Landkreis Lanshut - pm (26.09.2024) Als Kreisrat bedauere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht an der letzten Sitzung des Kreisausschusses teilnehmen konnte. Bei dieser Sitzung wurden trotz der angespannten Haushaltslage Zuschüsse in Millionenhöhe für Kirchen, Vereine und Präventivmaßnahmen beschlossen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich diesen Entscheidungen in dieser Form nicht zugestimmt hätte. In Zeiten, in denen die Landkreise mit enormen finanziellen Belastungen durch gestiegene Sozialausgaben und den Druck im öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitswesen zu kämpfen haben, müssen wir als Landkreis Landshut klar Prioritäten setzen.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (26.09.2024) In der Zeit von Montag, 23. September, 17 Uhr, auf Dienstag, 24. September, 13.30 Uhr, wurden in einem Altenheim in der Sandnerstraße durch einen bislang Unbekannten von neun Mitarbeitern die Spinde halb aufgebrochen. Entwendet wurde jedoch nichts.
Weiterlesen ...

v. l.: Stadträtin Elke März-Granda, Christine Ackermann, Anja Helmbrecht-Schaar und Heiko Helmbrecht
Landshut - pm (25.09.2024) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) spricht Christine Ackermann ihren herzlichen Dank für 30 Jahre aktiven Einsatz aus. Als Stadträtin prägte sie über zwei Jahrzehnte das Gesicht der ÖDP in Landshut und setzte sich unermüdlich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Auch heute engagiert sich Ackermann weiterhin in verschiedenen Gremien, darunter der Fahrgastbeirat und der Runde Tisch gegen Rechts.
Weiterlesen ...
Landshuter Wahrzeichen im Spiegel der Isar. Blick vom Isargestade zum Orbankai: Die Heilig-Geist-Kirche, im Hintergrund der Turm von St-Martin. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (25.09.2024) Farbenprächtige Häuserfassaden, wuchtige Kirchen und prunkvolle Räume – die niederbayerische Hauptstadt Landshut hat davon einiges zu bieten. Aber jenseits dieser Pracht zeigen sich viele Dinge rätselhaft und geheimnisvoll. Oft reicht ein leicht veränderter Blickwinkel, um viele Gebäude in einem mystischen und unergründlichen Licht erscheinen zu lassen. Fotograf Peter Litvai schafft es wieder einmal, diese ganz besondere Stimmung perfekt in Szene zu setzen. Ergänzt werden die Bilder mit kurzen Texten von Grusel-Profi Christian Baier.
Weiterlesen ...

Aus Berlin kommt die frohe Botschaft, dass die Sanierung des Bernlochners mit über drei Millionen Euro bezuschusst wird. - Foto: W. Götz
Berlin/Landshut – pm (25.09.2024) In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderaufrufs KulturInvest den Zuschlag für das Stadttheater Landshut beschlossen. Erhard Grundl, niederbayerischer MdB, Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand und Leiter der AG Kultur der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert:
Weiterlesen ...

Das Ensemble der Wirthauslesungen 2024 - v. l.: Christine Reitmeier (Foto: Christian Reitmeier), Teresa Sperling (Foto: Bojan Ritan), und Sven Ochsenbauer (Foto: Doris Wittmann)
Vilsbiburg - pm (25.09.2024) Anlässlich des 150. Geburtstags der berühmten ostbayerischen Schriftstellerin Emerenz Meier stehen die „Wirtshauslesungen“ des Bezirks Niederbayern dieses Jahr ganz im Zeichen bayerischer Autorinnen. Im Landkreis Landshut ist das literarisch-musikalische Programm exklusiv am Mittwoch, 2. Oktober, ab 19 Uhr im Café Konrad in Vilsbiburg zu erleben.
Weiterlesen ...

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Deutenkofen - pm (25.09.2024) Am Sonntag, 29. September 2024, findet die 20. Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (25.09.2024) Manchmal wünscht man sich, eine Rückspultaste zu haben – besonders, wenn im Streit Dinge gesagt werden, die man gerne zurücknehmen würde. Im echten Leben funktioniert das nicht, aber dafür auf der Bühne: „Sandkastenkriege“ heißt das Theaterstück, das das ueTheater Regensburg am Freitag, 4. Oktober, im Bürgersaal der Marktgemeinde Altdorf aufführt.
Weiterlesen ...

