Landshut - pm (11.06.2024) Das Sportzentrum Ost mit seinen vier Vereinen, dem TV64, dem TC Weiß-Blau, dem Ruderverein und dem 1. Bahnengolfclub, lädt herzlich zur traditionellen Sonnwendfeier ein. Die Feier findet am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr auf dem Gelände des TC Weiss-Blau Landshut statt mit einen unvergesslichen Abend mit guten Gespräche, gutem Essen und gemütlichem Beisammensein am Sonnwendfeuer, das die Nacht erleuchten wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Die Wirtschadtsförderung der Stadt Landshut hat für Hochwassergeschädigte einen wichtigen Hinweis für Soforthilfen. für Sie. Weiter wird an die Anmeldung zum Sommerempfang des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT erinnern und über einen aktuellen Förderaufruf zu Schnellladeinfrastruktur informiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Am Montag entwendete zwischen 14 Uhr und 20 Uhr, ein Unbekannter ein E-Bike der Marke Cube. Das Fahrrad stand versperrt auf einem Fahrradabstellplatz in der Ohmstraße 2. Der Wert des Fahrrades wird auf knapp 5.000 Euro geschätzt. Im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 15:15 Uhr, entwendete ein Täter aus einem Keller in der Tulpenstraße 28 zwei Fahrräder.
Weiterlesen ...
Friedensaktivistin Faten Mukarker - Foto: Faten Mukarker
Landshut - pm (11.06.2024) Am Mittwoch, 19. Juni, ist um 19:30 Uhr die christliche Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker zu Gast im Pfarrzentrum von St. Martin. Schon seit vielen Jahren engagiert sie sich vor Ort für Frieden und Versöhnung. Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 haben den jahrzehntelangen Israel-/Palästinakonflikt wieder neu in Erinnerung gerufen.
Weiterlesen ...

Mit dem Sonderzug geht es von Landshut über Regensburg nach Saal an der Donau, von dort weiter mit dem Schiff zum Kloster Weltenburg.
Landshut - pm (11.06.2024) Am Sonntag, 7. Juli, lädt der Bayerische Localbahn Verein e.V. mit seiner 94 Jahre alten Elektrolokomotive E69 05 und den dazu passenden, historischen Wagen zu einer abwechslungsreichen Reise in die Sommerfrische von Landshut nach Regensburg und weiter durch das malerische Donautal nach Saal an der Donau.
Weiterlesen ...
Bouldern am Kletterfelsen
Altfraunhofen - pm (11.06.2024) Eine bunte Mischung aus kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielen weiteren Highlights gab es bei der lange erwarteten Jugendkultour, die am Samstag zum ersten Mal in Altfraunhofen stattgefunden hatte. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Altfraunhofen und Baierbach waren begeistert von dem Angebot.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.06.2024) Im Zeitraum von Montag, 16:15 Uhr bis Dienstag, 7.45 Uhr, kam es in der Fliederstraße 1 zu einem Verkehrsunfall. Ein Unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Audi A4. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Weiterlesen ...

Radio Canta Con Noi in der Bühne am Schardthof
Essenbach - pm (11.06.2024) Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die Veranstaltungen.
Weiterlesen ...

Allein in Niederbayern warten etwa 3280 Unternehmen mit knapp 50.000 Arbeitsplätzen auf einen Nachfolger. Die Nachfolgelotsen haben den Tag der Unternehmensnachfolge ins Leben gerufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Pfarrkichen – pm (11.06.2024) Die Nachfolgelotsen, ein Verbund aus der Hans Lindner Stiftung, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg, trafen sich im GreG Rottal-Inn in Pfarrkirchen zu einem gemeinsamen Pressetermin mit Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Christoph Brunner des Marktes Arnstorf und Wirtschaftsförderer Martin Siebenmorgen.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig und der weiße Pfau (1997) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (11.06.2024) Begeben wir uns über 25 Jahre zurück auf den Ganslberg, das Anwesen von Maria und Fritz Koenig. Der Ganslberg, ein Gesamtkunstwerk, eine Welt für sich, die ihresgleichen sucht. Koenigs Ganslberg – geheimnisumwittert, nur wenigen Menschen genauer bekannt. Der Ganslberg – Koenigs Arche Noah – auch ein Paradies für die Tiere: seine Araberpferde natürlich, an die 50 Pfaue, ebenso viele Katzen, eine große Schar glücklicher Hühner und Boris, der riesige Bernhardiner und Wächter über den Ganslberg. Boris holt mich stets schon am Hoftor ab.
Weiterlesen ...
Florenz - hs (10.06.2024) Bei der Europawahl fand in Italien auch die Wahl des Bürgermeisters der 360 000 Einwohner großen Stadt Florenz statt. Dort kandidierte überraschend auch der ehemalige Leiter der Uffizien, Eike Schmidt (56), der im Zusammenwirken mit der Stadt Landshut vor drei Jahren in den Uffizien die große Sommer-Ausstellung mit ausgewählten Werken von Fritz Koenig organisiert hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2024) Nach einer erfolgreichen Premierensaison trägt David Stieler auch in der DEL2-Spielzeit 2024/25 wieder das Trikot des EV Landshut! Der 35-jährige Deutsch-Tscheche aus Kladno kam nach sieben Jahren bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL nach Niederbayern und war auf Anhieb einer der Führungsfiguren im Team von Cheftrainer Heiko Vogler.
Weiterlesen ...

