Landshut - pm (13.03.2025) Erwachsene zahlen nur 12,50 €uro (statt 25 €). Kinder haben FREIEN EINTRITT! (statt 12 €uro) im kleinen theater - Kartenvorverkauf werktags von Mi bis Fr von 17.00 bis 19.00 Uhr oder eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Begrenztes Platzkontingent – Schnell sein lohnt sich! - Das Stück: Vor langer Zeit feierten die Zootiere ein besonderes Spektakel: den Karneval der Tiere. Dabei führte jedes Zootier eine eigene Showeinlage auf: Die Elefanten tanzen trampelnd, die Löwen brüllen, die Hühner gackern im Kanon und der Schwan Schorschi verzaubert alle mit seinen anmutigen Schwimmkünsten. Sprecherin Franziska Ball führt mit einer fantasievollen Geschichte durch die Musik: Einer der größten Klassiker der Musikgeschichte, der „Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saëns, wird in vierhändiger Darbietung vom Duo iLui (Bianca Seufert & Anna-Li Hanneforth) gespielt.
Weiterlesen ...
Referent: Norbert Grund, Assistenzarzt der Klinik für Urologie
Landshut - pm (13.03.2025) In diesem Vortrag am Donnerstag, 20. März, gibt Norbert Grund, Assistenzarzt der Klinik für Urologie, einen Überblick über den Blasentumor, auch Urothelkarzinom der Blase genannt. Er geht dabei insbesondere auf die verschiedenen Stadien des Tumors ein und stellt die aktuellsten und neuesten Therapiemöglichkeiten vor.
Der Vortrag findet ab 18 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.
Landshut - pm (13.03.2025) Am Samstag, 29. März findet unter Leitung von Isolde Spieleder von 11 bis 16 Uhr eine Jodelwanderung auf die Burg Trausnitz statt. Am Ochsenklavier hinauf, im wunderschönen Ambiente der Burganlage und des Hofgartens werden an verschiedenen Plätzen kraftvolle, freudige sowie auch gefühlvolle Jodler einstudiert und auf diese Art und Weise die Verbundenheit zur Frühlingsnatur intensiviert. Ein- bis vierstimmige Jodler und der Jodelschlag werden erlernt. Die Wanderung umfasst ca. drei bis vier Kilometer und hat eine Dauer von fünf Stunden. Während der Wanderung wird auf einem Bankerl auch Zeit für eine kleine Brotzeit sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2025) Am Dienstag, 11. März, führte um 9.50 Uhr die Verkehrspolizeiinspektion Landshut in der Freyung eine Verkehrskontrolle durch. Bei dieser Kontrolle hielten die eingesetzten Beamten einen 16-jährigen Fahrer eines E-Scooters an, da am Fahrzeug noch das alte Versicherungskennzeichen für das Jahr 2024 angebracht war. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass dieses Versicherungskennzeichen niemals für den E-Roller ausgegeben wurde.
Weiterlesen ...

Ein Autofahrer war mit den Verkehrssperrungen nicht einverstanden und beleidigte Einsatzkräfte. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pol (13.03.2025) Am Mittwochmorgen wurde gegen 8:30 Uhr die Polizei und Feuerwehr in die Savignystraße gerufen, nachdem bei Abbrucharbeiten eine Gasleitung beschädigt worden war und Gas austrat. Die Baufirma setzte sofort die Rettungskräfte und die Stadtwerke in Kenntnis. Aufgrund der Gefahr wurden die Bewohner von sechs benachbarten Häusern evakuiert, während die Stadtwerke die beschädigte Stelle provisorisch abdichteten.
Weiterlesen ...

Dagmar Jeschke, LAKUMED Personalverantwortliche und Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, (beide vorne) freuen sich über 87 neue Mitarbeitende. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (13.03.2025) Sich als Einheit zu verstehen, die gemeinsam zum Wohle der Patienten tätig ist – egal ob in direktem Kontakt oder in fördernden, verwaltenden Bereichen. Dieses motivierende Bild zeichneten die Verantwortlichen der LAKUMED Kliniken am Willkommenstag, im Rahmen dessen 87 neue Mitarbeitende, die in den letzten sechs Monaten zur LAKUMED Familie hinzugestoßen waren, über die Unternehmensziele, wichtige Verhaltensregeln im Ernstfall und weitere Themen informiert wurden.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (13.03.2025) Der Bundestagsabgeordnete für die Region Landshut-Kelheim, Florian Oßner, verhandelt auf Unionsseite den Koalitionsvertrag mit der SPD im Bereich des Haushalts, der Finanzen und Steuern aus. Der Obmann der CDU/CSU im Haushaltsausschuss ist damit in einer der schwierigsten Arbeitsgruppen federführend dabei, nachdem die Ampel-Vorgängerregierung gerade an den nicht gelösten Haushaltsfragen zerbrochen ist.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (13.03.2025) Vom Pech verfolgt war am Mittwoch, 12. März, gegen 8:40 Uhr eine 63-Jährige, als sie in der Wacholderstraße ausparken wollte. Als sie mit ihrem Automatikfahrzeug Gas- und Bremspedal verwechselte, fuhr sie auf ihren Vordermann auf und schob diesen auf einen Stromverteilkasten. Damit aber nicht genug, gab die 63-Jährige erneut Gas und fuhr in einen angrenzenden Garten, den Abhang hinunter und kam schließlich außerhalb des Gartens wieder zum Stehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2025) Bei einem geparkten Opel Zafira hat am Mittwoch, 12. März, zwischen 10:30 Uhr und 16 Uhr, ein Unbekannter den linken Seitenspiegel abgefahren und sich nicht um den Schaden gekümmert. Der Opel war in der Stethaimerstraße bei einem Hotel geparkt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 Uhr bis 11 Uhr unter der Tel.Nr. 0871 77711 zu erreichen.

