
Am Pegel Birket wurde am Nachmittag der Maximalwert der Hochwasserwelle gemessen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (02.06.2024) Während in weiten Teilen Schwabens und Oberbayerns wegen des Hochwassers Katastrophenalarm ausgelöst wurde, kommt Landshut relativ glimpflich davon. Am Pegel Birket der knapp 500 Meter oberhalb des Eisstadions liegt fließen um 16.15 Uhr 748 m³ Wasser ab, was einem Pegelstand von 354 Zentimetern bedeutet. Ein weiterer Anstieg wird durch den Hochwassernachrichtendienst derzeit nicht prognostiziert.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (02.06.2024) Nachdem seit Freitag die Wasserstände durch Dauerregen gestiegen sind, scheint sich den Prognosen des Wetterdienstes nach die Lage im Landkreis Landshut zu entschärfen. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine von Freitag, 22 Uhr, gültige Unwetterwarnung herausgegeben, diese ist jedoch ab Sonntag, 2. Juni, 8 Uhr aufgehoben.
Weiterlesen ...

Auch die Roßbachunterführung ist überflutet und gesperrt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.06.2024) Die Stadt Landshut und die Einsatzkräfte bitten die Bevölkerung aus gegebenem Anlass eindringlich darum, zum einen die vom Hochwasser betroffenen Bereiche entlang der Isar und der Flutmulde – insbesondere auch die Dämme und Deiche – im Interesse der eigenen Sicherheit zu meiden. Zum anderen ist den Anweisungen der Einsatzkräfte der Feuerwehr, die in diesem Bereich permanent zur Damm- und Deichwache unterwegs sind, unbedingt Folge zu leisten.
Weiterlesen ...
Buch a. Erlbach - pol (02.06.2024) Am späten Samstagabend kontrollierten Beamte der Landshuter Polizei einen 23-jährigen Autofahrer und bemerkten, dass dieser in seinem Zustand kein Fahrzeug führen durfte. Der polnische Staatsbürger wurde mit seinem Renault gegen 22:15 Uhr in der Bachstraße angehalten. Hierbei stellten die Polizisten fest das der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand.
Weiterlesen ...

Bei der Jungfernfahrt waren dabei (v. l.): Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, Künstlerin Katharina Gaenssler, Irene Dullinger, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Regensburg, Förderer der Veranstaltung, und Günter Wetzel (rechts) mit Lebensgefährtin Monika Plieniger. Wetzel war mit seiner Familie und der Familie Strelzyk 1979 mit einem Ballon die Flucht aus der DDR gelungen
Regensburg - pm (02.06.2024) - Der graue Himmel, die zeitweilig ergiebigen Regengüsse und der steigende Pegel der Donau vor den Museumstüren konnten die Feier- und Informationslaune nicht trüben: über 11.000 Besucher waren Samstag und Sonntag zu den vielfältigen Programmangeboten im Rahmen des Fests der Demokratie ins Haus der Bayerischen Geschichte nach Regensburg gekommen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (02.06.2024) Am Samstagmorgen hielt sich gegen 7 Uhr eine 72-jährige Landkreisbewohnerin in einem Supermarkt in der Straubinger Straße in Essenbach auf. Hier entwendete ein Unbekannter die Geldbörse aus dem im Einkaufswagen abgestellten Einkaufskorb der Frau. Der Beuteschaden wird auf rund 50 Euro beziffert.
Weiterlesen ...
Ritter mit Stimmgabel
Landshut - pm (02.06.2024) Am Montag, 3. Juni (19 - 20:30 Uhr), am Dienstag, 4. Juni (17:30 - 19 Uhr) und am Mittwoch, 5. Juni ( 17:30 - 19 Uhr) ist im Eisstadion 2 „Raspel – das Hofmusical“ zu erleben. Erzählt wird eine Geschichte, die sich so im mittelalterlichen Landshut zugetragen haben könnte:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.06.2024) Während einer Verkehrskontrolle beanstandete die Landshuter Polizei am Samstag ein Fahrzeug. Gegen 18:30 Uhr kontrollierten die Beamten einen VW Bus aus dem Landkreis Altötting in der Konrad-Adenauer-Straße. Hier fiel den Polizisten auf, dass der 30-Jährige Fahrer unerlaubt diverse abnahmepflichtige Veränderungen an seinem VW Bus vorgenommen hat.
Weiterlesen ...

