
Dagmar Jeschke und Jakob Fuchs (beide vorne) freuen sich über 103 neue Mitarbeitende. - Foto: - Michael Seidl
Landkreis Landshut - pm (18.10.2024) Sich als Einheit zu verstehen, die gemeinsam zum Wohle des Patienten tätig ist – egal ob in direktem Kontakt oder in fördernden, verwaltenden Bereichen. Dieses motivierende Bild zeichneten die Verantwortlichen der LAKUMED Kliniken am Willkommenstag des Gesundheitsversorgers.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (17.10.2024) Am Freitag, 25. Oktober veranstaltet um 19.30 Uhr der Hospizverein Landshut die neunten Hospizgespräche mit Prof. Dr. Reimer Gronemeyer zum Thema „Sorgende Gesellschaft – das eine geht nicht ohne das andere“ im Pfarrsaal St. Wolfgang. Die Pflege steckt überall in Schwierigkeiten. Es fehlt das Geld und vor allem das Personal.
Weiterlesen ...
Neurologin Dr. Ilona Hartmüller – Foto: Sylvia Willax
Ergolding – pm (17.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu einer Seite gezogen zu werden?
Weiterlesen ...
Lanfshut -pm (16.10.2024) Die Veranstaltung am Freitagabend, 20 Uhr zum Thema "Was macht das Blut zu einem "ganz besondren Saft"? im Spitalfeld 2 (Waldorfschule) von Dr. med. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, entfällt.

Zhongwen Zhang, promovierter TCM-Arzt und Heilpraktiker, informiert morgen im Salzstadl.
Landshut – pm (15.10.2024) Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur (DCG) lädt zur Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei freiem Eintritt am morgigen Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr in den Salzstadl ein. Die Gäste erwartet ein inspirierenden Abend voller spannender Einblicke und anregender Gespräche rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Patrik Hartl - Foto: Sylvia Willax
Jellenkofen -pm (15.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, referiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (15.10.2024) Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an einer Demenz, das Risiko steigt bekanntlich mit zunehmendem Alter. Auch die Gene, körperliche und seelische Gesundheit, Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse spielen eine Rolle. Zwar gibt es keine hundertprozentigen Maßnahmen, mit denen man ausschließen kann, an einer Demenz zu erkranken. Für einige Ursachen der Demenz ist eine Vorbeugung jedoch grundsätzlich möglich. Chefarzt Prof. Josef G. Heckmann spricht in diesem Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, 12 Faktoren gegen eine Demenz an.
Weiterlesen ...
Moosburg – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 16. Oktober, referiert Dr. Benjamin Reichenbach-Klinike, Chefarzt des Interdisziplinären Instituts für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema chronische Schmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg mit den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, Moosburg).
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (11.10.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 22. Oktober um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis
Landshut - pm (10.10.2024) Im Rahmen der Vortragsreihe zur Gastrosophie und zur gesunden Ernährung widmet sich PD Dr. Meimarakis am Donnerstag, 17. Oktober, erneut der Aufdeckung neuer Mythen und Irrglauben zur gesunden Ernährung: „Schöner sterben“ oder „Diese Diät kann man nicht überleben“. Von der gefährlichen Pfanne bis zur harmlosen Mikrowelle.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen
Landshut - pm (09.10.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 16. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: „Kleine Fitmacher“. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...

v. l.: Silke Bruns, Prof. Dr. Johannes Schmidt, Prof. Dr. Konstantin Holzapfel sowie Geraldine und Guido Hofmann – Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (08.10.2024) Viele interessierte Zuhörer waren am Samstag der Einladung des zertifizierten Darmzentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum diesjährigen Darmgesundheitstag gefolgt. Dabei gab es Informationen zur Behandlung von Darmkrebs in verschiedenen Vorträgen, am Ende standen die Experten auch für persönliche Fragen zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (08.10.2024) Die Fachvorträge für neue und werdende Eltern, organisiert von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) Landkreis Landshut, starten Mitte Oktober in ihren dritten Themenblock. Hier geht es um das Thema „Infekte im Baby- und Kleinkindalter – Herbstzeit = Erkältungszeit? Symptome natürlich lindern von Massage bis Wickel.
Weiterlesen ...
Dr. Edda Gehrlein-Zierer
Landshut – pm (08.10.2024) Ein bekannter simpler Grundsatz lautet „Du bist, was Du isst“. Am Dienstag, 15. Oktober, erläutert Dr. Edda Gehrlein-Zierer, Leitende Ärztin der Tagesklinik für Schmerzmedizin, Wissenswertes über die Rolle der Ernährung als relevantem Umweltfaktor nicht nur für den Planeten und diverse Erkrankungen, sondern auch bei chronischen Schmerzen. Dieser Vortrag richtet sich auch an Menschen, die „nur“ an Ernährung und planetarer Gesundheit interessiert sind.
Weiterlesen ...
Waren sehr zufrieden mit dem Maus-Tag: V. l.: Florian Fauth, Gunthard Goresch, David Priller - Fotos: Michael Seidl
Landshut - pm (07.110.2024) - Üblicherweise kehrt auch in den LAKUMED Kliniken an Feiertagen eine gewisse Ruhe ein und gewisse Einrichtungen wie die Tagesklinik bleiben geschlossen. Doch am Tag der deutschen Einheit wuselte es plötzlich am Haupteinang des Krankenhauses Landshut-Achdorf: Schuld daran hat die für alle Altersstufen beliebte Sendung mit der Maus, an deren Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ auch die Notaufnahme des Achdorfer Krankenhauses erstmals teilnahm und so 40 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren begrüßen durfte.
Weiterlesen ...
Dr. Ingrid Straub, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin sowie psychoonkologische Begleiterin
Landshut - pm (07.10.2024) Zur Wirksamkeit von Shinrin Yoku – so wird das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes in Japan genannt – gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. So steigt nachweislich die Menge an natürlichen Killerzellen im Blut, die u.a. Viren und Krebszellen zerstören, das Immunsystem wird gestärkt, die Stimmung wird positiv gesteigert. Am Samstag, 12. Oktober, bietet der Verein lebensmut Landshut wieder Waldbaden im Wald bei Vilsheim an.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.10.2024) Der Pflegestützpunkt bietet Beratung rund um das Thema Pflege für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige für Stadt und Landkreis Landshut. Die Beratungen finden telefonisch, persönlich im Pflegestützpunkt oder seinen Außenstellen oder als Hausbesuch statt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (07.10.2024) Am Mittwoch, 9. Oktober, referiert Dr. Thomas Lorenz, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchrirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema Hüftbeschwerden. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741 2503 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.

v. l.: Stadträtin Kirstin Sauter, Jakob Fuchs, Geschäftsführer MVZ LAKUMED, Dr. Zeno Gaigl, Dr. Katrin Krause, Christian Maier, Geschäftsführer MVZ LAKUMED, und Eva Böse, Prokuristin MVZ LAKUMED – Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (06.10.2024) Nicht mal ein Jahr verging zwischen erster Kontaktaufnahme und gemeinsamer Zukunft. Was nach stimmiger Chemie in der Zusammenarbeit klingt, bietet nun eine langfristige Perspektive für alle Seiten. Das MVZ LAKUMED erweitert sein Portfolio und nimmt mit der Praxis Dr. Gaigl/Dr. Krause in der Inneren Münchener Straße 17 in Landshut seine achte ambulante Versorgungseinheit in die LAKUMED Familie auf.
Weiterlesen ...