Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Informationsabend für werdende Eltern am Montag, 7. Okt.

Danner SonjaHebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg – pm (26.09.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 7. Oktober 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiterlesen ...

Hört und spricht mein Kind richtig? Kostenloser Beratung am Gesundheitsamt

Landshut - pm (24.09.2024) Am Gesundheitsamt findet am Donnerstag, 26. September, von 9 Uhr bis 15 Uhr im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.

Weiterlesen ...

LAKUMED Kliniken beteiligen sich am Welttag der Patientensicherheit

Welttag Patientensicherheit

Teile des Krankenhauses Landshut-Achdorf erstrahlten anlässlich des Welttags der Patientensicherheit in orangener Farbe. - Foto: Daniela Lohmayer

Landkreis Landshut – Ein großer Teil der rund 85.000 Toten, die die Sepsis in Deutschland jährlich fordert, wäre vermeidbar. Zu spät wird diese oft erkannt, so diffus erscheinen die Symptome. Dabei kann jede Infektion zu einer Sepsis führen, welche stets als zeitkritischer Notfall einzuschätzen ist. Um Sensibiliät für etwaige Warnzeichen zu schaffen, stand der diesjährige Welttag der Patientensicherheit, an dem sich die LAKUMED Kliniken beteiligten, unter dem Motto „Sichere Diagnose.

Weiterlesen ...

Schilddrüsenknoten: Muss immer operiert werden?

Vilsbiburg – pm (23.09.2024) Am Mittwoch, 25. September, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für endokrine Chrirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg).

Weiterlesen ...

Gestern entflohener Patient in Polizeigewahrsam - Er floh bei unbegleitetem Ausgang auf dem Klinikgelände

Mainkofen - pm (22.09.2024) Im Rahmen einer ordentlichen, zu gewährenden Lockerung auf dem Klinikgelände, kam es gestern im Bezirksklinikum Mainkofen erneut zu einem Lockerungsmissbrauch. Bei einem abendlichen, unbegleitetem Freigang dreier Patienten auf dem Klinikgelände missbrauchte eine Person die Lockerung. Diese war einer der drei Patienten, welcher ebenfalls an der externen Erprobungsmaßnahme am 8. August 2024 im Kino teilnahm.

Weiterlesen ...

Gelenk- und Rückenschmerzen: Wie die Ursache finden?

Rottenburg – pm (22.09.2024) Am Dienstag, 24. September, referiert Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Vorstand der LAKUMED Kliniken, zu Gelenk- und Rückenschmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Diagnose Darmkrebs - Infos rund um die Behandlung

Prof Dr SchmidtProf. Dr. Johannes Schmidt leitet auch das Darmzentrum. - Foto: Sylvia Willax

Landshut – pm (19.09.2024) Das Darmzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf lädt am 5. Oktober ab 10 Uhr zum Darmgesundheitstag in den Hörsaal des Landratsamtes Landshut ein. Inhaltlich beschäftigen sich die Fachvorträge und Diskussionen mit dem Thema Diagnose Darmkrebs und stehen als Informationsveranstaltung zur Behandlung von Darmkrebs allen Betroffenen, deren Angehörigen, aber natürlich auch allgemein interessierten Personen offen.

Weiterlesen ...

Kinder- und Jugendpsychiatrie wird umstrukturiert

Landshut - pm (18.09.2024) Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich stimmte der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am 17. September dem Vorschlag zu, die organisatorische Umstrukturierung der Außenstellen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Eingliederung in die Strukturen des Bezirksklinikums Mainkofen auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen ...

Beratungstag: Hört und spricht mein Kind richtig?

Landshut - pm (18.09.2024) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 26. September, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.

Weiterlesen ...

1. Okt.: Salzstadel: Vortrag von Dr. Moritz Fischer: Zwangssterilisation und Euthanasie in Landshut

image sterilisatjpgLandshut - pm (18.09.2024) Dr. Fischer referiert über das Erbgesundheitsgericht Landshut und die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde. - Keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei - Die Themen Zwangssterilisation und »Euthanasie« im Nationalsozialismus fanden in Landshut lange Zeit kaum Beachtung – und das, obwohl etwa 118 Menschen aus der Stadt und dem Landkreis von den Nationalsozialisten ermordet und 439 Menschen auf Anweisung des Erbgesundheitsgerichts Landshut zwangssterilisiert wurden.  Am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr, hält Dr. Moritz Fischer, Historiker an der Universität Aachen, im Salzstadel einen Vortrag zu diesem Thema.

Weiterlesen ...