Über das Ludwigswehr ergießen sich ergiebige Wassermassen. Ein Sturz in die Isar hätte tödliche Folgen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.06.2024) Der Isar-Pegel Landshut-Birket ist in der Nacht weiter gestiegen. Die Meldestufe 3, die bei einem Stand von 3,10 Metern beginnt, wurde gegen Mitternacht überschritten. Am Sonntagvormittag (9.30 Uhr) stand der Pegel bei 3,45 Metern. Laut aktuellem Trend des Hochwassernachrichtendiensts Bayern könnte der Hochwasserscheitel nach einem weiteren, allerdings nur noch leichten Ansteigen am heutigen Nachmittag folgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.06.2024) Heute, Sonntag, findet von 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der Eishalle 2 Carmina Burana statt: Die „Lieder aus Benediktbeuern“ - was Carmina Burana übersetzt bedeutet, weil die Handschriften dieser aus dem 11. bis 13. Jahrhundert stammenden Texte im Jahr 1803 in der Klosterbibliothek von Benediktbeuern gefunden wurden.
Weiterlesen ...
Kenny Sigl in Akion - Foto: Norbert Herrmann
Landshut - nh (02.06.2024) Die SpVgg Landshut lässt mit einem Top-Transfer aufhorchen: Nach zwei Spieljahren beim Regionalligisten SV Wacker Burghausen kehrt Kenny Sigl zu seinen Wurzeln zurück und geht wieder für seinen Heimatverein auf Torejagd. Dort machte sich der junge Sturmtank bereits bei den C-Junioren einen Namen, als er in der Bezirksoberliga 2016/17 in 21 Partien 19mal einnetzte. Über die U17 und das Bayernligateam der U 19 stieß Kenny Sigl nach zwei Einsätzen in der Saison 2019/21 im Spieljahr 21/22 endgültig zum Landesligateam der „Spiele“ und fabrizierte in 34 Partien insgesamt 18 Buden.
Weiterlesen ...
Die Wanderhure, Plakat
Landshut - pm (02.06.2024) Das Theater Nikola päsentiert heute, Sonntag (02.06.) in den Landshuter Bernlochnersälen vorerst letztmals das Schauspiel "Die Wanderhure" nach dem gleichnamigen Roman von Iny Lorentz - Bühnenbearbeitung von Gerold Theobalt. Auch heute ist die Abendvorstellung angeblich erneut bereits restlos ausverkauft.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (01.06.2024) So gut wie ohne Pause prasselt der Regen auch am Samstag auf die Region. Die Einsatzkräfte sind auf Einsätze wegen Stauregen und dessen Folgen gerüstet. Das Wasserwirtschaftsamt und der Hochwassernachrichtendienst Bayern geben folgende Informationen an die Bevölkerung weiter. Aufgrund der gefallenen und noch vorhergesagten Niederschläge kommt es zu einem weiteren Anstieg der Wasserstände an den Gewässern in Stadt und Landkreis.
Weiterlesen ...
Die mit 14.500 Einwohnern größte Stadt im Landkreis Rottal-Inn bleibt LANDESLIGA-Stadt
Eggenfelden/Ergolding - hs (01.06.2024) Sauwetter - Dauerregen - am Samstag, 16 Uhr, beim Rückspiel der 2. Relegationsrunde beim SSV Eggenfelden vor beachtlichen 827 Zuschauern im Stadion an der Birkenallee. Das Ergebnis zur Halbzeit voraus: Die Platzherren führen 2:0 durch Tore von Spielertrainer Tobias Huber in der 22. Minute, ein unhaltbarer Flachschuss aus 20 Metern und durch ein Tor in der 40. Minute durch Daniel Ungur, der nach einer Ecke einschießen konnte.
Weiterlesen ...

Am Pegel Birket wird um 13.45 Uhr ein Abfluss von 431 m3 mit steigender Tendenz gemessen. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (01.06.2024) Ab 14 wird durch Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr mit Unterstützung der Bauamtlichen Betriebe der Stadt Landshut als Vorsichtsmaßnahme die Hochwasserschutzwand an der Isar aufgebaut. Bitte meiden Sie den betroffenen Bereich zwischen Ländtor und Zweibrückenstraße und entfernen sie rechtzeitig eventuell dort abgestellte Fahrzeuge und Fahrräder.
Weiterlesen ...

Am 3. Juni ist es so weit – die Kleine Isarbrücke wird durch einen Neubau ersetzt - Foto: Franziska Weigand
Landshut - pm (01.06.2024) Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, den 3. Juni 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Ziel ist es, beide Isarbrücken innerhalb von ca. drei Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehenden Brücken verlaufen, aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (01.06.2024) Da uns den Prognosen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) sowie vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (HND) zufolge ein Starkregenereignis bevorsteht, informiert der Landkreis Landshut seine Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Lage und gibt Hinweise zum richtigen Verhalten im Ernstfall weiter.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.06.2024) Am 31. Mai kam es gegen 11:55 Uhr in der Seligenthalter Straße im Begegnungsverkehr zur Berührung zweier Spiegel. Der Geschädigte fuhr unmittelbar nach dem Spiegelklatscher an den Fahrbahnrand und blieb stehen, während der zweite Unfallbeteiligte ca. 100 Meter weiter kurz anhielt und seine Fahrt gleich darauf wieder fortsetzte.
Weiterlesen ...

Silvia Menzel zeigt in ihrer Ausstellung rund 40 farbenfrohe, expressionistische Holzdrucke. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (01.06.2024) Die in Tittmoning ansässige Künstlerin Silvia Menzel präsentiert in der Ausstellung „Aussicht“ im Röcklturm rund 40 farbenfrohe, expressionistische Holzdrucke. Zu sehen sind die Exponate von 8. Juni bis 21. Juli. Stadtrat Tobias Weger-Behl eröffnet die Ausstellung in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz am 8. Juni um 14 Uhr. Einführende Worte hält Dr. Gerda Poschmann-Reichenau.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Vollath
Landshut - pm (01.06.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 6. Juni, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...