Altdorf/Landshut - pol (21.06.2024) Am Donnerstag, 20.06. führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der BAB 92 Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und 04.00 Uhr, auf Höhe Altdorf in Fahrtrichtung Deggendorf, insgesamt 1782 Fahrzeuge gemessen. 74 Fahrzeugführer hielten sich hierbei nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h.
Weiterlesen ...
Kelheim - pol (21.06.2024) In der Nacht von Donnerstag (20.06.) auf Freitag (21.06.) kam es zu einem Überfall auf eine Spielhalle in der Regensburger Straße. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 3 Uhr sollen drei bislang unbekannte Personen eine Spielhalle betreten und die Mitarbeiter zur Herausgabe von Geld aufgefordert haben.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.06.2024) Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens laden der TV 64 Landshut e. V. und der 1. Bahnengolfclub Landshut gemeinsam herzlich zu ihrem Fest-Wochenende ein. „Feiern Sie mit uns dieses besondere Ereignis am Freitag, 12. Juli, und am Samstag, 13. Juli.“
Weiterlesen ...

v. l.: Rita Graf, Reinhard Hill, Kevin Geier und Thomas Mielke vom Club der Köche mit Spargelbauer Albert Handschuh bei der Spargelschäl-Aktion. - Foto: Isabelle Brickum-Peer
Landshut - pm (20.06.2024) Auf dem Höhepunkt der diesjährigen Spargelsaison erwartete die Kunden des Stands vom Spargelhof Handschuh auf dem Landshuter Wochenmarkt ein besonderer Service. Mitglieder des Clubs der Köche boten an einem der Freitage einen professionellen Spargelschäl-Dienst an, bei dem die gekaufte Ware gegen eine Spende an die Lebenshilfe Landshut e.V. gleich küchenfertig vorbereitet wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.06.2024) Am Mittwoch kam es gegen 17:30 Uhr an der Kreuzung Luitpoldstraße und Schwimmschulstraße in Landshut zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Hierbei übersah der Fahrer beim Linksabbiegen den Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer musste dadurch stark abbremsen, kam zu Sturz und wurde leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Lindbergmühle - pm (20.06.2024) Am Dienstag, 2. Juli, können sich Fischer und Teichwirte von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40).
Weiterlesen ...

v. l.: Hermann Lang, Corinna Kuhnt, Patricia Steinberger, Alexandra Beischl, Julius-Alexander Past. - Foto: Natalie Dietzsch-Albrecht
Landshut - pm (20.06.2024) Am 6. Juni fand in Landshut die jährliche Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Unter dem Motto „Wählt das Leben, damit ihr lebt“ stand die Versammlung ganz im Zeichen der Wahl zwischen Gutem und Bösem und der Bedeutung, Gott als starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Impuls zu diesem Thema wurde von Tom Kratzer gegeben und regte die Teilnehmer zum Nachdenken an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.06.2024) Am Montag, 24. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut -pm (20.06.2024) Am Montag, 24. Juni, wird um 19.30 Uhr der Schriftsteller und Regisseur Tobias Ginsburg aus seinem neuesten Buch "Die letzten Männer des Westens" im Salzstadel lesen. Auf Einladung von pro familia Niederbayern kommt der ausgezeichnete Investigativ-Journalist nach Landshut.
Weiterlesen ...

Moment der Stille - Koenig lauscht dem afrikanischen Musiker (2000) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - pm (20.06.2024) 7. April 2000. Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig – Mein Afrika“ im Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Fritz Koenigs Sammlung afrikanischer Kunst zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen in Europa. Über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren ist diese Sammlung entstanden und sie trägt unübersehbar die Handschrift ihres Sammlers.
Weiterlesen ...