Palliativstation: Anna Orthuber hört zu, schenkt Zeit und würdigt die Menschen

Anna OrthuberAnna Orthuber – Foto: Michael Seidl

Landshut – pm (16.09.2024) Hinter jedem Mensch steckt eine Geschichte und hinter jeder Geschichte oft ein letzter Wunsch. Das Loslassen vom irdischen Dasein ist ein Prozess, den selbst kleinste Erfüllungen wie die letzte Begegnung mit einem geliebten Vierbeiner erträglicher gestalten. Bedürfnisse, Ängste, aber auch der Stolz auf das Erreichte sind nur ein Blitzlicht des Kaleidoskops an Gefühlen, die den Pflegefachkräften auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf begegnen.

Weiterlesen ...

Patientenforum am 17. September entfällt

Landshut - pm 16.09.2024) Der Vortrag „Achtsamkeit und chronischer Schmerz“ am Dienstag, 17. September, im Klinikum muss aufgrund von Erkrankung leider kurzfristig abgesagt werden. Ein möglicher Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Schilddrüsenknoten: Muss immer operiert werden?

PD Dr Lindner KirstenPD Dr. Kirsten Lindner – Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg – pm (13.09.2024) Am Mittwoch, 25. September, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für endokrine Chrirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Etwa jeder dritte Erwachsene leidet unter einer Erkrankung der Schilddrüse.

Weiterlesen ...

24. Sep.: Frühstückstreff für Schwangere am Krankenhaus Vilsbiburg

Ewa KrügerHebamme Ewa Krüger

Vilsbiburg – pm (13.09.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 24. September um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiterlesen ...

Gelenk- und Rückenschmerzen: Wie die Ursache finden?

Prof Dr HolzapfelProf. Dr. Konstantin Holzapfel – Foto: Sylvia Willax

Rottenburg – pm (12.09.2024) Am Dienstag, 24. September, referiert Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Vorstand der LAKUMED Kliniken, zu Gelenk- und Rückenschmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Rottenburg statt.

Weiterlesen ...

18. Sep.: Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

Landshut - pm (11.09.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 18. September, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal das Café Himmel (Isargestade 734). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Notaufnahme des Achdorfer öffnet Pforten für kleine Entdecker

Türen auf mit der Maus

Zusammen mit der Maus kann am 3. Oktober die Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf erkundet werden. - Foto: Sylvia Willax

Landshut – pm (10.09.2024) Unter dem Motto „ZusammenTun“ initiierte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und die Sendung mit der Maus auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Türen auf mit der Maus.“ In diesem Rahmen öffnen am 3. Oktober deutschlandweit viele Betriebe, Versorger oder auch ganze Gemeinden ihre geheimen Ecken und Pforten für entdeckungsfreudige Kinder.

Weiterlesen ...

„Gemeinsam, nicht einsam“: Nächstes Treffen am 18. Sep.

büngener victoriaVictoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“ für krebskranke Frauen, die sich am Mittwoch, 18.9. um 16 Uhr trifft. - Foto: Elisabeth Lackermeier

Landkreis Landshut – Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 18. September um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit:

Weiterlesen ...

29 neue Pflege-Azubis am Klinikum Landshut - Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Pflege

pflege azubis neu

Die neuen Pflege-Azubis mit Klinikums-Vorstand André Naumann (l.), BFS-Schulleiterin Silke Steffl (zweite v.l.), Pflegedirektor Jürgen Bacher (r.) und Klassenlehrerin Anette Grunz (vierte v.r.). Foto: Klinikum Landshut

Landshut - pm (09.09.2024) Sie kommen aus Bayern, Indien oder sogar Madagaskar: Für die neuen Auszubildenden ist am 2. September der Startschuss für die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum gefallen.

Weiterlesen ...

Offene Demenzsprechstunde am Fr., 20. September

karl demenzkursMaria Karl, Gerontopsychiatrische Fachkraft am Klinikum Landshut

Landshut - pm (06.09.2028) Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 20. September, von 16 bis 18 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert.

Weiterlesen ...

  1. Patientenforum: Darmkrebs: Warum Vorsorge so wichtig ist und wie der Krebs behandelt wird
  2. Do., 5. Sep.: Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk
  3. Stern: Urologie am Klinikum ausgezeichnet
  4. Neuariges LBAP-Verfahren zur Implantation eines Herzschrittmachers
  5. Informationsabend für werdende Eltern am 2. Sep.
  6. Rückbildungskurs „Kräftigende Beckenbodengymnastik“
  7. Kostenlose Beratung: Hört und spricht mein Kind richtig?

Seite 11 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv