v. l.: Klinikums-Vorstand André Naumann, Dr. Julia Gebauer, Sieglinde Thöres-Fischer, die Diabetes-Beraterinnen (DDG) Sabine Schönfelder und Sabina Krieger, leitender Oberarzt Dr. Christian Fuchs, Prof. Dr. Dr. Matthias Dollinger
Landshut - pm (11.07.024) Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland: Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Daher haben Ärzten und Pflegekräfte in Kliniken sehr oft mit Patienten zu tun, die zusätzlich zu ihrer aktuellen Erkrankung noch einen Diabetes haben. „Patienten sollten darauf achten, dass das Personal in der Klinik sich auch mit Diabetes sehr gut auskennt“, sagt Prof. Dr. Andreas Fritsche, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Diabetes (DDG).
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (10.07.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal das Café Himmel (Isargestade 734). Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung für die Selbsthilfegruppe ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...
Wenn ein Lachen eine visuelle ‚Umarmung‘ ist, dann sieht man eine der schönsten und wärmsten Umarmungen im Siegerfoto", beschreibt die Jury das Siegerfoto. - Foto: Ingrid Hagenhenrich
Landshut – pm (10.07.2024) Fast jeder Dritte in Bayern ist direkt oder indirekt von Demenz betroffen. Die AOK Bayern und die Sparkassen im Freistaat wollen die Krankheit deshalb stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Und so bringt die Sparkasse Landshut das Thema in Form einer Fotoausstellung in die niederbayerische Regierungshauptstadt.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (10.07.2024) Für werdende Mütter und Väter bietet Karina Brötzenberger, Familienkinderkrankenschwester in der Geburtshilfe im Klinikum Landshut, einen neuen Babypflegekurs an: am Dienstag, 16. Juli, von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr. Themen: Tipps für die ersten Tage mit dem Baby für ein entspanntes Ankommen und Kennenlernen, Bonding, sicherer Babyschlaf, Bedürfnisse erkennen, Tragen und Hochnehmen, Pucken, Wickeln, Baden und Nabelpflege.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener – Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut - pm (08.07.2024) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. Juli um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...
Aktionstag „Saubere Hände“ mit Fehlersuchbildern, UV-Licht und weiteren Aktionen. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (05.07.2024) Am Montag, 1. Juli, gestaltete die Stabsstelle Hygiene den Aktionstag „Saubere Hände“. In diesem Jahr war das Motto „Der Zugang bist Du“. „Die korrekte Desinfektion der Hände, aber auch die Einhaltung hygienischer Grundprinzipien im Allgemeinen, sind unsere wichtigste Waffe zur Vermeidung von Infektionen“, erläutert Herr Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (05.07.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 16. Juli um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (03.07.2024) Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. Juli, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“, erklärt Karina Brötzenberger.
Weiterlesen ...
Kurz-Training für den Rücken fand am Dienstag auch in der Sterilgutversorgung statt. Für die Express-Einheiten kamen die Trainer direkt in die Abteilungen und auf die Stationen. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (28.06.2024) Selbsthilfe bei Nacken- und Rückenschmerzen, Ergonomie-Check am Fahrrad, Inbody-Messung oder doch lieber Beratung für den idealen Bildschirm-Arbeitsplatz? Beim großen Gesundheitstag am Dienstag konnten es sich die Beschäftigten des Klinikums aussuchen. Die Arbeitsgruppe Gesundheit hatte zu dem Aktionstag eingeladen, bei dem sich dieses Jahr alles um das Thema Rücken drehte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2024) Die Fachvorträge für neue und werdende Eltern, organisiert von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) Landshut, gibt es Anfang Juli im zweiten Themenblock. Im zweiten Themenblock geht es um das Thema „Bauchweh und Blähungen im Baby- und Kleinkindalter – Schmerzen und Unwohlsein entspannt begegnen“.
Weiterlesen ...
Hebamme Julia Geschwindt
Landshut - pm (27.06.2024) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 04. Juli, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Vollath
Landshut - pm (27.06.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. Juli, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Kursleiter Richard Zettl
Landshut - pm (21.06.2024) „Einfach ausprobieren und sich auf etwas Neues einlassen“: Das ist laut Qigong-Lehrer Richard Zettl das Wichtigste bei dem neuen Kurs von lebensmut Landshut. Er ist selbst Krebspatient am Klinikum Landshut und weiß, wie gut die sanfte Bewegungsform während und nach einer schweren Erkrankung tut. Qigong habe völlig zu Unrecht einen angestaubten Ruf:
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (12.06.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Das Thema diesmal: Tipps zum Thema Knochengesundheit.
Weiterlesen ...
Referent Carsten Raab
Landshut - pm (05.06.2024) Die Wirbelsäulenchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Operationen werden beispielsweise minimal-invasiv, also mit so kleinen Schnitten wie möglich, durchgeführt. Am Dienstag, 11. Juni, erläutert Chefarzt Carsten Raab die verschiedenen Operationsmethoden. Er geht auch darauf ein, wann man wirklich operiert werden soll und wann nicht und bei welcher Symptomatik die Wirbelsäule zu einem Fall für den Spezialisten wird.
Weiterlesen ...
Auf der aktuellen Ärzteliste sind dieses Mal ausgezeichnet: (oben v. l.) PD Dr. Georgios Meimarakis, Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind, PD Dr. Hans-Peter Dinkel sowie (unten v. l.) Carsten Raab und Prof. Matthias Dollinger. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (05.06.2024) Sechs Auszeichnungen für das Klinikum Landshut: Fünf Mediziner stehen diesmal auf der renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder ärztlichen Kollegen.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Vollath
Landshut - pm (01.06.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 6. Juni, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind
Landshut - pm (29.05.2024) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 6. Juni, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.
Weiterlesen ...
Familienkrankenschwester Karin Brötzenberger
Landshut - pm (28.05.2024) Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 4. Juni, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby.
Weiterlesen ...
Physiotherapeutin Gabriele Brunner
Landshut - pm (24.05.2024) Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 18. Juni startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner.
Weiterlesen ...