„ComeBack“-Künstler Christoph Ganslmayer mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier).
Landshut - pm (25.09.2024) Seit zehn Jahren bietet die Städtische Musikschule ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die ihren Weg als erfolgreiche Profimusiker gehen, ein Podium. Für einen Konzertabend und einen Kurs kommen sie zurück an ihre erste Ausbildungsstätte und demonstrieren ihre künstlerische Entwicklung.
Weiterlesen ...
MdL Mia Goller - Foto: josepha&markus
Buch a. Erlbach - pm (25.09.2024) „Der Freistaat muss sich engagieren, um einen Verkauf der Wohnungen zu verhindern und die Bewohnerinnen und Bewohner vor Verdrängung zu schützen", fordert Mia Goller, Landtagsabgeordnete der GrünenIn der letzten Woche wurde bekannt, dass die Staatsregierung im vergangenen Jahr insgesamt 222 Mio. Euro an Bürgschaften freigegeben hat, um Unternehmen unter die Arme zu greifen. Darunter 193 Mio. Euro für einen angeschlagenen Touristik-Konzern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2024) Im Salzstadel findet am Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr der große halbjährliche Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die von der Freiwilligen-Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, Taschenbüchern und Zeitschriften bis zu Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern. Außerdem sind DVDs und CDs mit im Angebot.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (2. v. r.) und Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling (li.) besuchten Markus Geisel (2. v. l.), der in der „Zentrale – Zum Rieblwirt“. Derzeit sind Bilder der Fotografin Sabine Schubert (r.) zu sehen. - Foto: Bäter
Landshut - pm (25.09.2024) Als dritte kommunale Ebene berät und unterstützt der Bezirk Niederbayern Kunstschaffende und Kulturprojekte. Kultur profitiert jedoch auch von vielfältigem privaten Engagement. Ein gutes Beispiel dafür ist Markus Geisel, Wirt der „Zentrale – Zum Rieblwirt“, der in seiner Gaststube in der Landshuter Freyung Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen veranstaltet.
Weiterlesen ...
Berlin/Niederbayern – pm (25.09.2024) Zur Rücktrittserklärung des Bundesvorstandes von Bündnis90/Die Grünen kommentiert Erhard Grundl, Straubinger MdB und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Mein großer Dank gilt Ricarda Lang, Omid Nouripour und dem gesamten Bundesvorstand für Ihre geleistete Arbeit und die Übernahme der Verantwortung für die Partei in den letzten nicht immer einfachen Jahren.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (25.09.2024) Zum 8. Mal, in einem zweijährigen Rhythmus, lockt die Berufeschau in Vilsbiburg am 18. und 19. Oktober über 65 Betriebe aus der Region an. Während die Berufeschau am Freitag nur Schulklassen für einen Besuch zur Verfügung steht, ist die Ausstellung am Samstag für alle Interessierten geöffnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2024) Am 30. September bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 9 bis 10 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadträtin Gabriele Sultanow steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 61105 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Dank der großzügigen Kunden von Ikarus Kids konnte Hildegard Trappentreu 558,37€ an Petra Finkbeiner (r.) übergeben.
Landshut – pm (25.09.2024) Kinder liegen Hildegard Trapppentreu, Inhaberin von Ikarus Kids Landshut, am Herzen. Daher ist es ihr auch ein großes Anliegen, Familien mit einem schwerstkranken oder unheilbaren Kind zu unterstützen. Neben der Verteilung von Information zum AKM und das Aufstellen einer Spendendose, ist eine Weihnachtsgeschenkaktion für die betreuten Familien des AKM, Zentrum Niederbayerns geplant.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.09.2024) Um eine parteipolitisch neutrale, überkonfessionelle und organisierte Form der Mitbestimmung von älteren Menschen auf Landesebene zu ermöglichen, wurde im Herbst 2023 der neue bayerische Landesseniorenrat etabliert. Mittlerweile hat auch die bayerische Landesseniorenversammlung, die die eigentliche politische Arbeit leistet, ihre Arbeit aufgenommen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (25.09.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Die Skulptur ziert den Eingangsbereich zum Foyer des Bistrobereiches. - Foto: Michael Hackl
Landshut - pm (25.09.2024) Der Eingangsbereich der Fanatec Arena am Bistrobereich wird seit wenigen Tagen von einer nagelneuen Skulptur geschmückt. Diese erinnert an die Dachkonstruktion des „alten“ Eisstadions am Gutenbergweg und wurde vom ehemaligen EVL-Kapitän Alois Schloder in Auftrag gegeben. Mit dem Bau der Überdachung des Stadions wurde am Mai 1967 begonnen. Am 4. November 1967 wurde die Eissporthalle mit einem Fassungsvermögen von 9.500 Zuschauern eingeweiht.
Weiterlesen ...
pm (25.09.2024) Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Bayern im Müll. SPD-Ernährungsexpertin Ruth Müller will der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen: „Es ist ökologisch und ökonomisch eine Katastrophe, dass so viel Essen weggeworfen wird. Wir wollen wissen, was CSU und Freie Wähler in Bayern dagegen unternehmen. Staatlich geförderte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung müssen auf den Prüfstand: Wie viele Tonnen Lebensmittel werden damit gerettet? Wo müssen wir noch nachjustieren? Wenn weniger Lebensmittel weggeschmissen werden, schont das den Geldbeutel der Bürger und die Umwelt.“
Mit ihrem Antrag im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus fordert die ernährungspolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion einen Bericht über den Stand bisheriger Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung.
Weiterlesen ...