Landshut - pol (04.07.2024) In der Zeit von Dienstag, 2. Juli, 12 Uhr, auf Mittwoch, 3. Juli, 15 Uhr war ein schwarzer VW Jetta auf den Bewohnerparkplätzen in der Alte Regensburger Straße 29 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die linke Fahrzeugseite des VW und beschädigte diese. Der entstanden Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Der Sozialausschuss trifft sich am am Mittwoch, 10. Juli, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem den Jahresbericht 2023 zur Arbeit des Pflegestützpunkts in der Region Landshut. Außerdem wird die Integrationsbeauftragte einen Einblick in ihre Tätigkeit geben.
Weiterlesen ...
Bands haben die Möglichkeit, sich mit einem fair bezahlten Auftritt einem großen Publikum zu präsentieren und Veranstalter können , regionale Nachwuchsförderung zu geringeren Kosten betreiben. - Foto: Clara Hellinger
Niederbayern - pm (04.07.2024) Am Pfingstwochenende fiel mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ Open Air der Startschuss für die ersten Auftritte des Projekts „Slots 4 Locals“, das zur Unterstützung niederbayerischer Festivals und Nachwuchsbands dient. Insgesamt 19 Acts unterschiedlicher Stilrichtungen spielen zwischen Mitte Mai und Ende August auf zehn Festivals in Niederbayern. Sowohl Veranstalter als auch Bands sind bislang hellauf begeistert und freuen sich auf eine Fortsetzung des Projekts.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (04.07.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2024) Am Montag, 8. Juli, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pol (04.07.2024) Am Mittwoch, 3. Juli, ereignete sich um 15.18 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und eine E-Scooter Fahrer auf dem Fahrradweg an der Isarpromenade. Der Radfahrer hatte dabei den entgegenkommenden 28-jährigen auf seinem E-Scooter übersehen und stieß mit ihm zusammen. Der 28-jährige stürzte daraufhin und verletzte sich an den Händen.
Weiterlesen ...
Visualisierung der neuen Station an Ostbahnhof an der Friedenstraße. - Grafik: DB AG/Fritz Stoiber
München - pm (04.07.2024) Die Deutsche Bahn (DB) hat mit der Baufeldfreimachung für die neue unterirdische Station am Ostbahnhof begonnen. Die 16 Meter tief liegende Station soll im Rahmen des Großprojektes 2. Stammstrecke entstehen. Aktuell laufen die Ausschreibungen und die Vergaben für die Gewerke, Dienstleistungen und Bauarbeiten dafür sowie den gesamten Bauabschnitt im Osten, also Abschnitt 3 der 2. Stammstrecke von der Isar bis zum Leuchtenbergring.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.07.2024) Bereits vor der Begegnung der türkischen und österreichischen Nationalmannschaften am Dienstagabend waren zahlreiche Fans der türkischen Nationalmannschaft in den Bars und Kneipen in der Innenstadt unterwegs. Nachdem Spiel feierten erwartungsgemäß viele Passanten und Fußgänger in der Landshuter Innenstadt.
Weiterlesen ...
v. l.: Niederbayerns Polizeipräsident Roland Kerscher, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Julian Bräuer und Jutta Widmann - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (03.07.2024) Ein Tag im November, der Julian Bräuer aus Landshut wohl unvergessen bleiben wird: Er rettete gemeinsam mit seiner Mutter Gisela eine lebensbedrohlich verletzte Frau. Für sein couragiertes Handeln und seine Rettungstat lud Regierungspräsident Rainer Haselbeck Bräuer und seine Familie am Mittwoch zu einer kleinen Feierstunde ein und ihn mit der Christophorus-Medaille auszeichnete.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (03.07.2024) Nun ist der Weg geebnet: Sowohl die zuständigen Gremien des Landkreises als auch der Stadt Landshut haben den Nahverkehrsplan für die Region Landshut verabschiedet. Zur Sicherstellung eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und einer zukunftsfähigen Mobilität hat der Landkreis Landshut in Zusammenarbeit mit der Stadt Landshut und den Verkehrsplanern des Beratungsbüros PTV den Nahverkehrsplan entwickelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2024) Am Montag, 8. Juli, wird in der Inneren Münchener Straße 53 ein Baukran aufgestellt. Aus diesem Grund muss die Einfahrtspur Kellerstraße aus Richtung Innere Münchener Straße zwischen 6 und circa 14 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Arbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt aus Richtung Neue Bergstraße bis zur Kellerstraße Hausnummer 1 möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2024) Am Samstag, 6. Juli, gibt es im Rahmen der Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer." einen Thementag zu "Zwangssterilisationen und Krankenmorden". Frau Dr. Doris Danzer führt durch die Ausstellung im LANDSHUTmuseum und anschließend fahren die Teilnehmer zur Gedenkstätte Mainkofen. Die Teilnahme inklusive Führungen, Busfahrt und Reisebegleitung kostet 35 €uro.
