Die Mitarbeitenden des Krankenhauses Vilsbiburg behielten trotz des simulierten Massenanfalls von Verletzten Ruhe und Übersicht. - Foto: Dr. Raimund Busley
Vilsbiburg – pm (25.10.2024) Auf einer Baustelle in einem Gewerbegebiet bricht eine Zwischendecke auf die dort befindlichen Arbeiter herab. Panik und die unklare Lage prägen das Bild bei der Ankunft der umgehend alarmierten Rettungskräfte. 15 bis 20 Verletzte werden gemeldet, die nach einem entsprechenden Plan den umliegenden Versorgern, in diesem Fall unter anderem dem Krankenhaus Vilsbiburg, zugewiesen werden.
Weiterlesen ...
Chefarzt Prof. Dr. Bruno Neu - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (25.10.2024) Am Mittwoch, 6. November, referiert Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Erkrankungen der Speiseröhre. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt.
Weiterlesen ...
Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (24.10.2024) Am Dienstag, 5. November, referiert Prof. Dr. Johannes Schmidt, Vorstand der LAKUMED Kliniken und Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum Thema Refluxerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Rottenburg statt.
Weiterlesen ...
Die Referenten (v. l.) Prof. Stephan Holmer und PD Dr. Joachim Seegers. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (24.10.2024) Herzschwäche – was tun? Das ist das große Thema am Dienstag, 5. November, und Mittwoch, 6. November, im Klinikum Landshut. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen klären die Kardiologen in zwei Vorträgen auf. Außerdem können Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Herzkatheterlabors werfen, wo u.a. Herzinfarkte behandelt werden oder Stents gesetzt werden.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (24.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Ergolding (Lindenstraße 40, Ergolding) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 0871 760-331 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.
Leitender Oberarzt Anatoly Abashin – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (24.10.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 4. November, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (21.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, referiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Vortragsgebäude Jellenkofen (Tannenstraße 4, Ergoldsbach) statt.
Weiterlesen ...
v. l.: Hausmeister Edward Mische, Oliver Stalzer, Geschäftsstellenleiter der GesundheitsregionPlus, sowie Sozialamtsleiter Christoph Limmer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.10.2024) Die Stadt hat kürzlich einen neuen öffentlichen Defibrillator an einem zentralen Standort installiert. Das Gerät befindet sich am Eingang der Obdachlosenunterkunft „Nikolausheim“ in der Bauhofstraße 7 und soll im Ernstfall Leben retten. Der Defibrillator ist rund um die Uhr zugänglich und bewusst so konzipiert, dass auch Laien ihn bedienen können.
Weiterlesen ...
Altdorf – pm (18.10.2024) Am Mittwoch, 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Straße 15, Altdorf) statt.
Weiterlesen ...
v..l. Sylvia Schäfer und Anne George übergeben die Spende der orientalischen Tanzshow an PD Dr. Christian Bogner von lebensmut Landshut e.V. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut/Geisenhausen - pm (18.10.2024) Faszinierende Klänge und orientalische Tänze: Unter dem Titel „Marhaba – Zauber des Orients“ hat Anne George kürzlich in Geisenhausen zu einer ganz besonderen Tanzshow eingeladen. Einen Abend lang zeigten ihre verschiedenen Tanzgruppen ihr Können und entführten die zahlreichen Zuschauer in 1001 Nacht.
Weiterlesen ...
Dagmar Jeschke und Jakob Fuchs (beide vorne) freuen sich über 103 neue Mitarbeitende. - Foto: - Michael Seidl
Landkreis Landshut - pm (18.10.2024) Sich als Einheit zu verstehen, die gemeinsam zum Wohle des Patienten tätig ist – egal ob in direktem Kontakt oder in fördernden, verwaltenden Bereichen. Dieses motivierende Bild zeichneten die Verantwortlichen der LAKUMED Kliniken am Willkommenstag des Gesundheitsversorgers.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (17.10.2024) Am Freitag, 25. Oktober veranstaltet um 19.30 Uhr der Hospizverein Landshut die neunten Hospizgespräche mit Prof. Dr. Reimer Gronemeyer zum Thema „Sorgende Gesellschaft – das eine geht nicht ohne das andere“ im Pfarrsaal St. Wolfgang. Die Pflege steckt überall in Schwierigkeiten. Es fehlt das Geld und vor allem das Personal.
Weiterlesen ...
Neurologin Dr. Ilona Hartmüller – Foto: Sylvia Willax
Ergolding – pm (17.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu einer Seite gezogen zu werden?
Weiterlesen ...
Lanfshut -pm (16.10.2024) Die Veranstaltung am Freitagabend, 20 Uhr zum Thema "Was macht das Blut zu einem "ganz besondren Saft"? im Spitalfeld 2 (Waldorfschule) von Dr. med. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, entfällt.
Zhongwen Zhang, promovierter TCM-Arzt und Heilpraktiker, informiert morgen im Salzstadl.
Landshut – pm (15.10.2024) Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur (DCG) lädt zur Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei freiem Eintritt am morgigen Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr in den Salzstadl ein. Die Gäste erwartet ein inspirierenden Abend voller spannender Einblicke und anregender Gespräche rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Patrik Hartl - Foto: Sylvia Willax
Jellenkofen -pm (15.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, referiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (15.10.2024) Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an einer Demenz, das Risiko steigt bekanntlich mit zunehmendem Alter. Auch die Gene, körperliche und seelische Gesundheit, Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse spielen eine Rolle. Zwar gibt es keine hundertprozentigen Maßnahmen, mit denen man ausschließen kann, an einer Demenz zu erkranken. Für einige Ursachen der Demenz ist eine Vorbeugung jedoch grundsätzlich möglich. Chefarzt Prof. Josef G. Heckmann spricht in diesem Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, 12 Faktoren gegen eine Demenz an.
Weiterlesen ...
Moosburg – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 16. Oktober, referiert Dr. Benjamin Reichenbach-Klinike, Chefarzt des Interdisziplinären Instituts für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema chronische Schmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg mit den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, Moosburg).
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (11.10.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 22. Oktober um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...