Mit Fritz Koenig in der Afrikahalle (1990) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (26.05.2024) Mai 1990, Ganslberg. Mit Fritz Koenig bei einer Führung auf dem Ganslberg, initiiert von der Volkshochschule Landshut. Fritz Koenig will nicht, dass fotografiert wird. Als er mich sieht, sagt er: „Sie dürfen fotografieren.“ – Diese Erlaubnis verdanke ich jenem Porträtfoto von ihm, das ich 1987 bei der Ausstellungseröffnung zu Karl Reidels 60. Geburtstag im Sebastiani-Pavillon, Landshut, aufnahm.
So konnte ich an diesem Nachmittag zahlreiche Porträtaufnahmen von Fritz Koenig machen.
Fritz Koenig führt die Besucher in die Afrikahalle mit seiner Sammlung afrikanischer Kunst, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen in Europa zählt. Er schildert, wie er erstmals 1951 mit der afrikanischen Kunst in Berührung kam – der Beginn einer Sammelleidenschaft, die Zeit seines Lebens ungebrochen anhielt:
„1951 mit einem Reisestipendium der Münchner Akademie in Frankreich unterwegs, habe ich mir beim Herumstöbern im Pariser Quartier Latin meine erste Afrika-Plastik, einen kleinen Gelbguß der Fon, erlaufen und mit meinem letzten Geld bezahlt.“*
Drei Motive haben wir hier zur Veröffentlichung ausgewählt.
* Fritz Koenig, Mein Afrika, in: Mein Afrika. Die Sammlung Fritz Koenig. München 2000. S. 8
Text: Hubertus Hierl