Weiterlesen ...
v. l.: Dr. Stephan Paintner, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Ursula Schuster und Pavel Hubený - Foto: Korbinian Huber
Niederbayern - pm (03.07.2024) Die Bachforelle in den Flussläufen des Böhmerwaldes ist gefährdet: Steigende Temperaturen und längere Trockenperioden durch den globalen Klimawandel, wachsender Druck durch Prädatoren und häufig auftretende Fischkrankheiten machen den Tieren zu schaffen. Das Interreg-Projekte „Lebende Juwelen unter der Wasseroberfläche des Böhmerwaldes“ hat sich zum Ziel gesetzt, dem entgegenzuwirken.
Weiterlesen ...
Am kommenden Sonntag, 7. Juli, feiert die Stadt Landshut das 50. Jubiläum der Eingemeindung des Stadtteils Schönbrunn. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.07.2024) Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Schönbrunn als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits im Jahr 2022 jährte sich dieses Ereignis also zum 50. Mal. Aufgrund der Corona-Pandemie war es damals jedoch nicht möglich, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen. Am kommenden Sonntag, 7. Juli, möchte die Stadt Landshut dies nachholen und das Jubiläum im Rahmen des traditionellen Waldfests des SSV 63 Schönbrunn feiern.
Weiterlesen ...
Ruth Müller hofft auf positive Auswirkungen des Medizincampus Niederbayern
Niederbayern – pm (03.07.2024) Wenn Kinder krank sind, leiden die Eltern mit. Umso wichtiger ist es, schnell medizinische Hilfe zu bekommen. Da Landtagsabgeordnete Ruth Müller in Gesprächen immer wieder auf die mangelnde Versorgung mit Kinderärzten und Kinderärztinnen in Niederbayern angesprochen wurde, hat die SPD-Politikern in einer Anfrage an die Bayerische Staatsregierung genau dieses Thema aufgegriffen – und eine Antwort erhalten, die auf eine leichte Verbesserung hinweist:
Weiterlesen ...
Schulleiterin Gabriella Lohmüller (r.), Stellv. Schulleiter Florian Gamringer (l.), die 1. Vorsitzende des Fördervereins Anja König (2. v. r.)
Landshut – pm (03.07.2024) Am 6. Juni fand ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen waren, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, indem sie buchstäblich aufstehen. In Zeiten von Hate Speech, Desinformation und wachsendem Extremismus ist es wichtiger denn je, die Demokratie zu stärken.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (03.07.2024) Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. Juli, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“, erklärt Karina Brötzenberger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2024) Angehörige der zweiten Generation von Überlebenden der Shoa berichten am Freitag, 5. Juli, um 19 Uhr im Salzstadel über ihren Umgang mit den Nachwirkungen der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Eve Stockhammer und Iris Ritzmann, beide wohnhaft in der Schweiz, erzählen die Geschichte der Landshuter Viehhändlerfamilie Wittmann.
Weiterlesen ...
Landshut hat was zu erzählen.
Landshut - pm (03.07.2024) Im Erzählcafé am Freitag, 5. Juli. werden um 14:30 Uhr im LANDSHUTmuseum kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (03.07.2024) Beim Sommerfest des DJK-SV Mirskofen vom 5. bis 7. Junli ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 17 Uhr die Stockschützen mit einem Dorfturnier und die Fußballer der D9-Jugend. Um 18 Uhr gibt es ein C-Jugend-Turnier. Für gute Stimmung im Festzelt sorgt am Abend "Tonix'l".
Weiterlesen ...