Fußball, wie hier im Stadlheim, das muss sein. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (19.06.2024) Was gibt es Schöneres als gemeinsam Fußball zu schauen und im Chor zu jubeln? Das was sich „Public Viewing“ auf denglisch nennt, gibt es quer durch die ganze Altstadt. Fast jeder Wirt hat in seinem Freisitzgarten ein bis drei TV-Geräte aufgestellt, um seinen Gästen Fußball unter Freunden erleben zu lassen. Bisher gab es nur Jubel, nach dem Auftaktsieg gegen Schottland folgte heute der 2:0-Erfolg gegen Ungarn.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz zeigte sich überzeugt, dass die Grundschule Nordwest eine der modernsten ihrer Art wird. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (19.06.2024) Am 27. Oktober 2022 fand der symbolische Spatenstich statt, heute wurde das Richtfest gefeiert. „So schnell können wir bauen“, freute sich Oberbürgermeister Alexander Putz und hatte den passenden Leitspruch auf den Lippen: „Viele Hände machen ein gutes Werk.“ Zum Schuljahr 2025/26 soll die vierzügige Grundschule Nordwest mit 400 Kindern mit Leben und Bildung erfüllt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2024) Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2025 endet demnächst.
Weiterlesen ...

Blick in die Ausstellung zu Marlene Reidel. - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (19.06.2024) "Die niederbayerische Astrid Lindgren" - so wurde Marlene Reidel auch einmal genannt. Die aktuelle Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl ihrer schönsten Kinderbücher. Die Führung mit Max Tewes M.A. am 30. Juni um 11 Uhr im KASiMiRmuseum erlaubt einen kleinen Einblick in dieses vielfältige Schaffen, in die biographische Seite ihrer Bücher und die historischen Hintergründe der Geschichten.
Weiterlesen ...

Landkreis-Grüne mit Landwirt Dietmar Nitsche (5. v. r.) und MdL Mia Goller (6. v. r.)
Buch a. Erlbach - pm (19.06.2024) Landwirtschaft und Solarenergie: passt das beides auf den Acker? „Ja“ sagt Dietmar Nitsche aus Buch am Erlbach. Die Lösung heißt Agri-PV und wird gerade auf verschiedenste Weise ausprobiert. Nitsche verbindet die PV-Module mit einer ganz normalen Ackernutzung mit Getreide oder sogar Silomais.
Weiterlesen ...

Wer es entspannt mag, kann es sich in einem der niederbayerischen Thermalbäder gemütlich machen, wie in der Limes-Therme Bad Gögging. - Foto: Gerhard Illign
Mainkofen - pm (19.06.2024) Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitgebot, speziell für junge Erwachse: Das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Kultur- und Gesundheitsgutscheinen auf den Weg. Damit will der Bezirk sowohl auf die vielfältigen Angebote in Niederbayern aufmerksam machen als auch jungen Menschen den Zugang zu ihnen ermöglichen. Den Weg dafür ebnete der Bezirksausschuss am Dienstag in seiner Sitzung in Mainkofen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2024) Von vielen Seiten wird sie gefordert, von niemandem wird sie wirklich abgelehnt: eine wirksame Verkehrsberuhigung in der Innenstadt. Aber wie soll sie konkret aussehen? Es gab zwar kürzlich Stadtratsbeschlüsse zu Nahverkehrsplan und Busdurchfahrt in der Spiegelgasse, allerdings beinhalten diese keine substantielle Änderung zum Status Quo.
Weiterlesen ...
München - pm (19.06.2024) In der morgigen Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultus des Bayerischen Landtags steht erneut die PISA-Offensive für die Grundschulen im Mittelpunkt. Mit ihrem Rahmenkonzept plädierte Kultusministerin Stolz für ganzheitliche Bildung. Die Anträge ihrer Regierungskolleginnen und -kollegen beinhalten jedoch entgegengesetzte Signale für den zukünftigen Grundschulunterricht.
Weiterlesen ...
Das LANDSHUTMuseum und die Gedenkstätte in Mainkofen stehen auf dem Programm.
Landshut - pm (19.06.2024) Am Samstag, 6. Juli, veranstaltet die VHS Landshut in Kooperation mit den Museen der Stadt einen Thementag zu „Landshut und der Nationalsozialismus“. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Kuratorin Dr. Doris Danzer in der aktuellen Ausstellung im LANDSHUTMuseum. Nach einer kurzen Mittagspause bringt ein Bus die Teilnehmer zur Gedenkstätte Mainkofen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2024) Am Mittwoch, 26. Juni, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.