
v. r.: Vorstandsmitglied Christian Gallwitz und Geschäftsstellenleiterin Carolin Joder überreichten den symbolischen Spendenscheck im Namen der Sparkasse an Dr. Martin Ederer und Ralf Bachmann. - Foto: Julia Pfeil
Landshut - pm (03.06.2025) Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft.
Weiterlesen ...

Mirskofen - pm (03.06.2025) Beim DJK-SV Mirskofen ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach stolzen zwei Jahrzehnten hat Günter „Günze“ Mieslinger sein Amt als Leiter der Fußballabteilung abgegeben. Bei der Saisonabschlussfeier der Herren-Mannschaften wurde Mieslinger (m.) von seinen Nachfolgern Christian Wolf (r.) und Tobias Barkowski (l.) mit großem Dank gebührend verabschiedet. - Foto: DJK-SV Mirskofen.
Landshut - pol (03.06.2025) In der Zeit von Freitag, 30. Mai, 18 Uhr, auf Montag, 2. Juni, 8.30 Uhr, beschmierte ein bislang Unbekannter die Fenster einer Firma in der Ergoldinger Straße 2 sowie die Fenster eines Supermarktes in der Podewilsstraße 14 mit den Zahlen „1312“. Zudem wurde bei dem Supermarkt ein Blitzableiter aus der Verankerung gerissen und eine Glaswand zerkratzt.
Weiterlesen ...

Banner Tanz die Trausnitz mit Blick Richtung Stadt von der Burgschänke aus.
Landshut - pm (03.06.2025) Am Wochenende, 14. und 15. Juni, heißt es auf der Burg „Music, Eat & Dance“ bei der Veranstaltung "Tanz die Trausnitz". Im Zusammenhang mit der Veranstaltung ist im Umfeld mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die elektronische Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist wieder Teil des Kultursommers 2025.
Weiterlesen ...
Altdorf/Pfettrach - pol (03.06.2025) Am Dienstag (03.06.) fuhr ein 26-jähriger mit seinem blauen Fiat auf der B299 in Richtung Landshut. Gegen 5 Uhr kam er auf Höhe Pfettrach von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Giat. Der Fahrer flüchtete zunächst zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch im Nahbereich durch eine Streife aufgegriffen werden.
Weiterlesen ...
Altdorf/Pfettrach - pol (03.06.2025) Am Montag, 2. Juni, wurde um 23.05 Uhr auf dem Parkplatz Am Aicher Feld ein 20-jähriger Fahrer eines Daimler festgestellt, wie er mehrere Runden auf dem Parkplatz drehte und dabei immer wieder lautstark beschleunigt. Bei der Kontrolle konnte der 20-jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.
Weiterlesen ...
Baumaschinen, Kupferkabel - Foto: Polizei Passau
Passau - pol (03.06.2025) Am Samstag, 31. Mai, stellten Schleierfahnder bei einer Kontrolle an der A3 eine Vielzahl an hochwertigen, offensichtlich gestohlenen Baumaschinen und Kupferkabeln sicher. Die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau kontrollierten den Mercedes Sprinter gegen 0.15 Uhr am Parkplatz Donautal-West, nachdem sie das Fahrzeug in Fahrtrichtung Österreich aufgenommen hatten. Im Sprinter befanden sich drei Rumänen im Alter von 46, 16 und 15 Jahren. Im Fahrzeug konnte versteckt und mehreren Matratzen eine Vielzahl an hochwertigen Baumaschinen und Kupferkabel festgestellt werden, die offensichtlich entwendet waren.
Weiterlesen ...
Mainkofen, Landkreis Deggendorf - pol (03.06.2025) Am Wochenende kam es zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Geländes des Bezirkskrankenhauses. Die Brandursache ist unklar, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zwischen dem 31. Mai, 18.35 Uhr, und dem 1. Juni, 8.45 Uhr, zum Brand des Müllcontainers, der am Therapiezentrum im nördlichen Bereich Nähe des Restaurants/Cafés abgestellt war.
Weiterlesen ...

Eine altersgerecht ausgestattete Spielecke wartet bei den offenen Treffs auf die kleinen Besucher. - Foto: Menschenskinder e. V.
Ergolding – pm (02.06.2025) Austausch und Vernetzung sind für Familien in der Anfangszeit ein wichtiger Halt. Schläft es schon durch? Ab wann soll man zufüttern? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Zu erleben, dass auch bei anderen Familien Unsicherheit besteht, dass viele mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, macht es gleich viel leichter.
Weiterlesen ...

Die Dub Invader mit Sigi Zerrath (4. v. l.) - Foto: Fabian Kuchler
Landshut - pm (02.06.2025) Internationaler Reggae aus deutschen Landen – sie haben ihn salonfähig gemacht. Die Dub Invaders sind das Original – Deutschlands dienstälteste Reggae-Band. Bereits Anfang der 80er Jahre spielten die Dub Invaders ihren eigenen Reggae-Style. 1982 beschlossen ein paar junge Musiker in Landshut/Niederbayern die Dub Invaders zu gründen, Deutschlands erste weiße Reggae-Band darunter Landshuts Lokalmatador Sigi Zerrath.
Weiterlesen ...
Pfarrkirchen - pol (02.06.2025) Am Samstagmorgen (31.05.) bedrohte und verletzte ein 35-Jähriger seine Lebensgefährtin bei einem Streit. In den frühen Morgenstunden am Samstag soll es zu einem Streit zwischen dem 35-Jährigen und seiner Lebensgefährtin gekommen sein. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 35-Jährige die Frau am Kopf verletzt und bedroht haben.
Weiterlesen ...
Kugelhalle / Großes Atelier von Fritz Koenig am Ganslberg, 1988 - Foto: Toni Ott
Landshut – pm (02.06.2025) Die Macher der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe KOSMOS KOENIG, allen voran Museumsleiter Daniel Schreiber und sein Team sind überwältigt. Die Eröffnungsveranstaltung der Reihe KOSMOS KOENIG, die zu Ehren des großen Landshuter Bildhauers Fritz Koenig (1924-2017) ausgerichtet wird, war binnen weniger Stunden vollständig ausgebucht. Auch das Interesse an den Führungen, Workshops und Vorträgen ist enorm.
Weiterlesen ...