Der zweitägige Workshop vom 22. bis 23. März der „Gospelsterne“ findet im Pfarrheim Sankt Martin in Landshut statt.
Landshut – pm (13.03.2025) Die „Gospelsterne“ München sind einer der bekanntesten Gospelchöre Münchens, der seit 1999 unter der Leitung von Eric Bond besteht. Der Chor hat sich auf neue, zeitgemäße Gospels in deutscher Sprache spezialisiert, wobei die meisten Stücke Eigenkompositionen von Eric Bond mit Texten der Theologin Jutta Hager sind. Diese Kombination ermöglicht es dem Publikum, die biblische Botschaft unmittelbar zu verstehen und emotional zu erleben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2025) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats angesetzt. Der Jugendhilfeausschuss trifft sich am Donnerstag, 20. März, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des kürzlich gewählten Jugendbeirats der Stadt.
Weiterlesen ...

17 Mitarbeitende der Schlossklinik absolvierten in Kooperation mit dem Hospizverein Landshut organisierten „Letzte Hilfe“-Kurs. - Foto: Carmen Blendl
Rottenburg – pm (13.03.2025) Fortgeschrittene und lebenslimitierende Erkrankungen werden häufig von nur schwer beherrschbaren Zuständen wie Schmerzen, Luftnot oder Übelkeit begleitet. Neben den physischen Komponenten können aber auch die psychischen Aspekte einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden von Patienten ausüben. Um die auftretenden
Weiterlesen ...
Der Zoll beschlagnahmte unter anderem sogenannten Potenzhonig. - Foto: Zoll
Landshut - pm (13.09.2025) Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der ZOLL dabei bedenkliche Waren fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben.
Weiterlesen ...
Landshut pm (13.03.2025) Heute, Donnerstag, 13. März 2025 übergibt der Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher feierlich sein Amt an seine Nachfolgerin, die designierte Präsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz. Als Ehrengäste werden unter anderem Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Grußworte sprechen.
Weiterlesen ...

Im ersten Playoff besiegte der EV Landshut die Ravensburg Towerstars 4:2. Am Freitag, 14.03., folgt das nächste Spiel in Landshut. - Foto: W. Götz (Archidie
Ravensburg/Landshut (hs) Zum ersten Playoffspiel musste am Mittwochabend das Team von EV-Cheftrainer Heiko Vogler als Tabellensechster der Hauptrunde zu den Ravensburg Towerstars, Dritter der DEL2-Tabelle. Und den Gästen aus Landshut gelang bereits in der 24. Sekunde durch Benjamin Ziontek der Treffer zur 1:0 Führung vor nur 2510 Zuschauern in der CHG-Arena in der 51100 Einwohner großen Stadt. Bei den Torschüssen lag der EVL im ersten Drittel überraschend 11:4 vorn. Mit 1:0 ging es in die erste Pause.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja Oberhofer, Dieter Groß, Alexander Fuchs, Christina Zeger, Renate Hofbauer (vorne), Jubilarin Dorothea Englmann und OB Alexander Putz.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.03.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag im Rahmen eines Sektempfangs Dorothea Englmann zu diesem besonderen Ehrentag gratuliert und der Jubilarin ein Blumengeschenk überreicht. Er würdigte sowohl das hohe Lebensalter der Jubilarin, als auch ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte und positive Lebenseinstellung. Bereits am Sonntag hatte Dorothea Englmann ihren 100. Geburtstag im Kreis ihrer Familie gefeiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.03.2025) Am Dienstag, 11. März, ereignete sich um 7.32 Uhr ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Theodor-Heuss-Straße. Eine 45-jährige fuhr dabei mir ihrem Pkw Skoda auf der Theodor-Heuss-Straße, von der Autobahn kommend in Richtung LA-Park. Vor dem ersten Kreisverkehr musste sie verkehrsbedingt anhalten. Eine 39-jährige hielt mit ihrem Pkw hinter dem Skoda ebenfalls an.
Weiterlesen ...

Der Studieninfotag bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Beratung zum Studium an der Hochschule Landshut. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (12.03.2025) Am 22. März öffnet die Hochschule Landshut wieder ihre Türen für alle, die sich über die Studienmöglichkeiten und das Leben an der Hochschule informieren möchten. Von 10 bis 15 Uhr gibt es ein buntes Programm für Studieninteressierte. In Vorträgen, Fragerunden sowie an Info-Ständen informieren die Fakultäten über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge. Zentrale Beratungsstellen geben Auskunft zu allgemeinen Fragen rund ums Studium.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.03.2025) Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit findet ab Mittwoch, 19., bis Sonntag, 30. März, die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ im Rathausfoyer in der Altstadt statt. Am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr ist die Vernissage. Öffnungszeiten sind jeweils von Mittwoch bis Freitag sowie Sonntag von 13 bis 17 Uhr, und Samstag von 11 bis 17 Uhr.
Weiterlesen ...