Hauptsponsor des Samstag Abend war Christian „Buchi“ Buchner, der Maximilian Arland mit einer frisch gezapften Halbe Brauhaus Hell auf der Bühne versorgte. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.06.2024) Die Besucher und Wirte des 19. Bismarckplatzfestes hätte in den Abendstunden am Samstag und Sonntag besseres Wetter verdient. Trotzdem ließen sich die Landshuter nicht vom Mitfeiern abhalten, die Plätze unter den Zelten und Schirmen waren bestens belegt. Besonders freuten sich die Fans auf Maximilian Arland und seine Roy Black Show am Samstag und natürlich am Sonntag auf die Peter Maffay Tribute Show.
Weiterlesen ...

Das angeschwemmte Treibgut muss entfernt werden. Deshalb ist die Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr gesperrt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.06.2024) Die Zweibrückenstraße muss in Höhe der Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund ist die Entfernung von mehreren großen Baumteilen, die sich als Treibgut aufgrund des Isar-Hochwassers unter der Brücke verkeilt haben und nun den Abfluss des Wassers behindern.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (10.06.2024) Heute, Montag (10.06.) geht es in einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Landshuter Zeitung um 19 Uhr im Salzstadel um "Landshuts historische Bausubstanz" mit der Frage "Was zählt sie noch die "alte Stadt"? - Moderiert wird die Diskussion von LZ-Chefredakteur Ulli Karg.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 16. Juni, konzertiert das Lehrerkollegium der Städtischen Musikschule. Anschließend findet ein Notenflohmarkt statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.06.2024) Es ist ein großes Ziel, Schülern und Schülerinnen die eigene Begeisterung für das Musizieren zu vermitteln und ihnen als Vorbild beim Musizieren zu dienen. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr nehmen Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule die Gelegenheit wahr, für ihre Schüler und ein breites Publikum aufzutreten und ihnen einen künstlerischen Funken weiterzugeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2024) Die Landshuter FDP lädt zum liberalen Bürgertreff mit Auswertung der Europawahl am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr ins Ristorante II Padrino an der Isarpromenade 3 in Landshut ein.

Die monumentalen Ölgemälde stammen aus den letzten 15 Schaffensjahren des Landshuter Malers. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.06.2024) Bernhard Kühlewein ist in Landshut präsent wie eh und je: Von ihm ist das Plakat der Landshuter Dult, er hat das Bühnenbild für "Die Wanderhure" im Theater Nikola gestaltet – und in der Heiliggeistkirche ist »Kühlewein im Großformat« zu sehen. Sie zeigen seine besondere Gabe, Lichtstimmungen in Farbe zu übersetzen und linear zu strukturieren.
Weiterlesen ...

Trotz mäßigem Wetter beteiligten sich knapp 1.000 Teilnehmer an der Kundgebung gegen Rechts und Rechtsextremismus. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.06.2024) Wenn sich ein konservativer CSU-Oberbürgermeister und ein linker Kabarettist die Bühne und das Mikrofon teilen, dann schweißt das die Lager im Kampf gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze zusammen. Geschätzt versammelten sich knapp tausend Bürgerinnen und Bürger am Samstag vor der Europawahl vor dem historischen Rathaus, um ein Zeichen gegen rechte Politik und rechten Populismus zu setzen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.06.20249 Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mit Verbands-Spielleiter Josef Janker an der Spitze hat die beiden Bayernligen Nord und Süd sowie die fünf Landesligen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2024/25 eingeteilt. Die Einteilung erfolgte in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Spielleiterinnen und Spielleitern sowie den beteiligten Vereinen. „Bei der Einteilung der Ligen sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Schließlich geht es vor allem darum, die Ligen möglichst attraktiv und mit vielen Highlight-Spielen zu gestalten.
Weiterlesen ...