Der EV Landshut blickt bereits jetzt auf die nächste „Eiszeit“ und hat seine Planungen hinsichtlich der Saisonvorbereitung schon konkretisiert. - Foto: Christine Vincon
Landshut - pm (02.06.2025) Der EV Landshut bekommt es in den Testspielen für die neue DEL2-Saison mit hochkarätigen und attraktiven Gegnern zu tun. Dabei duellieren sich die Schützlinge von Uwe Krupp in zwei Heimspielen mit Konkurrenten aus der ICE Hockey League (ICEHL) aus Österreich und Italien. Den Auftakt zum Start in die Testspielserie macht in diesem Jahr der Dolomiten Cup.
Weiterlesen ...

v. l.: Ute Kubatschka, Vincent Hogencamp, Fabian Dobmeier und Anja König
Landshut - pm (02.06.2025) Am Freitag, 6. Juni, heißt es wieder: „Freitag um Vier sind die Sozis hier“ – diesmal mit einem Infostand von 16 bis 18 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Die SPD Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit Vertreter*innen der Partei ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders aktuelles Thema: die Haushaltskonsolidierung der Stadt Landshut.
Weiterlesen ...

Beim „Bunten Spieletag“ wird das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne zur großen Spielwiese. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.06.2025) Das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne wird am Dienstag, 17. Juni, zur großen Spielwiese. Von 13 bis 17 Uhr findet auf dem Gelände wieder der beliebte „Bunte Spieletag“ statt. Kinder und Jugendliche können sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Beim Spieletag ist von verschiedenen Mal- und Bastelstationen über eine Hüpfburg, eine Tragerlrutsche bis hin zum Kinderschminken und Luftballonmodellage für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen ...

Henriette Heine als Knappe Sancho Pansa und Dieter Fernengel als Don Quijote ziehen zusammen aus, um Abenteuer zu bestehen. - Fotos: Sabine Bäter
Landshut - pm (02.06.2025) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern lädt Interessierte zu den Generalproben der diesjährigen KULTURmobil-Produktionen ein. Am Donnerstag, den 5. Juni, finden die öffentlichen Proben für das Kinder- und Abendstück auf dem Gelände des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn statt. Die Vorstellungen beginnen um 17 Uhr und 20 Uhr und sind für das Publikum kostenlos.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (vorne v. r.), Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling, Staatssekretär Martin Schöffel, Schirmherrin Sibylle Entwistle sowie Max-Georg Graf von Arco auf Valley mit Frau Julia und Sohn Thaddeo sowie (hinten v. r.) Andreas Tax, Matthias Dietl und Heiko Brandt, Harald Listl, Walter Söldner, Stefan Popiolek und Stadtpfarrer Peter König. - Foto: Manuela Lang
Vilsbiburg - pm (02.06.2025) Tracht drückt Heimatverbundenheit aus und die Verankerung in der Heimat ist gerade in bewegten Zeiten wichtig und kann so zu einem Kraftort werden. „Wer spürt, wo seine Wurzeln sind, der bekommt auch die Flügel, um in der Welt zuhause zu sein“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich beim niederbayerischen Trachtentreffen in Vilsbiburg hervor.
Weiterlesen ...

Pfarrgemeinde St. Margaret feiert unter weiß-blauem Himmel – Gemeinschaft und Dank im Mittelpunkt
Landshut – pm (02.06.2025) Am vergangenen Donnerstag fand die alljährliche Mai-Andacht in traditionellem Rahmen beim Bildstöckl am Kühberg statt. Rund 150 Gläubige und Gäste versammelten sich bei strahlendem Frühlingswetter, um gemeinsam innezuhalten und der Gottesmutter Maria zu gedenken. Organisiert wurde die feierliche Andacht vom Bürgerverein Achdorf unter der Leitung seines 1. Vorsitzenden, Stadtrat Gerd Steinberger.
Weiterlesen ...

v. l.: Wolfgang Handschuch, Martin Hobmeier, Anja König, Raoul Koether, Matthias Bonigut und Herbert Lohmeyer
Landshut – pm (02.06.2025) Der Landesvorstand der DL21 Bayern (Forum Demokratische Linke in der SPD) appelliert an die Bundesregierung und die Verfassungsorgane, umgehend ein Verbotsverfahrens gegen die AfD in die Wege zu leiten. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die DL21-Landesvorsitzenden Herbert Lohmeyer und Anja König, die verfassungsrechtlichen und politischen Konsequenzen aus den Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden zu ziehen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.06.2025) Gegründet wurde die Band im Jahr 1984. Obwohl ihre Wurzeln im britischen Punk der siebziger Jahre zu finden sind, weist ihre Musik heute Einflüsse von Ska, Reggae, Dub und eine gute Portion Rock'n'Roll-Elemente und Latin-Rhythmen auf. Die Band funktioniert wie eine kollektive Gruppe von engagierten Musikern, die mit der gleichen Freiheit, die die Arbeit in der Band kennzeichnet, in die Argies ein- und ausgehen.
Weiterlesen ...