Mainkofen - pm (16.08.2024) Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 8. August das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht.
Weiterlesen ...

v. l.: Johannes Doll, Dr. Thomas Haslinger, Günter Neumaier und Maria Kasperczyk. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.08.2024) Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Ab Montag, 26. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. August, ist die Gabelgasse in Höhe Hausnummer 11 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (16.08.2024) Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Im vergangenen Jahr war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Termine, und zwar am 12. Oktober und eine familienfreundliche Vorstellung am Sonntagnachmittag, 13. Oktober.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Am Montag, 19. August, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Hebamme Ewa Krüger – Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (16.08.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 27. August um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...

v. l.: Elisabeth Huber, Gisela Bogner, Gerd Steinberger, Wolfgang Penzkofer, Manfred Leib, Anja König und Sabine Härtl
Landshut – pm (16.08.2024) Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein.
Weiterlesen ...
Wahlen sind Sieg der Demokratie - Die ÖDP erinnert an erste freie Wahl zum Bundestag in Deutschland am 14. 08.1949 nach dem Nationalsozialismus - Foto: Helmut Scheel
Berlin - pm (16.08.2024) „Es war der Sieg der Demokratie über die Despotie“, mahnt Helmut Scheel als stellvertretender Parteivorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) am 75. Jahrestag an die Wahl zum ersten Deutschen Bundestag. Vieles, was wir heute als gegeben betrachten, war (noch) anders:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.08.2024) Am Samstag, 17. August, wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am 17. August werden um 16 Uhr der 19.998ste, der 19.999ste und der 20.000ste Besucher von Kühlewein selbst und vom Leiter der Museen der Stadt Daniel J. Schreiber in der Ausstellung mit Prosecco und einer künstlerischen Überraschung von der Hand des Malers begrüßt. Kühlewein-Fans sollten sich diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen!
Weiterlesen ...

Von links Ugur Sahin, Anja König, Peter Forstner, Karin Hagendorn, Sibylle Entwistle, Ruth Müller, Kerstin Schanzer, Sabine Gröger - Foto Franz Niedermaier
Landkreis Landshut/Buch am Erlbach - pm (16.08.2024) Die SPD im 164.500 Einwohner großen Landkreis Landshut zeigte große Geschlossenheit bei den Neuwahlen. Die alte und neue Vorsitzende der SPD heißt Ruth Müller. Die Landtagsabgeordnete, die den SPD-Kreisverband seit 2008 führt, wurde bei der Kreiskonferenz in Buch am Erlbach mit einem einstimmigen Votum wiedergewählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.08.2024) Gegen 4 Uhr nachts drang am 14. August ein Unbekannter in den Hausler Markt in der Äußeren Münchener Straße ein und entwendeten dort mehrere Säcke mit Leergut. Das Diebesgut wurde mit Hilfe eines Komplizen in einem Auto vom Tatort geschafft. Es entstand ein Beuteschaden in unterer dreistelliger Höhe.
Weiterlesen ...

Das Leitungsbauvorhaben für den noch verbleibenden etwa 66 Kilometer langen Abschnitt von Adlkofen nach Matzenhof wurde nach umfangreicher Prüfung genehmigt. - Skizze: TenneT TSO GmbH
Niederbayern - pm (15.08.2024) Die Regierung von Niederbayern hat den Plan der TenneT TSO GmbH (Vorhabenträgerin) für die Errichtung und den Betrieb einer neuen 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Adlkofen nach Matzenhof genehmigt. Das Vorhaben ist der letzte Schritt, um die bestehende 220-kV-Freileitung von Altheim über Adlkofen (beides Landkreis Landshut) und Matzenhof (Landkreis Rottal-Inn) nach St. Peter am Hart (Österreich) auf 380 Kilovolt auszubauen.
Weiterlesen ...

Aktuell wird der VIP-Raum im ersten von zwei Bauabschnitten modernisiert und erweitert. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (15.08.2024) Die neue EVL-Saison wirft ihre Schatten voraus – nicht nur auf dem Eis, wo das Team von Coach Heiko Vogler das Training für das DEL2-Startwochenende (am Freitag, 13. September, um 20 Uhr bei den Eisbären Regensburg und Sonntag, 15. September, um 17 Uhr zu Hause gegen Krefeld) aufgenommen hat. Auch abseits der Spielfläche laufen die Vorbereitungen in der Fanatec-Arena am Gutenbergweg auf Hochtouren:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.08.2024) Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. In diesem Zusammenhang gibt es nicht nur wieder den P&R-Service, sondern ganz neu auch die Möglichkeit, von Montag, 26. August, bis Freitag, 30. August, zwischen 11 und 14 Uhr kostenlos auf dem Besucherparkplatz am Veranstaltungsgelände zu parken. Der Parkplatz ist von der Wittstraße aus zu erreichen.
Weiterlesen ...

Mit Fotos sucht die Landshuter Polizei nach den rechtmäßigen Besitzern der Schmuckstücke. - Fotos: PI Landshut
Landshut - pm (15.08.2024) Seitens der Polizeiinspektion Landshut wird derzeit gegen die Mitarbeiterin eines Altenpflegedienstes ermittelt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen werden der Beschuldigten mehrere Diebstähle von Schmuckstücken und Bargeld aus den Wohnungen der zu pflegenden Senioren zur Last gelegt. Eine Durchsuchung der Wohnung der Beschuldigten führte zur Auffindung einer Vielzahl von Schmuckstücken, deren Herkunft bislang nicht geklärt werden konnte.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (15.08.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (15.08.2024) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 21. August um 16 Uhr im Eiscafe Jerry am Kaserneneck (Ritter-von-Schoch-Straße 21, 84036 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Naturfreunde haben eine informative Führung zu den seltensten Bestandteilen der Landshuter Stadtnatur in den ehemaligen Standortübungsplatz Landshut mit Dieter Nuhn erlebt. - Foto: Christoph Stein
Der Landshuter Dieter Nuhn beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Landshuter Flora. An seinem reichen Erfahrungsschatz ließ er nun Naturinteressierte aus Nah und Fern teilhaben. Auch aus angrenzenden Landkreisen kamen Naturfreunde zur von Orts- und Kreisgruppe Landshut im Bund Naturschutz organisierten Exkursion. Der Bund Naturschutz weist seit langem auf die Schätze der Landshuter Stadtnatur hin: Isaraue, Hangleiten, Flutmuldenwiesen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (15.08.2024) Am Samstag bemerkte gegen 3:30 Uhr ein Altdorfer einen lauten Knall aus dem Bereich der Hauptstraße in Altdorf, weshalb die Polizei verständigt wurde. Die Beamten stellten daraufhin in der Hauptstraße 1 einen Postbriefkasten fest, der brannte. Der Ermittlungen zur Folge zündete ein Unbekannter den Postkasten an.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.08.2024) Am Sonntag entwendete gegen 8 Uhr, ein Unbekannter in der Erikastrasse 1 in Landshut ein E-Bike. Die Geschädigte stellte ihr E-Bike in das Haus in der Erikastraße. Der Unbekannte ging über eine offen stehende Kellertüre in das Haus und entwendete daraus das E-Bike. Der Täter konnte dabei beobachtet werden.
Weiterlesen ...