Tuschezeichnung von zwei Boxern mit den Infos zur Veranstaltung
Landshut - pm (17.08.2024) Heute, Samstag findet von 18 Uhr bis 22 Uhr die Vernissage zur Ausstellungen Soft-Opening in der METIS mit Claudia Hahn und Elena Milis in der Nikolastraße 6, Rückgebäude, statt. Künstler Michael Lange zeigt einige beeindruckende Werke zum Thema Boxen und wird im Zwiegespräch mit dem Hausherren des Jägers Markus Stenger „Boxkultur im Jäger“ besprechen. Die METIS befindet sich im Rückgebäude des Jägerwirts.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.08.2024) Heute, Samstag (17.08.) gegen 02:10 Uhr nachts wurde ein 40-jähriger Renault-Fahrer in der Luitpoldstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.08.2024) Vom 15.08., 19 Uhr bis 16.08., 09 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter in der Herzog-Albrecht Straße ein weißer Ford Transit an der linken Seite angefahren.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller nennt Zahlen und Fakten
pm (17.08.2024) Sie sind unverzichtbar für das Pflegesystem: Pflegekräfte aus dem Ausland! Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die lange Zeit auch Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag war, wird von Leiterinnen und Leitern von Pflegeeinrichtungen in der Region immer wieder auf das Personalproblem angesprochen. Eine aktuelle Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller zeigt, dass gerade Pflegepersonal aus Drittstaaten immer wichtiger wird, um den Betrieb der Einrichtungen aufrecht zu halten.
Weiterlesen ...
Ergoling -pol (17.08.2024) Am Freitag (16.08.) gegen 20:30 Uhr befuhr ein 34-jähriger E-Scooter Fahrer die Industriestraße in Ergolding. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden.
Weiterlesen ...
Die künstlerische Leiterin der Initiative „Danceon60+“ auf dem Stadtplatz in Straubing mit MdB Erhard Grundl
Straubing - pm (17.08.2024) Eva Seidl hat in Straubing im Rahmen des Programms zusammen mit Anja Breese Organisation/Tanzassistenz und Annette Vogel Organisation/Tanzassistenz ein inklusives zeitgenössisches Tanzprojekt mit dem Fokus auf isoliert lebende Seniorinnen und Senioren organisiert. Erhard Grundl setzt sich als kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag seit Jahren immer wieder erfolgreich dafür ein, dass der Bereich „Tanz“ im Haushalt der Kulturstaatsministerin Berücksichtigung findet: „Ich bin überzeugt, dass die Möglichkeiten, die der Tanz gerade für Seniorinnen und Senioren bietet, noch sehr unterschätzt werden. Wir fördern mit Bundesmitteln die
Weiterlesen ...
Die mit Abstand größte Stadt/Gemeinde aller 18 Teams der Landesliga mitte hat zwar auch das größte Stadion, aber leider extrem wenige - im Schnitt nur 157 - Zuschauer. Das schreit nach Werbeaktionen!
Landshut - hs (17.08.2024) Die letzte 0:3 Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten SC Luhe-Wildenau - vor nur120 Fans - wird die Gemüter der SpVgg-Akteure und Funkionäre noch lange beschäftigen.
Weiterlesen ...

Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (16.08.2024) 11. Mai 1995, München. Die drei Porträtfotografien von Fritz Koenig entstanden während der Ausstellungseröffnung „Bildhauerzeichnungen“ in der Akademie der Schönen Künste, München. Alle Bildhauer, die Mitglied der Akademie waren, stellten Zeichnungen aus. Fritz Koenig fand mit seinen neuesten Arbeiten zur Thematik Holocaust bei den Besuchern und den Medien besondere Aufmerksamkeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.08.2024) Am Donnerstag kam es gegen 23:30 Uhr in der Altdorfer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein unbekannter Mann verpasste einem 30-jährigen unvermittelt einen Faustschlag in das Gesicht. Dadurch wurde der junge Mann leicht verletzt. Der Täter war in Begleitung von zwei weiteren Männern, die versuchten diesen zurück zu halten.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (16.08.2024) Von Freitag, 9. August auf Samstag, 10. August, wurden in der Dekan-Weich-Straße an einem grauen Skoda Octavia alle Radmuttern an beiden Vorderreifen gelockert. Bislang wird gegen Unbekannt wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt. Wer Hinweise zu dem Tatgeschehen geben kann, meldet dies bitte der Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.08.2024) Von Mittwoch auf Donnerstag drangen Unbekannte durch Aufhebeln einer Türe in einen Supermarkt in der Ottostraße ein. Es wurde Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich entwendet. Verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.
Mainkofen - pm (16.08.2024) Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 8. August das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht.
Weiterlesen ...

v. l.: Johannes Doll, Dr. Thomas Haslinger, Günter Neumaier und Maria Kasperczyk. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.08.2024) Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Ab Montag, 26. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. August, ist die Gabelgasse in Höhe Hausnummer 11 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (16.08.2024) Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Im vergangenen Jahr war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Termine, und zwar am 12. Oktober und eine familienfreundliche Vorstellung am Sonntagnachmittag, 13. Oktober.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Am Montag, 19. August, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Hebamme Ewa Krüger – Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (16.08.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 27. August um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...

v. l.: Elisabeth Huber, Gisela Bogner, Gerd Steinberger, Wolfgang Penzkofer, Manfred Leib, Anja König und Sabine Härtl
Landshut – pm (16.08.2024) Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein.
Weiterlesen ...
Wahlen sind Sieg der Demokratie - Die ÖDP erinnert an erste freie Wahl zum Bundestag in Deutschland am 14. 08.1949 nach dem Nationalsozialismus - Foto: Helmut Scheel
Berlin - pm (16.08.2024) „Es war der Sieg der Demokratie über die Despotie“, mahnt Helmut Scheel als stellvertretender Parteivorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) am 75. Jahrestag an die Wahl zum ersten Deutschen Bundestag. Vieles, was wir heute als gegeben betrachten, war (noch) anders:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Am Samstag, 17. August, wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am 17. August werden um 16 Uhr der 19.998ste, der 19.999ste und der 20.000ste Besucher von Kühlewein selbst und vom Leiter der Museen der Stadt Daniel J. Schreiber in der Ausstellung mit Prosecco und einer künstlerischen Überraschung von der Hand des Malers begrüßt. Kühlewein-Fans sollten sich diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen!
Weiterlesen ...