – pm (23.09.2024) Am Mittwoch, 25. September, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für endokrine Chrirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg).
Weiterlesen ...
Velden - pm (23.09.2024) Die meisten älteren Menschen wünschen sich, so lange wie möglich selbstbestimmt und gut versorgt in ihrer vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, auch wenn Sie zunehmend Unterstützung brauchen. Frühzeitig über vorhandene Hilfen und Anlaufstellen für Seniorinnen und Senioren informiert zu sein, ist dabei ein großer Vorteil.
Weiterlesen ...

Ludwig Schlittmeier (3. v. l.) inspiriert die Teilnehmer zu einer anderen Sicht auf den Wald.
Adlkofen – pm (23.09.2024) Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge stellen die Waldbesitzenden in Bayern vor große Herausforderungen. Wie man diese Herausforderungen meistert hat der ÖDP Kreisverband beim Waldbauern Ludwig Schlittmeier in Ratzenstall, Gemeinde Adlkofen, erleben dürfen. Insbesondere der Einklang von wirtschaftlichem Waldbau und ökologischer Vielfalt hat die ÖDPler dabei sehr beeindruckt.
Weiterlesen ...
Das Logo der Handballer des SV Salamander Kornwestheim (34.200 Einw.), ein Verein im Bezirk Stuttgart mit 7.000 Mitgliedern, also noch um 1.000 mehr als die TG Landshut.
Landshut- hs (22.09.2024) Die TG Mipa Landshut schaffte am Samstagabend (21.09.) gegen den TSB Heilbronn-Horkheim mit 43:35 Toren - bester Werfer war Paul Saborowski mit 8 Treffern - den zweithöchsten Sieg des vierten Spieltags vor 670 begeisterten Handball-Fans im Sportzentrum West.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (22.09.2024) Heute kamen mit den Eispiraten Crimmitschau immerhun der Tabellenzehnte (4 Punkte - 8:12 Tore) zum Tabellenvorletzten EV Landshut ((1 Punkt - 5:10 Tore) um 17 Uhr in die Fanatec Arena. Am Freitagabend besiegten die Eisbären vor eigenem Publikum ja die hoch favorisierten Kassel Huskies 3:1 Das Team von Chefcoach Heiko Vogler zeigte heute vom Anpfiff weg wer der Herr im Hause ist. Schon nach 13 Sekunden erzielte J. Rogl die 1:0 Führung. In der 5. Minute folgten weitere Treffer von S. Seidl (4.27 Min.) und A. Dersch (4.52 Min.) zur 3:0 Führung. Sofort herrschte Jubel-Stimmung im Stadion.
Weiterlesen ...